Abschlussfeier
13 ausgezeichnete Maturantinnen in der HBLA Elmberg

Die ausgezeichneten Maturantinnen mit Direktorin Leopoldine Weinzierl (l.) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (r.). | Foto: HBLA Elmberg
  • Die ausgezeichneten Maturantinnen mit Direktorin Leopoldine Weinzierl (l.) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (r.).
  • Foto: HBLA Elmberg
  • hochgeladen von Veronika Mair

Mit einer stimmungsvollen Maturafeier beendeten die beiden 5. Jahrgänge der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung ihre schulische Karriere. Der Blick in die Zukunft verheißt Gutes, denn die Fähigkeiten, die an dieser Bildungseinrichtung erworben wurden, sind gefragter denn je.

ELMBERG. 48 Absolventinnen dürfen sich auf die Zeit nach der Matura freuen, denn der Arbeitsmarkt wartet auf junge Menschen, die neben einer fundierten fachlichen Ausbildung auch soziale Kompetenzen mitbringen. Dies betonte auch Landtagspräsident Max Hiegelsberger in seiner Ansprache und verwies auf den hohen Stellenwert der Persönlichkeitsentwicklung im agrarischen Bildungssektor.

Von regionaler Chilisoße bis Mehlalternative

Besonders in den letzten Wochen vor den Prüfungen waren Ausdauer und Durchhaltevermögen, aber auch gegenseitige Unterstützung gefragt, um die Herausforderungen zu bewältigen. Doch die Anstrengung trug letztendlich Früchte: 13 Auszeichnungen bestätigten die guten Leistungen. Darüber hinaus wurden auch noch innovative Diplomarbeiten und Businesspläne von externen Sponsoren ausgezeichnet. Diese umfassten Themen wie die Produktion einer regionalen Chilisoße oder die Analyse von Zuckerersatzstoffen und Mehlalternativen und zeigten das kreative Potenzial der Schülerinnen.

Gutes Miteinander

LK-Präsident Franz Waldenberger forderte von den Absolventinnen aber auch Verantwortung ein: nicht nur in Führungspositionen im Beruf, sondern vor allem in der Gesellschaft, um mit Engagement zu einem guten Miteinander beizutragen. Diesem Ansinnen dürften die Maturantinnen durchaus gerecht werden, die Voraussetzungen dafür wurden in den letzten fünf Jahren gelegt.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.