Abschlussfeier
13 ausgezeichnete Maturantinnen in der HBLA Elmberg

- Die ausgezeichneten Maturantinnen mit Direktorin Leopoldine Weinzierl (l.) und Landtagspräsident Max Hiegelsberger (r.).
- Foto: HBLA Elmberg
- hochgeladen von Veronika Mair
Mit einer stimmungsvollen Maturafeier beendeten die beiden 5. Jahrgänge der HBLA Elmberg für Landwirtschaft und Ernährung ihre schulische Karriere. Der Blick in die Zukunft verheißt Gutes, denn die Fähigkeiten, die an dieser Bildungseinrichtung erworben wurden, sind gefragter denn je.
ELMBERG. 48 Absolventinnen dürfen sich auf die Zeit nach der Matura freuen, denn der Arbeitsmarkt wartet auf junge Menschen, die neben einer fundierten fachlichen Ausbildung auch soziale Kompetenzen mitbringen. Dies betonte auch Landtagspräsident Max Hiegelsberger in seiner Ansprache und verwies auf den hohen Stellenwert der Persönlichkeitsentwicklung im agrarischen Bildungssektor.
Von regionaler Chilisoße bis Mehlalternative
Besonders in den letzten Wochen vor den Prüfungen waren Ausdauer und Durchhaltevermögen, aber auch gegenseitige Unterstützung gefragt, um die Herausforderungen zu bewältigen. Doch die Anstrengung trug letztendlich Früchte: 13 Auszeichnungen bestätigten die guten Leistungen. Darüber hinaus wurden auch noch innovative Diplomarbeiten und Businesspläne von externen Sponsoren ausgezeichnet. Diese umfassten Themen wie die Produktion einer regionalen Chilisoße oder die Analyse von Zuckerersatzstoffen und Mehlalternativen und zeigten das kreative Potenzial der Schülerinnen.
Gutes Miteinander
LK-Präsident Franz Waldenberger forderte von den Absolventinnen aber auch Verantwortung ein: nicht nur in Führungspositionen im Beruf, sondern vor allem in der Gesellschaft, um mit Engagement zu einem guten Miteinander beizutragen. Diesem Ansinnen dürften die Maturantinnen durchaus gerecht werden, die Voraussetzungen dafür wurden in den letzten fünf Jahren gelegt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.