Mauer

Beiträge zum Thema Mauer

Mit Pflanzen bewachsen, bieten Steinmauern eine natürliche Alternative zu Betonmauern.
1

Mauern aus Stein gliedern den Garten

Steinmauern eignen sich in Gärten zur Überbrückung von Höhenunterschieden, zur Gliederung des Geländes, zur Stabilisierung von Böschungen und als Dekorationselement. Eine Renaissance erleben Trockensteinmauern, die ohne Verwendung von Mörtel oder Beton durch Aufeinanderschlichten der Steine gebaut werden. Durch die Mauerneigung und das große Gewicht der Steine sind sie besonders stabil.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.