MINT in Bürmoos
Eine Kooperation zwischen Gemeinde und Industrie

Von links: Daniela Malata, die Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker und Peter Malata vor dem neuen Bildungszentrum in Bürmoos. | Foto: W&H
3Bilder
  • Von links: Daniela Malata, die Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker und Peter Malata vor dem neuen Bildungszentrum in Bürmoos.
  • Foto: W&H
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Das Industrieunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos und die Gemeinde Bürmoos haben gemeinsam einen MINT-Schwerpunkt in allen Bildungseinrichtungen in Bürmoos umgesetzt. 

BÜRMOOS, SALZBURG. In der Flachgauer Gemeinde Bürmoos wird Nachwuchsförderung großgeschrieben. Als Initiator und Hauptsponsor der MINT-Gemeinde Bürmoos treibt das Unternehmen W&H das Thema aktiv voran. Das Medizintechnikunternehmen investierte in den letzten 16 Jahren über 650.000 Euro und stellt so in Kooperation mit der Gemeinde die Förderung von individuellen Kompetenzen vom Kindergarten über die Volksschule bis hin zur Mittelschule sicher.

Ein MINT-Pionier

Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos hat früh die Notwendigkeit für naturwissenschaftliche Förderung erkannt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
  • Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos hat früh die Notwendigkeit für naturwissenschaftliche Förderung erkannt.
  • Foto: pixabay/Symbolfoto
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos hat früh die Notwendigkeit für naturwissenschaftliche Förderung erkannt. Bereits im Jahr 2012 zog auf Initiative von W&H der MINT-Schwerpunkt mit einer der ersten Spürnasenecken im Raum Salzburg in den Kindergarten der Gemeinde Bürmoos ein. Mit der Spürnasen Primary in der Volksschule Bürmoos ist das Bildungsangebot jetzt vollständig. „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sind in unserem Alltag stark verankert, wir brauchen diese Kompetenzen beruflich als auch privat. Umso mehr freut es uns, dass die durchgängige MINT-Förderung in Bürmoos sichergestellt ist. Wir investieren in Bildung aus unserer langjährigen Überzeugung heraus“, sagt der W&H-Geschäftsführer Peter Malata. W&H unterstützt den Kindergarten, den Kids Club, die Volksschule und die Mittelschule in Bürmoos. Allein heuer werden 575 Kinder in Bürmoos intensiv in den MINT-Themengebieten gefördert.

Alle ziehen an einem Strang 

Regelmäßig lädt W&H die Schülerinnen und Schüler auch ins Unternehmen ein. | Foto: pixabay/Symbolfoto
  • Regelmäßig lädt W&H die Schülerinnen und Schüler auch ins Unternehmen ein.
  • Foto: pixabay/Symbolfoto
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

„Zukunftschancen für alle junge Menschen eröffnen, das stärkt die Gesellschaft. Für mich ist in diesem Zusammenhang auch das Thema Chancengleichheit zentral. Mit W&H haben wir einen langjährigen Industriepartner an unserer Seite, der uns dabei unterstützt, Kinder und Jugendliche frühzeitig zu fördern“, so Cornelia Ecker, Bürgermeisterin in Bürmoos. Der Kindergarten Bürmoos ist schon seit dem Jahr 2012 mit einer Spürnasenecke ausgestattet, die Kinder der Volksschule Bürmoos profitieren seit diesem Jahr von Spürnasenmaterialien, mit denen das Bildungskonzept in der Volksschule weitergeführt wird. Die Volksschule und die Mittelschule in Bürmoos tragen das MINT-Gütesiegel. W&H finanzierte in diesem Zusammenhang etwa die Forschungsmaterialien.

Regelmäßig lädt W&H die Schülerinnen und Schüler auch ins Unternehmen ein. Die Kinder und Jugendlichen haben damit die Möglichkeit, einen Hightech-Betrieb aus nächster Nähe kennenzulernen. Selbst erleben, probieren und eintauchen in MINT-Themen steht dabei im Vordergrund. Beim Tag der offenen Tür des Bildungszentrums Bürmoos, am 26. Oktober von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr, gibt es die Möglichkeit, sich direkt vor Ort ein Bild zu machen.

Das könnte dich auch interessieren:

„Times Change“ in der Fronfeste Neumarkt
Wallfahrt zu einem Kraftort des Friedens
Mehr Energie durch die richtige Ernährung

Von links: Daniela Malata, die Bürgermeisterin von Bürmoos Cornelia Ecker und Peter Malata vor dem neuen Bildungszentrum in Bürmoos. | Foto: W&H
Das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos hat früh die Notwendigkeit für naturwissenschaftliche Förderung erkannt. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Regelmäßig lädt W&H die Schülerinnen und Schüler auch ins Unternehmen ein. | Foto: pixabay/Symbolfoto
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.