Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Von links: Daniela Malata, die Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker und Peter Malata vor dem neuen Bildungszentrum in Bürmoos. | Foto: W&H
3

MINT in Bürmoos
Eine Kooperation zwischen Gemeinde und Industrie

Das Industrieunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos und die Gemeinde Bürmoos haben gemeinsam einen MINT-Schwerpunkt in allen Bildungseinrichtungen in Bürmoos umgesetzt.  BÜRMOOS, SALZBURG. In der Flachgauer Gemeinde Bürmoos wird Nachwuchsförderung großgeschrieben. Als Initiator und Hauptsponsor der MINT-Gemeinde Bürmoos treibt das Unternehmen W&H das Thema aktiv voran. Das Medizintechnikunternehmen investierte in den letzten 16 Jahren über 650.000 Euro und stellt so in Kooperation mit der Gemeinde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Eröffneten mit den begeisterten Kids die neue "Spürnasenecke" in der Neumarkter Kinderstadt (von links): Bürgermeister Adi Rieger, Kindergartenleiterin Heidi Birgmann, Maria Weißl-Feneberg, Sarah Kump und Josef Eder, der Geschäftsführer der Spürnasenecke GmbH. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Spürnasenecke
In der Kinderstadt forschen die Kleinsten im Labor

Die Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee finanzierte kürzlich eine “Spürnasenecke” für die neu eröffnete Kinderstadt. NEUMARKT AM WALLERSEE. Der nächste große Schritt für die Kinder in Neumarkt am Wallersee. Kürzlich wurde in der neu eröffneten Kinderstadt eine “Spürnasenecke” eingerichtet. Diese bietet den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen für unterschiedliche technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu entdecken. Generell...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die MS Köstendorf startet im nächsten Schuljahr einen Technik-Schwerpunkt. | Foto: MS Köstendorf

MINT-Schwerpunkt
Naturwissenschaftsschwerpunkt in der Mittelschule

Ab dem nächsten Schuljahr wird die Mittelschule Köstendorf mit dem neuen MINT-Schwerpunkt starten. Damit vereint die Schule die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu einem neuen Gegenstand. KÖSTENDORF. Zusammen mit fünf weiteren Mittelschulen im Bundesland nimmt die Bildungseinrichtung an einem neuen Schulschwerpunkt teil: Sie wird eine MINT-Mittelschule. Was bedeutet MINT? „MINT“ – steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Damit wird das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
MINT-Vorzeigeland Salzburg vergab begehrte Gütesiegel. Im Bild: Landesrätin Daniela Gutschi mit der Salzburger-MINT-Community. | Foto: wildbild / IV-Salzburg
Aktion 2

Wichtige Schulfächer
Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik

Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sind wichtiger denn je und bieten enorme berufliche und persönliche Chancen für Mädchen und Burschen. SALZBURG (tres). „Das Land Salzburg legt deshalb 2022 im Schulbereich einen weiteren und entscheidenden Fokus darauf. Ab Herbst werden die ersten MINT-Schwerpunktklassen an Mittelschulen starten, für die ein eigener Lehrplan geschaffen wurde und keine Sprengelgrenzen gelten“, gibt Bildungslandesrätin Daniela Gutschi...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die „Spürnasenecke“ im Kindergarten Guggenthal unterstützt den angeborenen Forschungsdrang von Kindern. | Foto: Edith Schimak
3

Kindergarten Guggenthal
Hier sind die Spürnasen auf Entdeckungsreise

Den natürlichen Forschungsdrang von Kindern unterstützen ist das Ziel der „Spürnasenecke“, die am 21. Juli 2021 im Beisein von Gemeinde- und Sponsorenvertretern offiziell an den Kindergarten Guggenthal in der Gemeinde Koppl übergeben wurde.  KOPPL. Im Beisein von Gemeinde- und Sponsorenvertretern wurde die Spürnasenecke offiziell an den Kindergarten Guggenthal in der Gemeinde Koppl übergeben. Die Finanzierung des Erfolgsprojekts wurde in Guggenthal vollständig von der der österreichischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Kleine Mathe-Genies werden für den ersten Mathe-Cup an der Universität Salzburg gesucht.  | Foto: Symbolfoto Pixabay

UMFRAGE
Mathe-Genies für Mathe-Cup gesucht

Im April diesen Jahres findet an der Universität Salzburg der erste Mathe-Cup als Teamwettbewerb statt.  Alle Schüler aus Salzburg und der Umgebung dürfen daran teilnehmen.  SALZBURG. Beim Mathe-Cup handelt es sich um einen Teamwettbewerb für mathematikbegabe Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe eins und zwei. Am 15. April startet der Bewerb um 8:30 Uhr in den Räumen der Naturwissenschaftlichen Fakultät, Hellbrunnerstraße 34. Eine Anmeldung ist bis spätestens 1. März 2020 unter der Mail:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Was macht eine Mechatronikerin eigentlich?

