Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

EB & EGR Daniel Wurzer (Mauerbach), EB Sonja Kadanka (Ober-Grafendorf), Michael Schenk (Böheimkirchen), EB Julia Silberstein (Nußdorf ob der Traisen) und Martin Ruhrhofer (eNu) | Foto: eNu

St. Pölten
Neue Energiebeauftragte kommen aus dem Bezirk

Laut NÖ Energieeffizienzgesetz braucht jede Gemeinde eine bzw. einen Energiebeauftragten. Der überwiegende Teil der NÖ-Gemeinden hat bereits einen Energiebeauftragten bestellt. Durch die Gemeinderatswahlen im Jänner 2020 wurde in einigen Gemeinden die Position des Energiebeauftragten neu besetzt. BEZIRK ST. PÖLTEN (pa). Nun konnten 24 neue Energiebeauftragte gewonnen werden, die die erforderliche Ausbildung absolvierten. Aus dem Bezirk Sankt-Pölten Land sind dies Energiebeauftragte Julia...

Rechtsanwalt Otto Stadler mit Präsident Otto Vogl-Proschinger, Tierheim Dechanthof. | Foto: Zeiler
3

"Keine Aussage. Das ist zu heikel"

Verhandlung vertagt: Ex-Bürgermeister muss sich wegen Urkundenunterdrückung verantworten. TULLN / REGION PURKERSDORF / MISTELBACH. "Mein Mandant wird auf die Polizeiaussagen verweisen", informierte Rechtsanwalt Arthur Machac. Wegen Urkundenunterdrückung musste sich der ehemalige Bürgermeister von Mauerbach, Gottfried Jelinek, Mittwoch am Tullner Bezirksgericht verantworten. Seinen Angaben zufolge habe ihm seine Schwester ein halbes Jahr vor ihrem Ableben drei Sparbücher in der Höhe von 175.000...

Am Tullner Bezirksgericht muss sich Ex-Bürgermeister Gottfried Jelinek wegen Betrug verantworten. | Foto: Zeiler

Ex-Bürgermeister auf Anklagebank

Bezirksgericht Tulln: Mauerbacher Gottfried Jelinek muss sich wegen Urkundenunterdrückung verantworten. TULLN / ZENTRALRAUM / MISTELBACH. "Wenn nicht ein Rosenkrieg innerhalb der Familie Jelinek ausgebrochen wäre, hätten wir niemals erfahren, dass uns 175.000 Euro zustehen", sagt Otto Vogl-Proschinger, seines Zeichens Präsident des Tierheims Dechanthof in Mistelbach gegenüber den Tullner Bezirksblättern. Ein Haus, ein Auto, ein Sparbuch Im Rahmen der Verlassenschaftsabhandlung der Schwester des...

Anna und Valentino waren im Vorjahr die jüngsten Wanderer in Mauerbach.

35. Internationaler Wandertag des FVVV Mauerbach

Wie in den Jahren davor findet Anfang Oktober - heuer ist es der 11. Oktober - der Wandertag des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereins Mauerbachtal Tulbinger Kogel (kurz FVVV) statt. Startzeiten 8:00 bis 11:00 Uhr - Zielschluss 15:00 Uhr. Start und Ziel ist wie immer beim Haus der FF Mauerbach, wo es auch Speisen und Getränke gibt. Bei der Labestation auf der Forststraße neben der Waldschenke wird für Kräfte bringende Stärkung und Erfrischung gesorgt. Für die lange Strecke gibt es eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Richter Elisabeth
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Familienzentrum Menschengarten, Menschengarten/Empore, Hauptstraße 248
  • Mauerbach

Baby Cafe´ - offener Treff für werdende Mütter, Mamas, Papas und deren Babys/Kleinkinder

Baby Cafe´ - offener Treff für werdende Mütter, Mamas, Papas und deren Babys/Kleinkinder Ein behaglicher Ort werdende Mütter, Eltern, Babys und Kleinkinder. Unser Treff bietet eine wunderbare Gelegenheit für werdende Mütter, Väter und Eltern, sich zu treffen und in einer angenehmen Umgebung zu plaudern. Neben wertvollen Informationen und kompetenter Beratung findest du auch Unterstützung und die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Eltern auszutauschen. Hier hast du die Chance, Expertentipps zu...

  • 2. Mai 2025 um 17:00
  • Kartause - Gasthaus Mauerwerk (Innenhof), Kartäuserplatz 2
  • Mauerbach

Tut gut! BOCCIA - Kugelwurfspiel gemeinsam erleben

Tut gut! BOCCIA - Kugelwurfspiel gemeinsam erleben Geschicklichkeitsspiel für Kinder und Erwachsene - wer wirft am nächsten seine Kugel zur Zielkugel? Tut gut! Anmeldung unter gesundegemeinde@mauerbach.gv.at

Foto: E. Bail
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Heimatmuseum Mauerbach
  • Mauerbach

Ausstellung von Erhard Bail: „Wasser, water, eau, acqua, voda, su...“

Ausstellung von Erhard Bail: „Wasser, water, eau, acqua, voda, su...“ Herzlich willkommen im Museum Mauerbach bei der Ausstellung: Erhard Bail: „Wasser, water, eau, acqua, voda, su...“ Erhard Bail wohnt seit 1998 in Mauerbach und hat hier sein „Wienerwald-Atelier“ eingerichtet, in dem er Seminare und „Tage des offenen Ateliers“ veranstaltet. Seine Aquarelle, Gouache-Bilder und Fotocollagen präsentierte er seit 1967 in über 400 Ausstellungen (u.a. in Deutschland, Italien, Tschechien, in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.