Mauer

Beiträge zum Thema Mauer

Nach dem Aufprall an die Mauer wurde der schwer verletzte Lenker an Ort und Stelle reanimiert und danach ins Spital geflogen. | Foto: Feuerwehr Bocksdorf
3

Schwerverletzter
Auto prallte in Bocksdorf gegen Hausmauer

Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall gestern, Samstag, in Bocksdorf. Ein Pkw war auf der Bundesstraße 57 gegen eine Hausmauer geprallt, nachdem er aus bislang unbekannter Ursache von der Straße geraten war. Sanitäter leiteten laut Feuerwehr Bocksdorf an Ort und Stelle lebenserhaltende Sofortmaßnahmen ein und reanimierten den Lenker. Danach flog der Notarzthubschrauber den Schwerverletzten nach Graz ins Krankenhaus.

Doris Dittrich (Mitte) zeichnete für die malerische Gestaltung der Mauer verantwortlich.
4

Kunst am Bau
Künstlerisch wertvoll: Die neue Wohnanlage in St. Michael

Dass moderner Wohnbau eine Fläche für moderne Kunst bieten kann, stellt die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft zunehmend unter Beweis. Einer Bronzeskulptur in Ollersdorf folgte nun eine künstlerisch gestaltete Mauer, die vor einer neuen Wohnanlage in St. Michael verläuft. Die ortsansässige bildende Künstlerin Doris Dittrich hat sie mit teils figuralen, teils abstrakten Farb- und Keramikflächen versehen. "Imaginäre Kontinente" nannte sie sie bei der Eröffnung. "Mauern können trennen, sie können...

Mit Pflanzen bewachsen, bieten Steinmauern eine natürliche Alternative zu Betonmauern.
1

Mauern aus Stein gliedern den Garten

Steinmauern eignen sich in Gärten zur Überbrückung von Höhenunterschieden, zur Gliederung des Geländes, zur Stabilisierung von Böschungen und als Dekorationselement. Eine Renaissance erleben Trockensteinmauern, die ohne Verwendung von Mörtel oder Beton durch Aufeinanderschlichten der Steine gebaut werden. Durch die Mauerneigung und das große Gewicht der Steine sind sie besonders stabil.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.