Matura

Beiträge zum Thema Matura

Die 5a konnte die weiße Fahne hissen und mit fast 50 % ausgezeichneten und guten Erfolgen ein Topergebnis einfahren | Foto: PHTL Lienz
4

Reifeprüfung
HTL SchülerInnen lieferten bei Matura ab

Die Schüler der Fachschule konnten bei der diesjährigen Abschlussprüfung mit tollen Leistungen überzeugen, davon vier mit ausgezeichnetem und zwei mit gutem Erfolg. LIENZ. Von den beiden HTL-Klassen konnte eine die weiße Fahne hissen und mit fast 50 Prozent ausgezeichneten und guten Erfolgen ein Topergebnis einfahren. Die Parallelklasse war etwas weniger erfolgreich, drei der zweiundzwanzig SchülerInnen müssen nochmals zum Herbsttermin antreten, alle anderen haben die Reife- und Diplomprüfung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Die Prüfungen für das Servieren und Kochen in der HLW Landeck fanden statt. | Foto: Elisabeth Neuner
51

HLW Landeck
Voller Erfolg in Sachen Servieren und Kochen

Die Schüler der HLW Landeck aus den vierten Klassen verwöhnten Familie, Freunde, Lehrer und andere Gäste mit kulinarischen Gerichten beim Prüfungsessen. Die Schüler mussten ihre Künste beim Kochen und Servieren unter Beweis stellen. LANDECK. Eine Woche voller Kochgerichte und Servierübungen. Die Prüfungswoche der Schüler an der HLW Landeck ist vorbei. Die Schüler der vierten Klassen mussten in innerhalb von vier Stunden ein mehrgängiges Menü für jeweils vier Personen zaubern. Doch nicht genug,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Sebastian Hirnsberger, St. Johann. | Foto: Werkschulheim Felbertal
2

Werkschulheim Felbertal
Schüler beeindrucken mit hochkarätigen Lehrabschlussstücken

Sebastian Hirnsberger aus St. Johann und Xaver Ehrlich aus Kitzbühel absolvierten erfolgreich die Lehrabschlussprüfung beim Werkschulheim Felbertal. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Insgesamt 40 Schüler absolvierten kürzlich beim Werkschulheim Felbertal (Ebenau bei Salzburg) die Gesellenprüfung in den Lehrberufen Mechatronik, Maschinenbautechnik und Tischlereitechnik. Dabei überzeugte der Mechatroniker Sebastian Hirnsberger aus St. Johann mit einem automatisierten Hühnerstall. Der Tischlereitechnik hat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Maturaklasse 8G konnte die Reife- und Diplomprüfung erfolgreich absolvieren.  | Foto: ZTS

Erfolgreiche „Premiere“ der standardisierten Reife- und Diplomprüfung am BORG Zillertal

Zum ersten Mal konnten die Absolventinnen und Absolventen der Maturaklasse 8G im Zuge der diesjährigen standardisierten Reife- und Diplomprüfung ihr in den vergangenen vier Jahren erworbenes Wissen und Können unter Beweis stellen – und dies mit großem Erfolg. ZELL a. Z. (fh).  Trotz der Pandemie und der damit verbundenen privaten sowie schulischen Herausforderungen wurden von Seiten der Maturantinnen und Maturanten sowohl schriftlich als auch mündlich hervorragende Leistungen (3 „Ausgezeichnete...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Nach ihrem Abschluss stehen ihnen dank ihrer vielfältigen Ausbildung alle Wege offen – vom Hochschulstudium bis zum sofortigen Berufseinstieg.  | Foto: Thöni Akademie

Thöni Akademie
Große Feiern im Technischen Gymnasium Telfs

Freisprechfeier, Maturafeier und Abschluss der Unternehmerprüfung des Technischen Gymnasium TelfsTELFS. Am 18. Juni 2021 fand am BRG Telfs die Freisprechfeier der Schülerinnen und Schüler des Technischen Gymnasium Telfs statt. Sie haben ihren Lehrabschluss in Mechatronik bzw. Automatisierungstechnik bereits im vergangenen Schuljahr absolviert, konnten aber coronabedingt erst jetzt offiziell freigesprochen werden. Gemeinderat Direktor Klaus Schuchter sprach die Anwesenden im Rahmen der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Freudensprünge mit Abstand der AbsolventInnen der Kitzbüheler DigBizHAK. | Foto: HAK/Mitteregger

