Matura

Beiträge zum Thema Matura

Anzeige
AbsolventInnen Fachbereich Maschinenbau
3

Matura nachholen
ERFOLGREICHE FACHBEREICHSPRÜFUNGEN IM RAHMEN DER MATURA AM BFI AMSTETTEN!

Berufsreifeprüfung - Fachbereichsprüfung Gesundheit und Soziales 13 TeilnehmerInnen schlossen nach Besuch des zweisemestrigen Vorbereitungskurses in Amstetten erfolgreich die Fachbereichsprüfung aus Gesundheit und Soziales ab. Unter dem Vorsitz von Dir. HR Leopold Dirnberger fand am 22. Juni 2019 die mündliche Abschlussprüfung statt. Vor dieser hatten die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, zwischen einer schriftlichen Prüfung oder einer schriftlichen Projektarbeit zu wählen und konnten diese nun...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura nachholen
Erfolgreich mit dem BFI NÖ: Englisch-Matura geschafft!

Weitere Zehn TeilnehmerInnen sicherten sich am 18. Mai 2019 ihre Englisch-Matura in Tulln. Drei TeilnehmerInnen haben die Matura sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ absolviert, vier weitere erzielten einen guten Erfolg. Für Verena Masek war das die letzte der vier Teilprüfungen. Sie ist nun im Besitz eines vollwertigen, staatlich anerkannten Reifeprüfungszeugnisses. Den Prüfungsvorsitz übernahm Mag. Eva Deix und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit der Berufsreifeprüfung...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura nachholen
Mit dem BFI NÖ jetzt die Matura im 2. Bildungsweg nachholen!

Ende April haben elf TeilnehmerInnen ihre Englisch-Matura am BFI Wr. Neustadt unter dem Vorsitz von OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky erfolgreich bestanden. Als Prüferin fungierte Mag. Helene Schwanzer. Zwei TeilnehmerInnen haben die Matura sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ absolviert. Mit der Berufsreifeprüfung, auch Berufsmatura, erwerben die TeilnehmerInnen durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener Fachbereich) ein vollwertiges,...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura nachholen am BFI NÖ!
100 % Prüfungserfolgsquote bei der Englisch-Matura am BFI Amstetten!

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitung absolvierten am 27. April 2019 zehn TeilnehmerInnen des Abendkurses Amstetten die mündliche Reifeprüfung aus Englisch mit Erfolg. Den Prüfungsvorsitz übernahm Mag. Jürgen Pfleger. Die beeindruckende Erfolgsquote ist, neben der hohen Motivation der Erwachsenen während der Ausbildung, auch den Vortragenden des BFI NÖ zu verdanken, die sowohl methodisch als auch didaktisch zeitgemäß unterrichten und deren oberste Priorität ein profunder, abwechslungsreicher...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura am BFI NÖ
Erfolge auf dem Weg zur Matura – mündliche Teilprüfung absolviert!

Insgesamt absolvierten 23 TeilnehmerInnen am 23. März 2019 die mündliche Teilprüfung in Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Zwettl. Sechs KandidatInnen konnten sogar einen sehr guten Erfolg erzielen. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Mag. Martin Röck und als Prüferin fungierte Mag. Ursula Rabl. Für Bianca Pannagl, Michael Neuhold und Sandra Kaltenböck war das die letzte der vier Teilprüfungen, sie sind nun im Besitz einer...

  • Zwettl
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Matura
Erfolgreiche Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Teilprüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

Am 16. Februar 2019 fand die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Gmünd statt. 19 TeilnehmerInnen konnten die Prüfungskommission, bestehend aus der Prüferin Mag. Karin Fidler und dem Vorsitzenden Mag. Michael Keindl, überzeugen und die Fachbereichsprüfung erfolgreich abgelegen. Für neun AbsolventInnen war das die letzte der vier Teilprüfungen. Sie sind nun im Besitz einer vollwertigen Matura und sicherten sich zahlreiche Vorteile wie...

  • Gmünd
  • BFI Niederösterreich
Anzeige

Berufsreifeprüfung
Erfolgreiche Fachbereichsprüfung aus Gesundheit und Soziales am BFI St. Pölten!

