Maximilian Priglinger

Beiträge zum Thema Maximilian Priglinger

Anzeige
Ascendor
2

Produktinnovation
Ascendor präsentierte neuen Homelift DuraPorte auf der Interlift 2023

Ascendor mit Sitz in Neufelden ist als Produzent von Liftanlagen trotz schwächelnder Wirtschaft erfolgreich und hat jetzt auf der Interlift 2023, der größten internationalen Fachmesse in Augsburg, einen neuen Lift präsentiert: Der DuraPorte des Mühlviertler Familienunternehmens überzeugte das Fachpublikum durch Qualität und Design. Der neue Homelift ist eine optimale Lösung für offene Schachtlifte im Außenbereich und wurde auf Basis des 2021 präsentierten Hubliftes UnaPorte® entwickelt, der...

Josef Priglinger (2. v. l.) hilft beim Personenlift mit, um die integrativen Segler in die Boote zu heben. | Foto: Ascendor
6

Soziales Engagement
Ascendor unterstützt integrative Segeltage am Traunsee

Ascendor Lifttechnik und die Inhaberfamilie Priglinger haben die integrativen Segeltage des „mini12-integrativen Segelvereins“ in Gmunden tatkräftig unterstützt. NEUFELDEN. Menschen mit Beeinträchtigung wurde im Juli ein besonderes Erlebnis ermöglicht: Sie konnten die kleinen Yachten in sicherem Umfeld frei und selbstbestimmt durch die Gmundner Bucht steuern. Perfektes Segelwetter am Traunsee Für die Teilnehmer der integrativen Segeltage am Traunsee war die Woche perfekt. Wind und Wetter...

Josef Priglinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Maximilian Priglinger, v. l.  | Foto: Biohort
2

Tag der offenen Tür
5000 Besucher entdeckten neuen Biohort-Standort

Biohort hat kürzlich sein drittes Werk eröffnet. In Drautendorf steht nun der größte Produktions- und Logistikstandort des Unternehmens. NIEDERWALDKIRCHEN, ST. MARTIN. Aus diesem Anlass veranstaltete Biohort einen großen „Tag der offenen Tür“. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg: Mehr als 5.000 Gäste besuchten das Firmengelände des europaweit führenden Herstellers von Gerätehäusern, Boxen und Pflanzbeeten. Besonders beeindruckt waren die Besucher von den Betriebsführungen, bei denen unter...

Die Biohort-Eigentümer und Geschäftsführer Josef (li.) und Maximilian Priglinger.  | Foto: Biohort
3

Biohort-Neubau schafft 200 Jobs

Biohort stellt dritten Standort fertig und expandiert weiter. 2022 war das erfolgreichste Jahr mit fast 160 Millionen Euro Umsatz.  ST. MARTIN, NIEDERWALDKIRCHEN. Die Nachfrage nach den hochwertigen Gerätehäusern, Boxen und Pflanzbeeten von Biohort ist weiterhin äußerst groß. Das verdeutlicht das Rekordergebnis 2022, der Gesamtumsatz konnte gegenüber dem Jahr zuvor auf 159,2 Millionen (2021: 148 Millionen Euro) gesteigert werden. Der Großteil des Geschäftserfolges liegt im Export, der...

Auszeichnung für Unternehmen
Biohort als bestes Familienunternehmen gekürt

Biohort wurde im Rahmen einer großen Gala von einer unabhängigen Fachjury zum besten Familienunternehmen Österreichs gekürt. BEZIRK ROHRBACH. Die Biohort GmbH ist ein Familienunternehmen in zweiter Generation und wird von Josef und Maximilian Priglinger geführt. Für Biohort war 2021 das erfolgreichste Jahr in der Unternehmensgeschichte: Der Gesamtumsatz ist im vergangenen Jahr um 40 Prozent gestiegen. „Diese Auszeichnung freut uns sehr und ist eine Bestätigung unserer Firmenphilosophie“,...

