Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Bildungsminister Martin Polaschek (7.v.l.) stellte das neue Förderprogramm mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partner an der Montanuniversität Leoben vor. | Foto: Laura Jung
31

MINT-Region
Bildungsministerium fördert Projekte mit einer Million Euro

Neues Förderprogramm auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung aufgelegt: Mit einer Million Euro sollen kooperative schulische und außerschulische Projekte in den zertifizierten MINT-Regionen entwickelt und umgesetzt werden. STEIERMARK. In der Montanuniversität Leoben hat Bildungsminister Martin Polaschek am Dienstagmorgen das neue Förderprogramm für die 14 österreichischen MINT-Regionen vorgestellt.  „In den aktuell 14 österreichischen MINT-Regionen wollen...

In der Forschung wird der neue Lehrstuhlleiter das Augenmerk auf die reine Mathematik sowie die interdisziplinäre Zusammenarbeit legen. | Foto: Symbolfoto: Archiv
2

Montanuniversität
Neuer Lehrstuhlleiter will "Eleganz der Mathematik" vermitteln

Kürzlich übernahm Jörg Thuswaldner die Leitung des Lehrstuhls für Mathematik und Statistik am Department Mathematik und Informationstechnologie der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. "Die Eleganz der Mathematik den Studierenden verständlich näherzubringen, das ist mein großes Ziel in der Lehre", betont Jörg Thuswaldner, der neue Lehrstuhlleiter für Mathematik und Statistik am Department Mathematik und Informationstechnologie der Montanuniversität Leoben. Thuswaldner legt besonderen Wert auf die...

Die Schüler des BG/BRG Leoben Neu Daniel Kölber und Markus Schmücker (v.l.) bewiesen ihr Mathematikwissen im Känguru-Mathematikbewerb. | Foto: KK

Rechengenies aus Leoben

LEOBEN. Rechenkünste und logisches Denken waren beim Mathematikwettbewerb "Känguru der Mathenmatik" gefragt. Dabei konnten die Schüler des BG/BRG Leoben Neu wieder ihre hohe mathematische Kompetenz unter Beweis stellen und holten sich zwei Landessiege sowie einen Bundessieg. Die beiden Mathematikgenies Markus Schmücker und Daniel Kölber entschieden den Landessieg in ihren Schulstufen für sich. Markus Schmücker wurde außerdem noch Bundessieger. Rechenkünstler aus Leoben: Steiermark: 1. Platz:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.