12 TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten haben die zweiteilige Fachbereichsprüfung am 11. und 26. Jänner 2019 im Rahmen der Berufsreifeprüfung für das Fach „Gesundheit und Soziales“ gemeistert! Zwei AbsolventInnen konnten einen guten bzw. sehr guten Erfolg erzielen. Als PrüferInnen fungierten Mag. Sabine Brenner, Mag. Franz Litschauer und Mag. Annemarie Penzenauer-Griessler und den Vorsitz übernahm StR. Dipl. Päd. Adelheid Scharnagl. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Lehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
2

Matura
Gemeisterte Matura am BFI NÖ!

Insgesamt absolvierten 21 TeilnehmerInnen am 26. November und 6. Dezember 2018 die mündliche Teilprüfung in Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt.16 KandidatInnen erzielten einen guten Erfolg. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky und als Prüferin fungierte Mag. Gabriele Nießner. Weitere zehn TeilnehmerInnen legten am 4. und 13. Dezember 2018 die schriftliche und mündliche Fachbereichsprüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich

Matura
Erfolgreiche Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Matura im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

Am 24. November fand die schriftliche und am 8. Dezember die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Krems statt. 14 TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Fünf TeilnehmerInnen konnten sogar mit der Bestnote „Sehr gut“ abschließen, zwei weitere erzielten einen guten Erfolg. Die Prüfungskommission setzte sich aus der Prüferin Mag....

  • Krems
  • BFI Niederösterreich

Berufsreifeprüfung
Zehn TeilnehmerInnen sichern sich die Deutsch-Matura!

Die schriftliche und mündliche Deutsch-Matura fand am 14. und 27. September 2018 im Rahmen der Berufsreifeprüfung unter dem Vorsitz von MMag. Sonja Wiesinger statt. Als Prüfer fungierte MMag. Albin Anton Schuller. Zehn TeilnehmerInnen konnten die Prüfung positiv ablegen, eine erzielte sogar einen sehr guten Erfolg. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich die AbsolventInnen neue Karriere- und Studienchancen. Nach positiver Ablegung der vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik,...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Bildtext: Mag. (FH) Barbara Lorenc, Mag. Anita Maitz, Prof. Mag. Sabine Kassarnig und die Teilnehmer/innen Birgit Berger, Bercin Dündaroglu, Jakob Eder, Sophie Haas, Johanna Hirsch-Jagersberger, Fabienne Hofer, Luka Imping, Christoph Lackner, Julia Maier, Manuela Mnozil, Gerlinde Reichert, Bettina Sippl, Andreas Treidt
1

Erfolgreiche Matura-Teilprüfung aus Betriebswirtschaft und Rechnungswesen!

Am 11. Juni fand die schriftliche und am 25. Juni 2018 die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI NÖ statt. 11 TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Die Prüfungskommission setzte sich aus der Prüferin Mag. Anita Meitz und der Vorsitzenden Prof. Mag. Sabine Kassarnig zusammen. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich den...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen herzlichst und wünscht Ihnen viel Erfolg für die Zukunft!
1

Erfolgreiche Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Teilprüfung im Rahmen der Berufsreifeprüfung!

Am 16. Juni fand die schriftliche und am 30. Juni die mündliche Prüfung in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in Tulln statt. Alle zehn TeilnehmerInnen haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Prüfung in ihrem persönlichen Fachbereich erfolgreich abgelegt. Vier TeilnehmerInnen konnten sogar mit der Note „Sehr gut“ und drei mit „Gut“ abschließen. Die Prüfungskommission setzte sich aus der Prüferin Mag. Karin Fidler und der...

  • Tulln
  • BFI Niederösterreich
Bildtext: Mag. (FH) Barbara Lorenc, Mag. Heinz Hirschegger, OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky und die AbsolventInnen Raphael Buchegger, Laura Epple, Daniel Kahofer, Tamara Moravek und Horst Planitzer

BFI Wr. Neustadt: 4 TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch-Matura!

