Maximilian

Beiträge zum Thema Maximilian

Maximilian erzählt Geschichten aus der Stadt. | Foto: Sankt Peter/Sperr

Maximilian erzählt Geschichten aus der Stadt

Tauchen Sie ein in das Leben des wohl berühmtesten Habsburgers! Im prachtvollen Gewand der damaligen Zeit erzählt er Ihnen – dargestellt von Sebastian Buchner - von seiner Jugend in Wiener Neustadt. Erfahren Sie Interessantes über seine Vater-Beziehung und die Bedeutung seiner Mutter Eleonore von Portugal. WIENER NEUSTADT. Wortreich schildert  Kaiser Maximilian Ihnen seinen Aufstieg zum Kaiser über ein Reich, „in dem die Sonne nie unterging.“ Begraben werden wollte er nach einem turbulenten...

Tanja Renner wurde bei einem Unfall vor Weihnachten schwer verletzt.
1 1

Schock bei "Wir helfen"-Aktion
Tanja (41) in schweren Verkehrsunfall verwickelt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter starteten einen Spendenaufruf, um der schwer zuckerkranken Tanja Renner (41) aus Pitten zu helfen. Mehr zur Situation der alleinerziehenden Mutter lesen Sie hier. Nun schlug das Schicksal abermals heftig zu. Ausgerechnet kurz vorm Weihnachtsfest wurde Tanja Renner in einen schweren Verkehrsunfall in Wiener Neustadt verwickelt. "Ich hab links und rechts einen Spaltgips, Brüche und Zertrümmerungen, Prellungen und Verbrennungen", berichtet die 41-Jährige den...

Sebastian Buchner als Maximilian I. führt am 10. Oktober im Museum St. Peter an der Sperr durch die Geschichte der Stadt. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

„ORF Museumszeit“ im Museum St. Peter an der Sperr und in den Kasematten am 10. Oktober

Die Stadt Wiener Neustadt hat für die Herbst- und Wintermonate ein neues Führungsprogramm für die Standorte Museum St. Peter an der Sperr, Kasematten, Dom und Neukloster erarbeitet. Ergänzt wird dieses durch Themen- und Nachtwächterführungen sowie durch die Teilnahme an der „ORF Museumszeit“. WIENER NEUSTADT. „Die kultur-touristische Positionierung Wiener Neustadts ist bekanntlich spätestens mit der NÖ Landesausstellung in den Mittelpunkt unserer Arbeit und Maßnahmen gerückt – das...

V.l.: NV-Generaldirektor Hubert Schultes, Domprobst Karl Pichlbauer, NÖ Weinkönigin Diana I., NÖ Weinbauverband-Präsident Franz Backknecht, Weinkomitee Thermenregion-Obmann Johann Stadlmann, Bundesministerin Maria Patek, Winzer Gerhard Schagl, Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Bgm. Klaus Schneeberger, Winzer Gerhard Schagl jun., Moderatorin Birgit Perl | Foto: LK NÖ/Christina Spangl

Im Sparkassensaal
NÖ Landesweintaufe 2019 in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Red.).Wiener Neustadt war am 14. November für einen Tag Mittelpunkt der niederösterreichischen Weinwelt. Bei der 9. Niederösterreichischen Landesweintaufe gab Bürgermeister Klaus Schneeberger, diesjähriger Weinpate, dem Landeswein 2019 den Namen „Maximilian“. Fach- und Festpublikum freuen sich über einen herausragenden Weinjahrgang 2019. Der NÖ Weinbauverband lud gemeinsam mit der Stadt Wiener Neustadt und dem Regionalen Weinkomitee ins wunderschöne Ambiente des Sparkassensaals...

1 45

Maximilian - Uraufführung in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. (kre.) Mit der Welturaufführung des Musicals „Maximilian – Ein wahrer Ritter“ gelang dem Theater im Neukloster der ganz große Wurf. Den Löwenanteil an der Produktion hatten Florian Scherz (Buch, Musik, Licht) und Mutter Irene (Liedtexte, Kostüme. Spannend, einfühlsam und stark von der üblichen Musicalmusik abweichend, die Musik von Florian Scherz. Hervorragend Klemens Patek (Maximilian) und Lena Maria Steyer (Maria von Burgund), aber auch das gesamte Ensemble präsentierte sich...

Am 11. Mai findet die Welturaufführung des Musicals "Maximilian" im Theater im Neukloster statt. | Foto: Theater im Neukloster
1

Musical
Die ungewöhnliche Liebe zwischen Kaiser Maximilian und Maria von Burgund

WIENER NEUSTADT. Am 11. Mai ist es soweit: Das Musical von Florian und Irene Scherz über  feiert im Theater im Neukloster in Wiener Neustadt Welturaufführung. Kaiser Maximilian, jener Mann, der als “letzter Ritter” und als Grundsteinleger für das gigantische Habsburg-Reich gilt, steht im Zentrum des Musicals von Florian und Irene Scherz. Vor 500 Jahren ist Kaiser Maximilian in Wels verstorben. Doch sein Leben ist untrennbar mit der Stadt Wiener Neustadt verbunden, wo er 1459 zur Welt kam und wo...

Stadtrat Franz Piribauer mit seiner Gattin Rosi und dem Tiroler Landeshauptmann Günther Platter. | Foto: Stadt WN/Weller

Stadtrat Piribauer bei Maximilian-Gedenkmesse in Innsbruck

WIENER NEUSTADT (Red). Am Wochenende startete nicht nur in Wiener Neustadt mit der Altarweihe und dem Requiem in der St. Georgs-Kathedrale in der Militärakademie das "Maximilian-Jahr 2019" anlässlich des 500. Todestages des Kaisers. Auch das Land Tirol und die Stadt Innsbruck begannen ihren Veranstaltungsreigen mit einer Gedenkmesse am 12. Jänner in der Innsbrucker Hofkirche, in der sich auch das Grabmal für Kaiser Maximilian I. befindet. Die sterblichen Überreste sind jedoch in der Wiener...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.