Harald Huber-Kasberger mit den drei neuen Werksleitern Helmut Pichler, Michael Kraml, und Peter Agfalterer (v.l.). | Foto: Foto: Biohort
2

Bezirk Rohrbach
Biohort GmbH stellt neue Führungskräfte vor

Nach dem Einstieg von Maximilian Priglinger in die Geschäftsführung der Biohort GmbH wird auch die technische Geschäftsführung durch Harald Huber-Kasberger neu besetzt. Helmut Pichler, Michael Kraml, und Peter Agfalterer, übernehmen jeweils die Werksleitungen der drei Unternehmensstandorte Neufelden, Herzogsdorf und St. Martin. BEZIRK ROHRBACH. Mit Harald Huber-Kasberger hat die Biohort GmbH seit 1. Jänner einen neuen technischen Geschäftsführer. Er bildet gemeinsam mit dem kaufmännischen...

Werkserweiterung bei Biohort
Produktion im erweiterten Werk wurde gestartet

Im Herbst 2018 eröffnete die Biohort GmbH ihr neues Werk in Herzogsdorf. Die damals bereits geplante Verdoppelung auf 24.000 Quadratmetern ist nun so gut wie abgeschlossen – und das deutlich früher als gedacht. HERZOGSDORF, NIEDERWALDKIRCHEN. „Die letzten Jahre ist Biohort kontinuierlich um 15 bis 20 Prozent gewachsen. Heuer wird die Zuwachsrate nochmal um einiges höher ausfallen. Die Werksverdoppelung in Herzogsdorf benötigten wir daher mehr denn je“, erklärt Biohort Eigentümer Josef...

Erweiterung der Führungsebene
Zwei neue Geschäftsführer bei der Biohort GmbH

Die Führungsebene bei der Biohort GmbH wird erweitert. Die Geschäftsführer Josef und Maximilian Priglinger erhalten ab sofort Unterstützung von Gerhard Wolkerstorfer und Thomas Lanzerstorfer. NEUFELDEN, ST. MARTIN (srh). Biohort zählt zu einem der größten Arbeitgeber in der Region. Bisher führten Vater und Sohn die Geschäfte des Familienbetriebs. Wegen der raschen Expansion erhält das Duo Verstärkung in der operativen Geschäftsführung. "Wir freuen uns, dass wir mit Gerhard Wolkerstorfer und...

Geschäftsführer der Steininger Designers GmbH, Martin Steiniger (Mitte), mit den beiden Biohort Geschäftsführern Josef und Maximilian Priglinger | Foto: Biohort
4

UnternehmerForum 2020 Oberes Mühlviertel
Steininger: Eine Erfolgsgeschichte

NEUFELDEN. 65 Gäste folgten der Einladung der Biohort GmbH zum UnternehmerForum 2020 Oberes Mühlviertel. Unter ihnen Bürgermeister Wolfgang Schirz aus St. Martin, Bezirksstellenleiter der WKO Rohrbach Klaus Grad, Direktor der HTL Neufelden Walter Jungwirth und zahlreiche namhafte Mühlviertler Unternehmer. Impulsreferat von Martin Steininger„Eine Erfolgsstory aus dem Mühlviertel“ lautete das Motto des Abends. Martin Steininger, Geschäftsführer der Steininger Designers GmbH, erzählte in einem...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Biohort und Ascendor zünden Wachstums-Turbo

Ascendor und Biohort gehören zu den am schenllsten wachsenden Unternehmen Österreichs. BEZIRK. Das Wirtschaftsmagazin profil und der Informationsdienstleister statista haben die am schnellsten wachsenden Unternehmen gesucht. Fündig wurden sie in Oberösterreich: Mit Ascendor und Biohort überzeugten gleich zwei regionale Unternehmen die Jury. Wenn man die österreichischen Betriebe nur nach ihren Wachstumszahlen reiht, wird dieses Ranking von Klein- und Mittelbetrieben dominiert. Dass dabei auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.