McDonalds

Beiträge zum Thema McDonalds

Freude bei Bgm. Josef Hauptmann, Martina und Thomas Klug, McDonald’s COO Anabela Delic und Pfarrer Maciej Trawka. | Foto: Alfred Mayer
2

Sebersdorf/A2 Südautobahn
Big Mac und Co. ab sofort in Sebersdorf

McDonald's-Franchisenehmer Thomas Klug eröffnete in Sebersdorf, direkt an der Autobahnabfahrt A2 Südautobahn, sein drittes McDonald’s Restaurant. Ingesamt werden mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. SEBERSDORF. Am 10. Jänner öffnete das neue McDonald’s Restaurant in Sebersdorf erstmals die Türen für seine Gäste. Direkt an der Abfahrt zur A2 Südautobahn (neben Svoboda Metalltechnik) erweiterte McDonald’s Franchisenehmer Thomas Klug (Hartberg und Oberwart) das...

Zahlreiche Gratulanten folgten der Einladung von Franchisenehmer Josef Pfundner zur Neueröffnung auf dem neuen Standort in der Burgauer Straße in Fürstenfeld. | Foto: McDonald's Österreich
3

Umzug und Modernisierung
McDonald’s auf neuem Standort in Fürstenfeld

Das McDonald’s Restaurant in Fürstenfeld, das bislang in der Grazer Straße 19 seinen Sitz hatte, zog mit einem neuen, modernem Look in die Burgauer Straße 25 um.  FÜRSTENFELD. Das neue McDonald’s Restaurant in der Burgauer Straße 25 ist mittlerweile eröffnet. Der neue Standort von Franchisenehmer Josef Pfundner zeigt ein zeitgemäßen Design, zahlreichen technischen Neuerungen und insgesamt 253 Sitzplätzen – davon 137 im Innenbereich. Im Restaurant selbst stehen acht Verkaufsflächen für die...

Thomas Klug (r.) putzte mit prominenter Unterstützung die Windschutzscheiben der McDrive-Gäste. | Foto: Alfred Mayer
5

„Saubere Sache: Gutes tun“
Voller Einsatz für saubere Windschutzscheiben


Der Car Wash Day, die Spendenaktion für die Ronald McDonald Kinderhilfe bei McDonald’s in Hartberg und in Oberwart, war heuer im wahrsten Sinne des Wortes eine feuchte Sache.

 HARTBERG. Anlässlich des traditionellen „Car Wash Days“ griffen die Teams des McDonald’s Restaurants in Hartberg und in Oberwart rund um Franchisenehmer Thomas Klug wieder mit prominenter Unterstützung – mit dabei waren unter anderem der Hartberger Bgm. Marcus Martschitsch, McDonald’s Österreich-Finanzchef Oliver...

v.l.: Stadtwerkechef Franz Friedl, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bürgermeister Franz Jost, Landtagsabgeortneter Lukas Schnitzer | Foto: Patrick Pfeifer
5

Projektabschluss Fürstenfeld
Park & Ride Platz am S7 Zubringer eröffnet

In Fürstenfeld erfolgte der Abschluss des Projektes Park & Ride Anlage neben dem Kreisverkehr der S7 Zubringerstraße. Eine Aufschließungsstraße in das Industrie- und Gewerbegebiet an der Schnellstraße S7 ist auch bereits fertiggestellt. Im Bezug auf die örtliche Energieversorgung plant man eine größtmögliche Unabhängigkeit. FÜRSTENFELD. Die Park & Ride Anlage wurde im Beisein des Fürstenfelder Bürgermeister Franz Jost, dem Stadtwerkechef Franz Friedl, sowie der Landesrätin Barbara...

Ford und McDonald‘s nutzen Kaffee-Reststoffe für den Bau von Fahrzeugteilen.  | Foto: Ford
1 3

Ford macht aus Kaffeebohnen Fahrzeugteile

Ford kooperiert nachhaltig mit McDonald’s: Bestandteile von Kaffeebohnen bekommen in Fahrzeugteilen wie zum Beispiel Scheinwerfergehäusen eine neue Aufgabe. Langlebige KaffeebohnenhautBeim Rösten von Kaffee fallen große Mengen an getrockneter Haut der Bohnen an. Das langlebige Material wird erwärmt, mit Kunststoff und anderen Zusätzen vermischt und in Verbundmaterial umgewandelt, das die qualitativen Anforderungen für viele Fahrzeugteile erfüllt. Durch die neuartige Bauweise wird unter anderem...

