Matthias Grün

Beiträge zum Thema Matthias Grün

(v.l.) Obmann Hannes Mosonyi (Landesgremium Agrarhandel), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Matthias Grün, Vorsitzender d. Vorstandes Esterhazy Betriebe AG u. Geschäftsführer PANNATURA, Kommunikationsleiter Mario Winkler (Österreichische Hagelversicherung) und Martin Pinczker von Bioprodukte Pinczker präsentierten die Erntebilanz 2024 bei Getreide und Ölsaaten. | Foto: Landesmedienservice
7

"Vom Acker auf den Teller"
Erntebilanz 2024 in Donnerskirchen präsentiert

Die Getreideernte im Burgenland neigt sich ihrer Endphase zu, Zeit die Zahlen zu sichten. Auf einer eigenen Pressekonferenz "Vom Acker auf den Teller" wurden dazu am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen, die Ergebnisse der aktuellen Ernte im Bereich Getreide und Ölsaaten besprochen. Laut ersten Erhebungen ist die Getreideernte in diesem Jahr leicht unterdurchschnittlich ausgefallen.  DONNERSKIRCHEN. Im Bio-Landgut Esterhazy in Donnerkirchen wurden im Rahmen der Pressekonferenz "Vom Acker auf...

Foto: Stefan Schneider
1:51

Seebad Breitenbrunn
"Neuer Strand Neusiedler See" feiert Eröffnung

Die Segel in Breitenbrunn sind gehisst: Der "Neue Strand Neusiedler See" feierte am Mittwoch offiziell Eröffnung. Neben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, konnte die Breitenbrunner Bevölkerung bereits tags zuvor einen Blick auf das neue Ressort werfen. Insgesamt 53 Millionen Euro wurden von Esterhazy in das Projekt investiert.  BREITENBRUNN. Im Jahr 2019 übernahm Esterhazy das Seebad in Breitenbrunn von der Gemeinde und startete eine umfangreiche Modernisierung des Areals. Im...

Wirtschaftswachstum
Esterhazy Betriebe GmbH wird zur Aktiengesellschaft

Die Esterhazy Betriebe GmbH wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der burgenländische Betrieb schaffe damit die "strukturellen Rahmenbedingungen für ein nachhaltiges Wachstum." EISENSTADT. Für den 2002 gegründeten Betrieb, damals zur Umsetzung der wirtschaftlichen Agenden der drei Esterhazy Stiftungen, erfolge noch diese Woche die Einreichung beim Firmenbuch, womit die Umwandlung zur Esterhazy Betriebe AG abgeschlossen sei.  Ottrubay an der SpitzeDen Vorsitz des neu geschaffenen...

Die Getreideernte im Nordburgenland ist abgeschlossen. Die Bilanz fällt jedoch eher durchwachsen aus.  | Foto: Stefan Schneider
7

Bilanz
Getreideernte bleibt in Preis und Menge unter den Erwartungen

Im Nordburgenland ist die Getreideernte bereits abgeschlossen. Im Landessüden steht die Ernte noch an. Die erste Bilanz bleibt unter den Erwartungen der Bauern. Gesunkene Preise und die Auswirkungen des Ukraine Krieges bleiben weiterhin die bestimmenden Punkte einer durchwachsenen Saison. DONNERSKIRCHEN. Laut den aktuellsten Zahlen sei die Getreideernte 2023 durchschnittlich ausgefallen erklärt Hannes Mosonyi, Obmann des burgenländischen Agrarhandels. Di Stimmung unter den Bauern werde aber...

Die Fischerei am Neusiedler See ist gesichert! Die ARGE Neusiedler See Fischerei übernimmt. | Foto: Esterhazy/Katrin Zeleny
6

ARGE Neusiedler See Fischerei
"Fair Fischen: Das ist unsere Botschaft"

Im Herbst des letzten Jahres kam es zur Auflösung des Fischereiverbandes Neusiedler See. Mit der ARGE Neusiedler See-Fischerei soll das Fischen am See nun gerettet werden. Die neue Arbeitsgemeinschaft wurde auf Initiative der Grundeigentümer gegründet.  EISENSTADT/NEUSIEDLER SEE. Die ungewisse Zukunft und das große Interesse, egal ob von Hobbyanglern oder Berufsfischern, war ausschlaggebend für die Gründung der Initiative. Landesrat Leonhard Schneemann, Vorstand der Esterhazy Stiftungen...

Pannatura
Seeadler wurden mit GPS ausgestattet

Seit mehreren Jahren brüten Greifvögel auf Flächen von Pannatura. DONNERSKIRCHEN. Bereits letztes Jahr wurden zwei Seeadler auf den Flächen von Pannatura mit GPS-Sendern ausgestattet. Auch heuer wurden wieder gemeinsam mit dem WWF Österreich zwei nestjunge Seeadler besondet, um sie auf ihrem Weg zu begleiten und wichtige Kenntnisse über die bedrohte Art zu erlangen. Brütet auf Pannatura-Flächen Seit einigen Jahren sucht der Seeadler die Flächen von Pannatura auf, um dort zu brüten. „Der...

Stefan Ottrubay bei seiner Festrede zum 25. Jubiläum der Esterhazy-Stiftungen | Foto: Andreas Tischler
4

Jubiläum in Eisenstadt gefeiert
25 Jahre Esterhazy Stiftungen

Die Esterhazy Stiftungen feierten im Schloss Esterházy mit Geschäftspartnern ihr 25-jähriges Jubiläum. EISENSTADT. Die Esterhazy Stiftungen feierten Mitte November ihr 25-jähriges Stiftungsjubiläum mit einem Fest für Geschäftspartner und Freunde der Stiftung, im Schloss Esterházy. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur kamen zu der Veranstaltung. Festreden hielten der ehemalige Politiker Wilhelm Molterer, Vorstandsvorsitzener der Esterhazy Stiftungen Matthias Grün, Eisenstadts...

Aufgrund der hohen Temperaturen begann die Getreideernte heuer so früh wie noch nie.
2

Getreideernte: weniger Ertrag, gute Qualität

Landwirtschaft rüstet für den Klimawandel – mit Bewässerungssystemen und neuen Anbausorten DONNERSKIRCHEN. Das Wetter spielte auch heuer wieder eine entscheidende Rolle bei den Erträgen der Ackerkulturen. „Laut den aktuellsten Prognosen gehen wir von einer leicht unterdurchschnittlichen Getreideernte 2018 aus. Dazu trug der extrem trockene und warme Frühling – vor allem im Nordburgenland bei“, sagte Hannes Mosonyi, Obmann des Agrarhandel-Landesgremiums. Bis zu 30 Prozent weniger ErtragBeim...

Die Zukunft der Haydnfestpiele nach 2016 ist ungewiss. | Foto: Burgenland Tourismus/Peter Burgstaller
1

Aus für Haydn Festspiele?

Esterhazy kündigt an: keine Verlängerung der Nutzungsverträge EISENSTADT (uch). „Die Verhandlungen hinsichtlich der Neuabschlüsse der Verträge mit dem Verein der Burgenländischen Haydnfestspiele ab 31.12.2016 wurden ohne Ergebnisse beendet“, teilen die Esterhazy-Betriebe in einer Aussendung mit. Das könnte das Aus für die Haydnfestspiele bedeuten. „Von politischen Stellen massiv angegriffen“ Als Begründung wird angeführt, „dass Esterhazy regelmäßig von politischen Stellen, unter anderem vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.