Matura

Beiträge zum Thema Matura

Die ausgezeichneten Maturantinnen mit Direktorin Leopoldine Weinzierl (l.) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (r.). | Foto: HBLA Elmberg

Abschlussfeier
13 ausgezeichnete Maturantinnen in der HBLA Elmberg

Mit einer stimmungsvollen Maturafeier beendeten die beiden 5. Jahrgänge der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung ihre schulische Karriere. Der Blick in die Zukunft verheißt Gutes, denn die Fähigkeiten, die an dieser Bildungseinrichtung erworben wurden, sind gefragter denn je. ELMBERG. 48 Absolventinnen dürfen sich auf die Zeit nach der Matura freuen, denn der Arbeitsmarkt wartet auf junge Menschen, die neben einer fundierten fachlichen Ausbildung auch soziale Kompetenzen mitbringen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
8A  
1.Reihe (sitzend von links): Ivana Glavas (L), Ursula Jahn (L), Renate Leeb (L), Klassenvorständin Doris Kreiner, Direktor Josef Enzenhofer, Michaela Mitter (L), Stefan Kapeller (L), Wolfgang Hoffelner (L), Paul Katzmayr (L)  
2. Reihe (von links): Gabriele Ringseis (L), Alexandra Diesterhöft (L), Renate Lackner (L), Tina Schmid-Ratzenböck (L), Ruckendorfer Karoline, Hörleinsberger Doris, Wabro Lena, Kufleitner Miriam (GE), Kepplinger Marlene (GE), Chaharlangi Tabea (GE), Karin Juza (L), Gerhard Hannl (L), Theresa Weissenböck Theresa (L),  Stefan Dollhäubl-Lehmann (L), Barbara Wolfmayr (L)  
3. Reihe (von links): Stumbauer Theresa, Hofstadler Nina, Mühleder Victoria (GE), Manzenreiter Marlene, Pree Miriam (GE), Schinko Samuel (AE), Walchshofer Leonie, Hofer Jana (AE), Mazzuca Gaia, Rehberger Melanie (GE), Maria Gidl (L)  | Foto: GMR Fotografen GmbH
3

BORG Bad Leonfelden
Gymnasiasten freuen sich über bestandene Matura

Gymnasium BORG Bad Leonfelden in Feierlaune: Schülerinnen und Schüler freuen sich über ihre bestandene Matura. BAD LEONFELDEN. Nach vier Schuljahren durften die Maturantinnen und Maturanten des Gymnasiums BORG Bad Leonfelden ihren Schulabschluss feiern. Einige von ihnen haben die Schulzeit besonders erfolgreich abgeschlossen: Elf von ihnen absolvierten die Reifeprüfung mit gutem Erfolg (GE), weitere elf mit Auszeichnung (AE).  Klasse 8AIvana Glavas (L), Ursula Jahn (L), Renate Leeb (L),...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einige Schüler der Klasse 4HA verzauberten an diesem Tag die Gäste.
Video 9

Prüfungsessen
Leonfeldener Tourismusschüler tischten vier Gänge auf

In den Tourismusschulen laufen seit einigen Wochen die Küchen und Lehr-Restaurants heiß. BAD LEONFELDEN. Die Schüler der Klasse 4 HA der Tourismusschulen Bad Leonfelden (Baletour) absolvierten kürzlich ihre Abschlussprüfungen in Kochen und Servieren. Abwechselnd war ein Teil der Schüler für ein viergängiges Menü zuständig, die anderen zeigten ihr Können beim Bedienen eines Tisches á vier Personen. Dazu gehört neben dem Dekorieren des Tisches auch das Bewirten der Gäste. Zuvor mussten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Einzigartig in OÖ: Berufsbildende Ausbildung für über 14-Jährige mit Matura und Diplom Sozialbetreuung. | Foto: Diakoniewerk/Christian Huber

Tag der offenen Tür
Neu – 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung

In Gallneukirchen eröffnet im September 2023 die neue 5-jährige Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) mit zwei Schwerpunkten „Behindertenarbeit“ und „Behindertenbegleitung“ für Schüler:innen ab 14 Jahren. Umfangreiche Informationen am Tag der offenen Tür am 20. Jänner 2023. GALLNEUKIRCHEN. Pflege und Sozialbetreuung sind Zukunftsthemen, für die es zukünftig mehr denn je gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter:innen braucht. Die neue 5-jährige Ausbildung in Gallneukirchen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Michael Wöß

Nachhilfe für Matura
SJ Gallneukirchen bietet Lern-Café für Jugendliche

Nachhilfe kann und will sich nicht jeder leisten. Um eine Alternative zu liefern, hat sich die Soziale Jugend (SJ) Gallneukirchen dazu entschieden ein Lern-Cafe zu veranstalten. Gemeint ist damit ein gemeinsames Lernen mit Hilfe der Maturantinnen und Maturanten der SJ. GALLNEUKIRCHEN. In erster Linie bietet die SJ Nachhilfe in Mathematik, Deutsch und Englisch an. Je nach Nachfrage wird sich terminlich untereinander abgestimmt. Austragungsort ist das Stadtcafe Leon in Gallneukirchen. „Nachhilfe...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Manuela Obergruber, Werner Straub, Leila Heib, Jakob Schmid | Foto: Diakoniewerk

Diplomprojekt
Auch Asperger-Autisten wollen maturieren

Am Samstag, 2. April, findet von 11.30 Uhr bis 15 Uhr im Haus Bethanien des Diakoniewerkes Gallneukirchen, anlässlich des Welt-Autismus-Tages, eine Informationsveranstaltung zum Thema Bildung auf Maturaniveau für Menschen im Autismus-Spektrum statt. GALLNEUKIRCHEN. Wenn ein Mensch mit der Diagnose Asperger-Autismus eine weiterführende Ausbildung nach der Pflichtschule starten will, dann stellt das die Eltern und Begleitenden oft vor große Herausforderungen. In Einzelfällen gelingt es und zwar...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.