Maximilian Posch

Beiträge zum Thema Maximilian Posch

Christoph Berner (Stadtrat Zell am See), Maximilian Posch (Obmann TVB Zell am See), Lukas Hollaus, Jan Stratmann und Georg Enzenberger, Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See)   | Foto: Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus
4

Triathlon
Ironman: Lukas Hollaus auf dem Podest

Nach einem Jahr Pause konnte das Triathlon-Event des Jahres dank umfangreichem Sicherheitskonzept wieder erfolgreich in Zell am See-Kaprun durchgeführt werden. ZELL AM SEE KAPRUN. Athletinnen und Athleten aus 69 Ländern der Welt kämpften am 29. August 2021 um den Sieg. Die Deutsche Laura Philipp zeigte bei der 9. Ausgabe des IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun einmal mehr, dass sie zu den besten Triathletinnen auf der Welt gehört und sicherte sich überlegen den Sieg. Der Zeller See brodelte, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lukas Hollaus, Werner Dannhauser, Simone Kumhofer
13

Triathlon
Auftakt zum Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun

Nach einem Jahr Pause ist der Ironman wieder zurück - 2100 Athleten aus 69 Ländern reisen wieder nach Zell am See-Kaprun. ZELL AM SEE-KAPRUN. Die Schwimmbojen werden platziert, die Wechselzone hergerichtet und der legendäre rote Teppich auf der Finish Line ausgerollt – nach intensiver Vorbereitung sind es bloss noch zwei Tage, bis der Startschuss zum IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun fällt. „Mit unserem ‚Safe Return to Racing‘-Konzept, welches unter anderem einen gültigen 3G-Nachweis aller...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft. Symbolische Unterzeichnung der Strategie 2025 Zell am See-Kaprun:
Ing. Norbert Karlsböck (Vorstand Gletscherbahnen Kaprun), Max Posch (Obmann TVB Zell am See), Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Mag. Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), Manfred Gaßner (Bürgermeister Kaprun), Christoph Bründl (Obmann TVB Kaprun), Leo Bauernberger, MBA (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus) und Dr. Erich Egger (Vorstand Schmittenhöhebahn) | Foto: Didi Kopf
Aktion 3

Zell am See-Kaprun
Mit neuer Strategie in eine erfolgreiche Zukunft

Gemeinsam im Team und mit über 200 Meinungen vom Markt wurde eine neue Strategie bis 2025 entwickelt, die die langfristige Ausrichtung von Zell am See-Kaprun weisen und die Ziele der Region verwirklichen soll. ZELL AM SEE, KAPRUN. Der Tourismusverband Zell am See-Kaprun begann vergangenen Sommer mit einem umfangreichen Strategieprozess, um die Tourismusregion zukünftig neu auszurichten. Die landschaftliche Besonderheit der Region – Gletscher, Berge und See – hebt die Urlaubsregion von anderen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Offizielle Verabschiedung: Tourismus-Direktorin Renate Ecker mit dem ehemaligen Finanzreferenten Georg Hörl (links) und dem ehemalige Obmann Georg Segl (rechts).  | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
4

"Vision Zell am See 2030"
Zell am See-Kaprun besiegelt Zukunftsprojekte

Obwohl die jährlichen Vollversammlung des Tourismusverbandes Zell am See - Kaprun heuer anders abgehalten werden musste, konnten die Mitglieder gemeinsam die Strategie "Vision 2030" festlegen.  ZELL AM SEE. Für den Tourismusverband Zell am See ist nicht nur die touristische, sondern auch die umfangreiche Weiterentwicklung der Region Zell am See als Lebensraum ein wichtiger Teil des zukünftigen Weges. Mit der Übergabe an die neue Generation im Sommer 2020 (>HIER< geht's zum Bericht) wurden als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine neue Generation hält beim Tourismusverband Zell am See - Kaprun Einzug. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
4

Zell am See
Führungswechsel beim Tourismusverband

Beim Tourismusverband übergaben sowohl der Finanzreferent Georg Hörl, als auch der Obmann Georg Segl ihr Amt an eine jüngere Generation weiter. ZELL AM SEE. Seit einiger Zeit stürmt eine neue Generation in die Ausschüsse und Vorstände der Region Zell am See - Kaprun. Mit 9. Juni fand auch beim Tourismusverband Zell am See - Kaprun eine Verjüngung der Führungsetage statt. Georg Hörl übergibt nach 17 Jahren die Position des Finanzreferenten an den 36-jährigen Zeller Georg Daxer. Und nach 12...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Landesmeister in der Klasse U12 männlich: Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden; er spielt für den USK Uttendorf, Sektion Schach. | Foto: Christa Nothdurfter

Schach-Sport
Tolle Erfolge der Uttendorfer bei den Landes-Jugendmeisterschaften

Landesmeister in der Klasse U12 wurde Alexander Hörfarter, eine Silbermedaille holte Vanessa Steger (U12 weiblich) und Marco Maier wurde in der Klasse U16 männlich Vierter.  UTTENDORF. Mit den oben angeführten Erfolgen hat sich das Trio vom USK Uttendorf, Sektion Schach, für die heurige Staatsmeisterschaft qualifiziert. Neben Alexander Hörfarter aus Stuhlfelden, Vanessa Steger und Marco Maier schaffte es auch Maximilian Posch auf die vorderen Ränge - Platz 5 in der Klasse U10 männlich....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.