Max Unterrainer

Beiträge zum Thema Max Unterrainer

SPÖ-NR Max Unterrainer machte sich auch mit den Kerschbaumer-Brüdern ein Bild. | Foto: Privat
3

Venntal
Straße bleibt ungeräumt

"Die Bevölkerung wird bis zur Existenzgefährdung im Stich gelassen", ärgert sich jetzt auch SPÖ-NR Max Unterrainer. Bgm. Karl Mühlsteiger ärgert sich ebenfalls: "Da sind Fehlinformationen unterwegs!" GRIES (tk). „Seit Tagen gibt es nicht nur für Geländewagen mit Schneeketten kein Weiterkommen mehr im Venntal. Seit Tagen kommt man weder raus noch rein und das alles, weil Bgm. Karl Mühlsteiger per Gemeindevorstandsbeschluss neuerdings die Straße nicht mehr räumen lässt“, mischt sich jetzt auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
SWV-Tirol Präsident Max Unterrainer | Foto: SWV

Unterrainer: Schwarzblaue Symbolpolitik schwächt Unternehmen

SWV-Tirol Präsident und Nationalrat Max Unterrainer kann keine positiven Entwicklungen bei der heimischen Wirtschaft erkennen. Mit Kritik an der Regierung spart er nicht: „Sie handeln chaotisch und planlos.“ „Die vorgestellten Pläne der Regierung strotzen vor Rechtsunsicherheiten und damit Angriffen auf gerade Kein- und Mittelunternehmen. Sei es die sogenannt Reform der AUVA über das Standortsicherungsgesetz oder die neuen Regelungen zur Abschiebung von Lehrlingen. Schlichtweg wird eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Mehr für Großkonzerne, weniger für die arbeitende Bevölkerung

Max Unterrainer: Durch die Schwarz-Blaue Bundesregierung wird das Kapital von der arbeitenden Bevölkerung zu den Großkonzernen verschoben. Dies zeige sich auch im geplanten Wirtschaftspaket. TIROL. Die Schwarz-Blaue Bundesregierung kündigte an, den Wirtschaftsstandort als Staatsziel in die Verfassung aufnehmen zu wollen. Im Rahmen dessen wurde auch ein Wirtschaftspaket präsentiert. Dies sei aber reine Ankündigungspolitik, so SWV Tirol(Sozialdemokratischer Wirtschaftverband Tirol) Präsident Max...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
NR Max Unterrainer, Landesparteiobfrau Elisabeth Blanikund Bezirksparteiobmann Georg Dornauer
4

Die SPÖ auf Tour durch den Bezirk

Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik am roten Sofa am Stadtplatz BEZIRK. Vergangene Woche waren Landesparteiobfrau Elisabeth Blanik, NR Max Unterrainer und Bezirksparteiobmann Georg Dornauer unterwegs um Ideen und Eindrücke für die kommenden Wahlen zu sammeln. "Egal ob man in kleineren Gemeinden oder im urbanen Bereich unterwegs ist, die Probleme der Menschen sind überall die gleichen", meint Blanik. "Oft wird kritisiert, dass das Angebot für die Kinderbetreuung zu gering ist. Das führt dazu,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1

TiSA – Die größte Gefahr für unser Klimaziel

Ein Kommentar von SPÖ-Nationalrat Max Unterrainer. Gerade wurden in Paris neue Klimaziele festgeschrieben, eine Chance, aber sie will auch genutzt werden. Denn zeitgleich wird in Genf hinter verschlossenen Türen ein Abkommen verhandelt, das die Ziele des Klimagipfels aushebeln könnte. TiSA (Trade in Service Agreement) ist das geplante Abkommen über die Privatisierung von Dienstleistungen. Unter diesem Deckmantel sollen weltweit Dienstleistungen liberalisiert werden. Dazu gehören etwa die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim | Foto: SPÖ
1 1 5

SPÖ-Landesparteivorstand nach neuem Statut konstituiert

Während der Sitzung des neu gewählten Landesparteivorstandes am 7. Juli wurden unter anderem die StellvertreterInnen von Ingo Mayr gewählt, der seit dem Parteitag am 28. Juni Vorsitzender der SPÖ Tirol ist. Vier Personen wurden gewählt. SPÖ-Geschäftsfuhrer Georg Dornauer betonte, dass mit diesen vier Personen sowohl die Frauenquote als auch die Jugendquote eingehalten werde - und noch dazu werde die regionale Ausgewogenheit beibehalten. Selma Yildirim, seit 15. Juni Landesfrauenvorsitzende der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Foto: SPÖ

Max Unterrainer froh über Gigaliner-Aus

SPÖ-Nationalrat freut sich über den Beschluss des Verkehrsausschusses gegen ein generelles „JA“ zu Monster-Trucks Nationalrat Max Unterrainer begrüßt den Beschluss vom Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments gegen Gigaliner auf Europas Straßen. Nach langem Tauziehen hat die EU entschieden, den Gigaliner-Verkehr nicht weiter zu liberalisieren und nur auf einige wenige nordische Mitgliedsstaaten zu beschränken. „Die Vernunft hat gesiegt und in Österreich werden künftig keine Monster-Trucks...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.