Am 7. Juni 2018 fand die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt statt. Vier KandidatenInnen haben die Prüfung vor der Prüfungskommission, bestehend aus dem Prüfer Mag. Heinz Hirschegger und der Vorsitzenden OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky, erfolgreich gemeistert. Die TeilnehmerInnen haben sich intensiv im zweisemestrigen Vorbereitungskurs auf den Abschluss vorbereitet, eine Teilnehmerin erzielten sogar einen ausgezeichneten Erfolg. Mit der...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Bildtext: Vorsitzende Mag. Dorothea Demal. Prüfer Mag. Franz Litschauer, Kralik Maria, Hammerschmid Roland, Lackinger Gisela, Ruprechter Margit, Hofmaier Patrick und Fischer David
1

Fachbereichsmatura Politische Bildung und Recht erfolgreich gemeistert!

Insgesamt sechs TeilnehmerInnen des BFI St. Pölten absolvierten am 25. Mai die schriftliche und am 8. Juni 2018 die mündliche Teilprüfung für den Fachbereich Politische Bildung und Recht im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Zwei TeilnehmerInnen legten die Prüfung mit der Bestnote „Sehr gut“ ab, weitere drei erzielten einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Mag. Franz Litschauer und den Vorsitz übernahm Mag. Dorothea Demal. Der Fachbereichslehrgang umfasst insgesamt 120 Unterrichtseinheiten,...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich

Sechs Teilnehmer absolvieren die Fachbereichsprüfung für Maschinenbau!

Nach einem erfolgreichen Kursjahr, in welchem sechs Teilnehmer ihr Maturawissen im Unterrichtsgegenstand Maschinenbau erarbeitet haben, fand am 6. April die schriftliche und am 21. April 2018 die mündliche Fachbereichsprüfung statt. Alle Kandidaten sind zur Prüfung angetreten und haben bravourös bestanden. Ein Teilnehmer absolvierte die Prüfung mit der Bestnote "Sehr gut" und ein Teilnehmer erzielte einen guten Erfolg. Als Prüfer fungierte Dipl. Ing. Hartwig Steiner und den Vorsitz übernahm AV...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
1

Mit Erfolgsgarantie zur Matura: Neun TeilnehmerInnen nutzten die Chance mit dem BFI St. Pölten!

Neun TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI NÖ in Krems die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 14. April 2018 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Vier KandidatInnen erzielten bei der Prüfung einen guten Erfolg. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm Mag. Eva Deix und als Prüferin fungierte Mag. Elisabeth Müller-Lipold. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
1. Gruppe
1 3

21 TeilnehmerInnen nutzten die Möglichkeit des BFI NÖ und sicherten sich die Englisch-Matura!

Im Frühjahr 2017 starteten die berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgänge in Englisch am BFI St. Pölten. Im März 2018 absolvierten 21 TeilnehmerInnen die Englisch-Matura im Rahmen der Berufsreifeprüfung. Die erste Gruppe meisterte am 16. März die mündliche Teilprüfung. Als Prüferin fungierte Mag. Sonja Aigner und den Vorsitz übernahm Mag. Maria Kasser. Darauffolgend bestanden alle 7 TeilnehmerInnen der zweiten Gruppe am 17. März die mündliche Englischprüfung in Tulln. Drei AbsolventInnen...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen.
1

BFI Amstetten: Elf TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch-Matura!

Am 19. Februar 2018 fand die Teilprüfung aus Englisch im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Amstetten statt. Elf KandidatenInnen haben die Prüfung vor der Prüfungskommission, bestehend aus der Prüferin Mag. Nadja Debo und dem Vorsitzenden MMag. Franz Koppensteiner (LSR NÖ), erfolgreich gemeistert. Die TeilnehmerInnen haben sich intensiv im zweisemestrigen Vorbereitungskurs auf den Abschluss vorbereitet. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben Sie alle Kompetenzen, die eine vollwertige, staatlich...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den erfolgreichen AbsolventInnen und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
1

Meisterhafte Matura im Fachbereich "Gesundheit und Soziales" - Alle TeilnehmerInnen bestehen mit ausgezeichnetem Erfolg!

10 TeilnehmerInnen des BFI Amstetten haben nach Absolvierung des zweisemestrigen Vorbereitungskurses die Berufsreifeprüfung in Ihrem persönlichen Fachbereich "Gesundheit und Soziales" am 17. Februar 2018 abgelegt. Drei TeilnehmerInnen haben den Lehrgang mit einer projektorientierten Arbeit abgeschlossen. Alle konnten die Prüfungskommission, bestehend aus den PrüferInnen Mag. Sabine Brenner, Mag. Annemarie Penzenauer-Griessler und Mag. Franz Litschauer, überzeugen und bestanden mit...