HAK, DigBizHAK, HAS
Weiße Fahne trotz Corona bei den Reife- und Diplomprüfungen

Ausgezeichnete Ergebnisse bei den abschließenden Prüfungen an Kitzbüheler Schulen. KITZBÜHEL. Insgesamt sieben Auszeichnungen und 13 „Gute Erfolge“ gab’s bei den heurigen abschließenden Prüfungen an der Kitzbüheler HAK, DigBizHAK und HAS. Damit konnten die 53 frischgebackenen AbsolventInnen trotz der fast 15-monatigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sehr erfreuliche Ergebnisse liefern. „Trotz geänderter Rahmenbedingungen zeigten unsere Absolventinnen und Absolventen ganz eindeutig,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch in Coronazeiten müssen Prüfungen geschrieben werden. Die Matura findet in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen statt.  | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)

Wiederöffnung der Schulen
Corona-Matura als Chance

TIROL. Seit Montag sind die Schulen wieder geöffnet, zumindest für SchülerInnen die vor der Matura oder einem anderen Schulabschluss stehen. Trotz Corona müssen sie sich auf ihre Prüfungen vorbereiten, die in diesem Jahr unter besonderen Voraussetzungen stattfinden werden.  Motivation der BildungslandesrätinAuch wenn sich einige der MaturantInnen ihren Abschluss sicher anders vorgestellt haben, will Bildungslandesrätin Palfrader die jungen Menschen motivieren und ihnen alles Gute für die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
9 Prozent der SchülerInnen haben die Matura nicht erfolgreich abgeschlossen.  | Foto: Pixabay/JESHOOTS-com (Symbolbild)
1

Bildung in Tirol
FPÖ kritisiert Zentralmatura aufgrund der neuesten Ergebnisse

TIROL. Die Ergebnisse der Zentralmatura sind für die FPÖ "wenig überraschend". Dass bis zu 9 Prozent der Maturanten die Matura nicht erfolgreich absolvierten, zeigt, dass dringend Maßnahmen erforderlich sind, so die FPÖ. Nicht ausreichende Vorbereitung der Schüler durch die LehrerDie FPÖ fühlt sich in ihrer Haltung durch das Ergebnis bestätigt. Immerhin sei man von Anfang an gegen das Modell der Zentralmatura gewesen. Für die jetzige Situation macht der freiheitliche Bildungssprecher Ranzmaier...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer seinen Abschluss nachholen will, ist herzlich zu den Informationsabenden der AK eingeladen. | Foto: pixabay.com

Matura nachholen? - Jetzt informieren!

Manchmal reizt es Einen dann vielleicht doch noch: ein Studium. Doch die nötige Matura fehlt? Kein Problem: Die Arbeiterkammer informiert wie ein Abschluss neben Beruf oder als Fernstudium möglich ist. TIROL. Für einen Abschluss ist es nie zu spät! Beim Abendgymnasium Innsbruck findet jeder seinen individuellen Weg, doch noch einen Abschluss zu machen. Die Bedingungen sind ein Mindestalter von 17 Jahren und ein Pflichtschulabschluss. Die Matura ist auch, als Fernstudium oder berufsbegleitend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Foto: privat

Weiße Fahne weht über der HAK Imst

Würdevolle Abschlussfeier mit Zeugnisübergabe an der Handelsakademie- und Abendschule der BHAK Imst IMST. Heuer traten insgesamt 49 Kandidatinnen und Kandidaten von drei Jahrgängen zur Reife und Diplomprüfung der Tagesform an. Jahrgangsvorständin Mag. Petra Egger freut sich mit Ihren Kandidatinnen und Kandidaten der 5BK über eine weiße Fahne! Adrian List erzielte einen ausgezeichneten Erfolg und …. einen ausgezeichneten. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5AK (Jahrgangsvorstand Prof....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.