Masterplan

Beiträge zum Thema Masterplan

Der Naturpark Südsteiermark baut auf viele wichtige Säulen: Gemeinsam wurden von den Verantwortlichen die Pläne für die nächsten fünf Jahre vorgestellt. | Foto: Brigitte Gady
4

Pläne und Visionen
Der Naturpark Südsteiermark stellt Managementplan vor

Um den vielen Säulen im Naturpark Südsteiermark gerecht zu werden, Bedarf es guter Planungen. Die Vielfalt der Kulturlandschaft im Naturpark begeistert nicht nur die Südsteirerinnen und Südsteirer sowie viele Gäste, sie ist vielmehr ein Hotspot der heimischen Artenvielfalt und wichtiger Faktor bei der Klimawandelanpassung. LEIBNITZ. Mit einem gut strukturierten Zukunftsplan steuert der Naturpark Südsteiermark in die Zukunft. "Das Bewusstsein um den Wert der südsteirischen Kulturlandschaft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das neue Leitsystem nummeriert die großen Fahrradrouten und macht sie durch Markierungen sichtbarer. | Foto: Land Steiermark/Stadt Graz

Das war der Donnerstag in der Steiermark

Alle Grazerinnen und Grazer sind im Fahrradfieber, 100 Millionen Euro werden bis 2030 in die Infrastruktur gepumpt. Unterdessen machen alle Steirer:innen ihre Räder startklar, die AK kennt die günstigsten Stopps fürs Service. Auf Tour ist auch die "Roadshow Gewaltschutz" mit Start gestern in Leibnitz. Und: Die Gleichenberger Bahn nimmt nach monatelangem Stillstand wieder Fahrt auf. Stolze 100 Millionen Euro fließen bis 2030 in die Fahrradinfrastruktur der Landeshauptstadt. Den Masterplan und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Lasse Kraack, LAbg. Helga Kügerl, LH-Stv. Michael Schickhofer und LAbg. Peter Tschernko (v.l.) stellten in Wettmannstätten die Auswirkungen des neuen Regionalentwicklungsgesetzes vor. | Foto: © Land Steiermark/Bektaš
1

Masterplan für die steirischen Regionen steht

Landes- und Regionalentwicklungsgesetz geht in die Zielgerade. Seit heute ist es amtlich: Das Begutachtungsverfahren zum Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetz ist beendet und das Gesetz wurde als Regierungsvorlage in der jüngsten Regierungssitzung einstimmig beschlossen. Das Regionalentwicklungsgesetz ist bis dato einzigartig in ganz Österreich und stellt die Zusammenarbeit von Land, Regionen und Gemeinden nach Schweizer und Baden-Württembergischem Vorbild auf ganz neue Beine....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim momentanen Entwurf des Weißbuches sieht Bürgermeister Josef Sommer noch schwarz.

Masterplan ohne Antworten

Die Ergebnisse des Projekts für Bad Radkersburgs Innen- stadt enttäuschen. Auf Initiative der Wirtschaftskammer und im Auftrag des Städtebundes wurde für Bad Radkersburg, Hartberg und Bruck an der Mur von einer externen Expertengruppe der sogenannte "Masterplan Innenstadt" erstellt. Das Projekt, das dem Aussterben der Zentren entgegenwirken soll, kostet 200.000 Euro. Die drei Städte berappen je 10.000 Euro. Den Rest tragen die Gemeindeabteilung des Landes und die Wirtschaftskammer – zudem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.