Lexikon des unnützen Wissens: Der langweiligste Livestream der Welt

Gut, dass es in fernen Ländern andere gastronomische Gebräuche und Angebote als bei uns in Mitteleuropa gibt, ist ja allgemein bekannt. Aber man muss gar nicht erst über die kontinentalen Tellerränder schauen, um erstaunliche Fakten zu finden.  Es reicht, wenn man sich in Europa umschaut. Italien gilt bei uns ja als das Land mit der höchsten Kaffeekultur. Fast logisch: "Starbucks"-Filialen werden sie dort nicht finden. Noch logischer: Dass Mitte des kommenden Jahres in Mailand die erste...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Die erfolgreichsten Teilnehmer des  16. McDonald's Juniors Nachwuchscamp mit Veranstaltern und Ehrengästen.
1 4

Auf den Spuren von Messi und Co.

Mehr als 220 Kinder beim 16. McDonald's Juniors Nachwuchscamp. 225 Teilnehmer, 27 Trainer und rund 30 ehrenamtliche Helfer; so die beeindruckende Bilanz des 16. McDonald's Fußball-Nachwuchscamps der Juniors Hartberg. An fünf Tagen konnten die Campkinder im Alter von 6 bis 15 Jahren, darunter auch zwei Nachwuchskicker England, auf den Hartberger Sportanlagen ihr fußballerisches Können verbessern; ganz besonderen Wert legte der sportliche Leiter des Camps, Christian Waldl, auf die Schulung...

Lena Haider begleitet als einzige Steirerin die österreichische Nationalmannschaft in das Pariser Prinzenparkstadion zum Spiel Österreich gegen Portugal. | Foto: Baumgartner

Auf dem Spielfeld mit den EM-Kickern

Die Leobenerin Lena Haider läuft mit unserem Fußballnationalteam im Pariser Prinzenparkstadion ein. LEOBEN. In einem gigantischen Stadion mit der österreichischen Fußballnationalmannschaft am Spielfeld stehen, dieser Traum geht für die achtjährige Lena Haider aus Hinterberg in Erfüllung. Am 18. Juni findet im Rahmen der EURO 2016 im Pariser Prinzenparkstadion das Spiel Österreich gegen Portugal statt. Dort dürfen Lena und vier weitere österreichische Einlaufkinder mit den Kickern auf das Feld...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Die Hartberger McDonald's-Filiale will an den Stadtrand in Richtung St. Johann in der Haide übersiedeln.
3

Neuer Standort für McDonald's

Übersiedlung an die Eggendorfer Kreuzung ist geplant. Schlechte Nachrichten für alle Kids, die den Hartberger McDonald's bisher fußläufig erreichen konnten, gab es in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Geplant ist ist eine Übersiedlung an die B 50 Oberwarter Bundesstraße im Bereich Eggendorfer Kreuzung. Laut Bgm. Pack soll der derzeit bestehende Standort in der Ressavarstraße in Folge geschlossen werden. In der Sitzung ging es um derzeit bestehende Einwände gegen das Projekt, die im wesentlichen...

4

Brand in Hartberger Fast Food Restaurant

Sirenenalarm gab es für die Stadtfeuerwehr Hartberg am 19. Mai 2013 um 22.51 Uhr. Vermutlich durch einen technischen Defekt begann eine Friteuse im Hartberger McDonalds Restaurant zu brennen. Schon nach vier Minuten traf das erste Fahrzeug der FF Hartberg am - ca. 200 m vom Rüsthaus entfernten - Brandobjekt ein. Sofort wurde mit der Evakuierung der Gäste aus dem Lokal begonnen, ein Atemschutztrupp leitete mit Pulverlöschern die Brandbekämpfung ein. Gleichzeitig wurde mit zwei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.