Meinung Endlich war wieder "Girls' Day". An diesem Tag sind Mädchen eingeladen, Firmen kennenzulernen, in denen typische Männerberufe ausgeübt werden. Und ja, trotz geschlechtergerechtem Sprachgebrauch kann man das Wort "Männerberuf" noch verwenden. Denn trotz 200 verschiedener Lehrberufe, die jungen Menschen heute in Salzburg offenstehen, entscheidet sich die Hälfte der Mädchen immer noch für traditionelle Lehrberufe wie Bürokauffrau, Einzelhandelskauffrau und Frisörin. Kein Problem, wenn das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mathe soll nicht länger Schreckgespenst sein... | Foto: pixabay.com/Pixapopz.jpg

Mathe soll nicht länger Schreckgespenst sein

Neben dem Girls' Day beschäftigt sich die Initiative "MINT Salzburg" damit, das Interesse in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu wecken. MINT hat es sich zum Ziel gemacht, junge Menschen neue berufliche Perspektiven schmackhaft zu machen, Angebote besser aufeinander abzustimmen und Lücken zu schließen. Ein weiteres Beispiel ist die Spürnasenecke. Sie will Kinder für die Forschung begeistern. Bis Ende 2018 sollen 30 neue Spürnasenecken in allen Bezirken...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bibliotheken sind ein idealer Ort, um Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. | Foto: Franz Neumayr
3

Spaß am Forschen mit MINT

Elixhausen, Henndorf und Michaelbeuern sind die Flachgauer Pilot-Bibliotheken für das MINT-Programm. HENNDORF (jrh). Viele naturwissenschaftliche und technische Phänomene lassen sich über spannende Geschichten erklären und erzählen. Dabei bauen Kinder ganz nebenbei auch ihren Wortschatz und ihre Sprachkompetenzen aus. Genau da haben Salzburgs öffentliche Bibliotheken angesetzt und wollen mit lebendigen Geschichten Inhalte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Anzeige

Nachhilfe in den Sommerferien mit ABACUS

Nachhilfe und Sommerferien klingt zunächst wie ein Gegensatz. Wenn man allerdings die intensive, häusliche Einzelnachhilfe bei ABACUS meint, wird klar, warum gerade diese Nachhilfe auch im Sommer sinnvoll ist. Diejenigen Schüler, die das Klassenziel nicht auf Anhieb geschafft haben, können zur Nachprüfung (erste Schulwoche) antreten. Eine gute Vorbereitung zahlt sich in dieser Situation ganz besonders aus, denn diese Nachprüfung ist schwer und umfangreich, da in der Regel der gesamte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
Anzeige

ABACUS Nachhilfeinstitut: Nachhilfe wie sie sein soll!

Die erfolgreiche Schulkarriere der Kinder hat bei Eltern hohe Priorität – erst wenn es in der Schule nicht mehr wie gewohnt klappt und man daher Nachhilfe braucht, taucht die Frage auf: „Wie wird meinem Kind am besten geholfen?“ Viele Sind der Meinung Nachhilfe ist gleich Nachhilfe, deshalb wird irgendeine Nachhilfe für Sohn oder Tochter organisiert. Nur bei ganz oberflächlicher Betrachtung ist dies richtig, denn auch bei der Nachhilfe gibt es ganz erhebliche Qualitätsunterschiede! Bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
Anzeige

Selbstbewusste Schüler - Entspannte Eltern

ABACUS: Nachhilfe wie sie sein soll. "Als wir ABACUS ins Haus holten, war die Stimmung in unserer Familie gleich viel besser". erinnert sich Maria A. Ihr Sohn Benjamin hatte in der 4. Klasse Gymnasium große Schwierigkeiten in Mathematik und Englisch. Es drohte ein negatives Zeugnis. Maria A. schildert ihre Gemütslage: "Ständig habe ich versucht, Benny zum Lernen und zum Üben zu motivieren - meist vergebens. Bis auf deftige Streitereien kam nichts dabei heraus. Im Gegenteil - ich hatte sogar das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg
Anzeige

Nachhilfe rechtzeitig starten!

Wer kennt das nicht, die Kinder haben endlich den Ernst der Lage erkannt, strengen sich in der Schule an, machen Hausübungen und dann ist die erste Schularbeit trotzdem wieder negativ. Die Schüler sind dem Druck irgendwann nicht mehr gewachsen – ob es nun um die englische Grammatik oder die Vorbereitung für die nächste Mathematik Schularbeit geht. Zudem bleiben zahlreiche Kinder auf sich alleine gestellt. So haben Eltern oft gar keine Zeit, ihre Sprösslinge bei Hausübungen zu unterstützen oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • ABACUS-Nachhilfeinstitut Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.