Maximilian Kofler

Beiträge zum Thema Maximilian Kofler

2 14

2018 wieder Oldtimer Grand–Prix in Pitzenberg/Aich!

TOP - Jugendförderung als Jahresbilanz Im Gasthaus Gruber in Schwanenstadt fand vergangenen Samstagabend die Jahresabschlussfeier der Motorsportvereinigung Schwanenstadt statt. Unter den vielen Mitgliedern und den zahlreichen Ehrengästen folgten auch die Bürgermeister der Gemeinde Oberndorf, Rupert Imlinger, und der Stadtgemeinde Schwanenstadt, Konsulent Karl Staudinger, den Ausführungen des Präsidenten Peter Aicher über das abgelaufene Vereinsjahr und eine Vorschau auf die heuer geplanten...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
>Maximilian Kofler stellte heuer einige Male unter Beweis, dass er auf seiner KTM in der Moto3-Spitze mitfahren kann. | Foto: Nico Schneider

Selbstvertrauen für die nächste Saison getankt

Licht und Schatten für Moto3-Pilot Maximilian Kofler bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Valencia. ATTNANG-PUCHHEIM. Mit seiner Leistung beim Finale der Moto3-Junioren-Weltmeisterschaft zeigte Maximilian Kofler, dass er durchaus imstande ist, in der nächsten Saison mit den Schnellsten mitzuhalten. In Valencia fuhr Kofler unter 57 Piloten auf den 33. Startplatz. Wegen einer von der Rennleitung ausgesprochenen Gridstrafe wurde er jedoch um zwölf Plätze zurückversetzt und musste den ersten Lauf...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim wurde Gesamtachter in der italienischen Moto3-Meisterschaft. | Foto: www.oliverfotoagenzia.it
3

Ein Highlight wartet noch

Nach Abschluss der italienischen Meisterschaft startet Maximilian Kofler auch noch bei der Junioren-WM. ATTNANG-PUCHHEIM. Auf dem achten Gesamtrang beendete Maximilian Kofler (17) die italienische Moto3-Meisterschaft. Die beiden letzten Saisonrennen in Vallelunga verliefen nicht ganz nach Plan. Er kannte die Strecke bisher nur von Videos, fand sich aber sehr schnell zurecht und konnte bereits im ersten Training mithalten. Im Qualifying sicherte er sich mit einer perfekten Runde Position zehn...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

"Gesunde Gemeinde" ermöglicht Fitnessgeräte für jedermann

ATTNANG-PUCHHEIM. Im Schulhof Attnang gibt es nun Outdoor-Sportgeräte für Jedermann. Andreas Riedl von ProAktiv4D erklärte bei der Eröffnung jedes einzelne Trainingsgerät und gab Tipps für die korrekte und effiziente Benutzung. Diese Freizeit-Sportmöglichkeit steht jedem Bürger kostenlos zur Verfügung. Ab 1,50 cm Körpergröße beziehungsweise ab zwölf Jahren kann trainiert werden. Es handelt sich um zehn unterschiedliche Fitnessgeräte, die fast alle von zwei Personen gleichzeitig benützt werden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Starkes Team: Klaus, Andreas und Maximilian Kofler (v.l.). | Foto: MSV Schwanenstadt
2

Moto3-WM: Kofler legt gelungene Talentprobe ab

ATTNANG-PUCHHEIM. Mit seinem ersten Auftritt bei einem Moto3-WM-Lauf sorgte Maximilian Kofler (Motorsportvereinigung Schwanenstadt) aus Attnang-Puchheim für Furore. Kofler, er feiert dieser Tage seinen 17. Geburtstag, war beim WM-Meeting in Spielberg mit einer Wildcard angetreten und kann sich über eine gelungenes Debüt in der Weltelite freuen. Nach Position 31 im Qualifying beendete er das Rennen auf Platz 23 und ließ dabei auch WM-Fixstarter Patrik Pulkkinen aus Finnland hinter sich. Rang 15...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der 16-jährige Maximilian Kofler gibt beim Österreich Grand Prix in Spielberg am 12. und 13. August Gas. | Foto: Alfred Domes
1

16-jähriger Attnanger startet bei Moto3-WM

Maximilian Kofler bekommt eine Wildcard für das Moto3-Rennen in Spielberg am 12. und 13. August. ATTNANG-PUCHHEIM. Der 16-jährige Attnanger Maximilian Kofler bestreitet den österreichischen MotoGP-Grand-Prix am Red Bull Ring am 12. und 13. August. Der Nachwuchsfahrer ist der erste Österreicher seit 20 Jahren, der einen Heim-Grand-Prix bestreiten darf. Der junge Pilot aus Attnang-Puchheim bekommt aufgrund seiner guten Ergebnisse zu Beginn der Saison eine Wildcard und hat damit die Chance, sein...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Foto: Fotoagenzia Oliver