  • Amstetten
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen.
1

Berufsreifeprüfung TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch Matura!

Neun TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Wiener Neustadt die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 14. Februar 2018 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Drei KandidatInnen schlossen die Prüfung sogar mit der Bestnote "Sehr gut" ab. Den Vorsitz beim Prüfungstermin übernahm OStR Mag. Dr. Brigitte Komuczky und als Prüferin fungierte Mag. Gabriele Nießner. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Das BFI NÖ gratuliert den AbsolventInnen Buchegger Raphael, Jeges Christian, Leuthner Carina Sonja, Mahrhauser Silke, Moreno Huerta Manuel, Steiner Petra und Walitsch Kerstin und wünscht ihnen viel Erfolg für die weiteren Prüfungen!
1

10 TeilnehmerInnen absolvieren die Deutsch Zentralmatura!

Am 10. und 23. Jänner fanden die schriftliche und mündliche Deutsch Zentralmatura im Rahmen der Berufsreifeprüfung am BFI Wr. Neustadt statt. Zehn TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung mit Bravour, zwei schlossen die Prüfung sogar mit der Bestnote "Sehr gut" ab. Als Prüferin fungierte MMag. Sonja Wiesinger mit dem Vorsitzenden MMag. Anton Schuller. Mit der Berufsreifeprüfung ermöglichen sich die AbsolventInnen neue Karriere- und Studienchancen. Nach positiver Ablegung der vier Teilprüfungen...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Mag. (FH) Barbara Lorenc, Vorsitzender Mag. Franz Lechner und Prüferin StR Dipl.-Päd. Eva Dvorak mit den TeilnehmerInnen Heinisch Thomas, Szabo Sebastian, Zweng Benjamin und Schwaiger Katharina
1 4

19 Berufsreifeprüfungs-TeilnehmerInnen sichern sich die Betriebswirtschaft und Rechnungswesen Matura am BFI Wr. Neustadt!

Am 7. Dezember fand die schriftliche und am 18. Dezember 2017 die mündliche Matura in Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie in Wr. Neustadt statt. Den Vorsitz übernahm Mag. Franz Lechner und als Prüferin fungierte StR Dipl.-Päd. Eva Dvorak. 19 TeilnehmerInnen absolvierten die Prüfung mit Bravour. Die TeilnehmerInnen können wahlweise die Fachbereichsprüfung als 5-stündige schriftliche Klausurarbeit mit einer...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Das BFO NÖ gratuliert den TeilnehmerInnen Schwarz Tina, Toth Erwin, Vanka Melanie und Vlkovsky Rainhard.
1

Berufsreifeprüfung TeilnehmerInnen sichern sich die Englisch Matura!

Vier TeilnehmerInnen haben sich entschieden, mit dem BFI Wiener Neustadt die Berufsreifeprüfung berufsbegleitend zu absolvieren und meisterten am 30. November 2017 bravourös die mündliche Teilprüfung aus Englisch. Mit dieser Entscheidung haben die TeilnehmerInnen ihre Karrierechancen für ihren weiteren beruflichen Aufstieg gesteigert. Die guten Leistungen sind das Ergebnis intensiver Arbeit, gegenseitiger Motivation und der kompetenten und engagierten Vorbereitung. Den Vorsitz beim...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
1

Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Erfolgreicher Abschluss bei der Berufsreifeprüfung am BFI St. Pölten!

Der Vorbereitungslehrgang Betriebswirtschaft und Rechnungswesen im Rahmen der Berufsreifeprüfung endete mit der schriftlichen Klausurarbeit am 11. November und der mündlichen Prüfung am 25. November 2017. 13 TeilnehmerInnen konnten die Prüfungskommission, bestehend aus der Prüferin Mag. Karin Fidler und der Vorsitzenden OStR. Mag. Gerlinde Tatzber, mit ihrem Fachwissen überzeugen und bestanden sowohl die schriftliche als auch die mündliche Prüfung auf Anhieb. Die TeilnehmerInnen können...

  • St. Pölten
  • BFI Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.