teich

Beiträge zum Thema teich

Anzeige
"Fliegen" Sie mit der Baumesse Ihrem Wohntraum oder dem Ihrer Kinder entgegen. | Foto: Michael Strini
Aktion 21

32. Baumesse Oberwart
Geballte Expertise mit viel Inspiration

Willkommen auf der 32. Baumesse Oberwart: Die Anlaufstelle für geballte Expertise in herausfordernden Zeiten! OBERWART. Willkommen zu einer inspirierenden Reise auf der Baumesse Oberwart! Je herausfordernder die Zeiten, umso wichtiger sind die richtigen Partner. Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller mit hunderten Expertinnen und Experten zeigen Wege und Lösungen, wie Wohnträume zu verwirklichen sind. Von 25. bis 28. Jänner 2024 ist das Messezentrum Oberwart wieder aufgeladen mit hochkarätigem...

Die Feuerwehren mussten den durch die Rutschung beschädigten Teich auspumpen und deckte danach den gesamten Hang mit Planen. | Foto: Feuerwehr Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach
4

Starkregen-Folge
Nach Hangrutschung pumpte Feuerwehr Krottendorf Teich ab

Die langen und starken Regenfälle der letzten Tage haben an vielen Stellen im Bezirk Jennersdorf das Erdreich in Bewegung gesetzt. Auch in den Bergen von Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach kam zu einer großflächigen Hangrutschung. Die Feuerwehren Krottendorf und Kalch mussten einen durch die Rutschung beschädigten Teich auspumpen und deckten den gesamten Hang mit Planen ab, um das weitere Eindringen von Wasser zu verhindern.

Foto: Sarah Treiber
21

Naturverein Raab pflanzt Vogelhecke
Erneuerungen beim Neumarkter Reitschulteich

NEUMARKT AN DER RAAB. Beim Reitschulteich zur ungarischen Grenze wurde dieses Jahr schon viel gearbeitet: Der Teich ist inzwischen mit Wasser befüllt, dazu wurde ein Steg gebaut, erste Wasserpflanzen siedelten sich bereits an, zwei Amphibien-Biotope und Vogelhäuschen wurden aufgestellt. Nun läuft das Projekt weiter: Am Wochenende wurden 50 Sträucher für die geplante Vogelhecke gepflanzt. Organisiert wurde die Pflanzung von den Mitgliedern des Naturvereins Raab mit Obmann Elias Hoffmann,...

Andreas Lipp, Markus Eckhardt, Franz Kern (von links) | Foto: Sarah Treiber
16

Naturverein arbeitet
Reitschulteich in Neumarkt an der Raab wird neu belebt

Der Teich bei der Reitschule in Neumarkt an der Raab war jahrelang über den Sommer trockengelegt, während er im Winter nur für das Eislaufen mit Wasser befüllt wurde. Der Naturverein Raab setzte sich nun aber für die Ganzjahres-Nutzung dieses Teiches ein, Anfang 2021 begannen dazu erste Arbeiten. Hinter dem Naturverein Raab stehen Obmann Elias Hoffmann, Stellvertreter Andreas Lipp und Kassier Markus Eckhardt. Gemeinsam mit anderen Naturliebenden wollen sie den Reitschulteich zu einem Ort...

An den Dobersdorfer Fischteichen kann Harald Braun abschalten und das eine oder andere Fang-Erfolgserlebnis auskosten.
5

Freizeit-Tipp: Stille Wasser sind erholsam

AMS-Chef Harald Braun zieht sich gerne zum Fischen zurück Dass Harald Braun beruflich gesehen oft die Sorgenfalten auf der Stirn stehen, ist ihm nicht zu verdenken. Als Leiter des Arbeitsmarktservice in Jennersdorf hat er täglich mit den Schicksalen von Arbeitslosen zu tun. Fischteich als Ort der Muße Wenn Braun abschalten will, zieht er sich daher gerne in die Natur zurück. Des Hobbyfischers liebstes Ziel sind die Kiesgruben-Fischteiche in Dobersdorf. "Hier finde ich Ruhe, Entspannung und...

Zahlreiche verschiedene Blumen schmücken den Garten von Helmut Kirschner.
33

Blumenparadies im Laritzgraben

Die Blumen von Helmut Kirschner im Jennersdorfer Ortsteil Laritzgraben blühen zurzeit wunderbar auf und laden in seinem Garten zu herrlich gemütlicher Atmosphäre ein.

Teich muss von Schlamm befreit werden

Am Teich bei der Landhofmühle in Windisch Minihof ist derzeit ein Bagger im Einsatz. Die künstlich verbreiterte Stelle des Doiberbachs hat sich in den letzten Jahren derart mit Schlamm gefüllt, dass sie an etlichen Stellen zu verlanden drohte und nun ausgebaggert werden muss. Der Lebensraum von Fischen würde dadurch empfindlich beeinträchtigt, sagt Bgm. Helmut Sampt. Durchgeführt werden die Arbeiten im Auftrag des Wasserbauamts und der Gemeinde. Zu den Ortsreportagen aus Minihof-Liebau...

Landesregierung fördert Fischotter-Zäune

Sollen den gefräßigen Fischräuber von seiner Beute abhalten Insgesamt 25.000 Euro Fördermittel stellt die Landesregierung für den Bau von Fischotterzäunen zur Verfügung. "Zäune sind ein wirkungsvoller Schutz für Fischteiche", erklärt Naturschutzlandesrat Andreas Liegenfeld. Förderungen gibt es nicht nur für Zäune von gewerblichen Teichbewirtschaftern, sondern für jeden Teichwirt im Burgenland. Die Finanzierung erfolgt über den Landschaftspflegefonds. Anträge sind bei der Landwirtschaftskammer...

Königsdorfer Teich barg ein Prachtexemplar

40 Minuten dauerte es, bis Hobbyangler Christof Deutsch diesen Spiegelkarpfen aus dem Wasser holte und in seinem Kescher hatte. Das Prachtexemplar war 27,8 Kilogramm schwer und hatte eine Länge von 1,19 Metern. Nach dem Wiegen und Messen wurde er wieder behutsam in den See zurückgesetzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.