Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Anzeige
Science-Center-Welios-Geschäftsführer Michael Holl tüftelt mit seinen Mitarbeiterinnen an der Station „Die Oberösterreich-Tour“. | Foto: Science Center Welios
3

Kreative Mathematik
Neue Sonderausstellung „Tüfteln + Knobeln“ im Science Center Welios

Im Welser Science Center Welios eine neue Sonderausstellung zu entdecken: „Tüfteln + Knobeln“ ermöglicht ab 23. Oktober den Besuchern den kreativen Umgang mit mathematischen Phänomenen. WELS. Kugellaufbahn, Leonardobrücke und Spiegelsäule: Jedes der 21 Exponate hat Schwerpunkte wie Geschicklichkeit und kann von Besuchern alleine oder im Team in Angriff genommen werden. Mit einer Prise Neugier, Geschicklichkeit, Geduld und ein klein wenig mathematischem Spürsinn findet sich schon bald die...

Schulleiterin Sabina Söllinger (3.v.r.) mit den NAWI-Fachkoordinatoren Roman Schleichert, Georg Staber, Andrea Pessl, Reinhard Ruff, Nicola Wronski. (v.l.) | Foto: BG/BRG Weiz

Naturwissenschaftlicher Austausch
Weizer Gymnasium geht in Kooperation mit der Uni

Das BG/BRG Weiz wird zur DINAMA-Kooperationsschule und verstärkt damit den naturwissenschaftlichen Austausch mit der Universität. Um die Zusammenarbeit von Universität und Schule zu intensivieren, wurde seitens des Didaktikzentrums für Naturwissenschaften und Mathematik (kurz: DINAMA) der Karl-Franzens-Universität das Projekt der DINAMA-Kooperationsschulen ins Leben gerufen. Das BG/BRG Weiz ist stolz darauf, eine der ersten steirischen Schulen zu sein, die Teil dieser Kooperation sind....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

1. Preis bei der 44. Österreichischen Mathematikolympiade

Alexander Söllinger, Schüler der 5B-Klasse des BG/BRG Weiz, besuchte im heurigen Schuljahr an der TU Graz einen Vorbereitungskurs für den Anfängerwettbewerb der Österreichischen Mathematikolympiade. An fünf Samstagen wurde intensiv und über den Schulstoff hinausgehend Wissen in den Gebieten „Gleichungen“, „Ungleichungen“, „Zahlentheorie“ und „Geometrie“ vermittelt. Ende Mai gelang es Alexander als Jüngstem sich im Kurswettbewerb für die Teilnahme am Landeswettbewerb für Steiermark zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.