Kofler: Gelungener Auftakt in Imola

ATTNANG-PUCHHEIM. Mit den Plätzen neun und acht startete Maximilian Kofler (16, Bild) in Imola in die italienische Moto3-Meisterschaft (CIC). Der Motorradpilot (Attnang-Puchheim) war zum ersten Mal auf dieser Strecke im Einsatz und machte dabei einer überaus gute Figur. Weiter geht es bereits am kommenden Wochenende im ADAC Northern Europe Cup (NEC) im holländischen Assen. Bruder Andreas (13) fährt hier im ADAC Junior Cup. Das Brüderpaar startet für die MSV Schwanenstadt.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Nach Mugello hat Kofler seinen nächsten CIV-Einsatz am 29. und 30. Juli in Misano. | Foto: Kofler
2

Maximilian Kofler startete in Mugello

ATTNANG-PUCHHEIM. Seinen ersten Gaststart bei der italienischen Moto3-Meisterschaft (CIV) in Mugello absolvierte Maximilian Kofler. Der Attnang-Puchheimer in Diensten der Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt belegte in den beiden Läufen die Plätze 16 und 18.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Brüderpaar gibt Vollgas

Die Attnanger Maximilian und Andreas Kofler sind in die Motorsportsaison 2016 gestartet. ATTNANG-PUCHHEIM. "In diesem Jahr wird Maximilian zum einen wieder bei der IDM Supermoto in der Klasse N2 starten und zum anderen versucht er auf der Rundstrecke mit einer KTM Moto3 im Northern Europe Cup Fuß zu fassen", erzählt Klaus Kofler, der Vater der Attnang-Puchheimer "Benzinbrüder". "Andreas wird in dieser Saison im Supermoto Grenzland-Cup starten und einige Motocross-Rennen bestreiten." Die beiden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: O. Leiner

Naturkundliche Winterführung

Die "Schutzgebiete Stubaier Alpen“ laden am Samstag, dem 13. Februar von 11 bis 13 Uhr in Lüsens zu einer Winterwanderung mit Maximilian Kofler (Jäger und Raufußhuhnexperte) im Sellraintal zu einer Wildfütterung im Ruhegebiet Stubaier Alpen. Treffpunkt ist im "Gasthaus Lüsens". Anmeldung: Mag. Kathrin Herzer; 0676/88 508 82245; kalkkoegel@tiroler-schutzgebiete.at; bis 2 Tage vor dem Termin Kosten: 5.- Euro Ausrüstung: knöchelhohe Bergschuhe, warme Kleidung - idealerweise Gamaschen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: mikefoto.de by Mike Foto

Gesamtsieg für Kofler

ATTNANG-PUCHHEIM. Der aus Attnang-Puchheim stammende Maximilian Kofler bewies mit einem Sieg beim Supermoto-Finale im deutschen Stendal, dass er heuer der berechtigte Gesamtsieger der internationalen deutschen Meis-terschaft in der Klasse P3 ist. "Ich bin sehr glücklich mit dem Gesamtsieg, da es meine erste volle Saison in Deutschland war", freut sich der 15-Jährige, der für die MSV Schwanenstadt startet. Der Husqvarna-Pilot reiste mit einem Polster von 38 Punkten Vorsprung auf Steffen Hiemer...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Foto: Fotoimpressionen

Maximilian Kofler wieder Staatsmeister

ATTNANG-PUCHHEIM. Beim Finale der österreichischen Supermoto-Meisterschaft in Melk fuhr Maximilian Kofler (Bild) aus Attnang-Puchheim zu seinem zweiten Meistertitel in der Klasse Jugend 85 ccm. Der MSV-Schwanenstadt-Fahrer gewann beide Läufe. Sein jüngerer Bruder Andreas belegte zweimal Rang drei. "Der Vizetitel wäre schon toll gewesen, aber ich hab ja noch ein paar Jahre in dieser Klasse", nahm es Andreas gelassen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Benzinbrüder geben schon wieder Gas

ATTNANG-PUCHHEIM. Nach dem Saisonauftakt in Friedrichshafen am Bodensee gaben Maximilian und Andreas Kofler zuletzt beim Hallen-Supermoto in Budapest ordentlich Gas. Maximilian (Jahrgang 2009) feierte einen Laufsieg und musste sich im zweiten Durchgang nach einem Rempler in der letzten Kurve mit Platz zwei begnügen. Diesen belegte er auch im Gesamtklassement. Eine solide Leistung bot Bruder Andreas (Bild, Jahrgang 2004) mit zwei dritten Plätzen. Von der Atmosphäre mit 10.000 Zuschauern war das...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.