Mauthausen Komitee Österreich

Beiträge zum Thema Mauthausen Komitee Österreich

Foto: MeinBezirk

Leserbrief
Zur Straßenumbenennung

Offener Brief an Braunaus Bürgermeister Johannes Waidbacher „Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Johannes Waidbacher! Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates! Wir, der Demokratische Chor Braunau, unterstützen in vollem Umfang die Vorschläge des Mauthausen Komitees und des Antifaschistischen Netzwerks zur Umbenennung nationalsozialistisch belasteter Straßennamen. Die nationalsozialistischen Hintergründe zu den Herren Reiter, Resl und Kriechbaum sind ausreichend von Herrn...

Am 8. Mai wird in Braunau der Opfer von Krieg und Nationalsozialismus gedacht. | Foto: Stadtamt Braunau
1

Gedenken an die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus

BRAUNAU. Am Dienstag, dem 8. Mai, veranstalten die Stadtgemeinde Braunau, der Verein für Zeitgeschichte Braunau und das Mauthausen Komitee Österreich, die jährliche Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus. Die Gedenkstunde findet ab 18 Uhr beim Mahnstein in der Salzburger Vorstadt in Braunau, bei Schlechtwetter im Veranstaltungszentrum (Salzburger Straße 29b), statt. Es sprechen Bürgermeister Johannes Waidbacher und Vizekanzler a. D. Reinhold Mitterlehner. Zudem wird eine...

Am 12. Mai wird in Braunau der Opfer von Krieg und Nationalsozialismus gedacht. | Foto: Stadtamt Braunau
1

Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus in Braunau

Am Freitag, dem 12. Mai, veranstalten die Stadtgemeinde Braunau, der Verein für Zeitgeschichte Braunau und das Mauthausen Komitee Österreich die jährliche Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Nationalsozialismus. Die Gedenkstunde findet ab 17.30 Uhr beim Mahnstein in der Salzburger Vorstadt, bei Schlechtwetter im Veranstaltungszentrum Braunau, statt. Es sprechen Bürgermeister Johannes Waidbacher und Charlotte Herman, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde für Oberösterreich. Zudem...

Frankinger FPÖ-Gemeinderat vom Amt enthoben

Zwei junge FPÖ-Funktionäre aus dem Innviertel werden wegen rechter Umtriebe auf Facebook vom MKÖ kritisiert. Der Gemeinderat aus Franking wurde bereits seines Amtes enthoben und ist nicht länger FPÖ-Mitglied. FRANKING, INNVIERTEL. Auf seiner Facebookseite soll ein FPÖ-Gemeinderat aus Franking, der gleichzeitig Bezirksobmann des FPÖ-nahen Rings freiheitlicher Jugend ist, die dritte Strophe eines Gedichts von Baldur von Schirach veröffentlicht haben. Das behauptet Willi Merny, Vorsitzender des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.