Mechatronik

Beiträge zum Thema Mechatronik

Hannes Moritz und Martin Reiner von Flex, Gaby Schaunig, Claudia Mischensky, Martin Gruber, Timo Springer, Walter Zemrosser | Foto: MeinBezirk
5

Tag der Kärntner Industrie
Flex Althofen: Viel los bei offener Tür

An insgesamt 35 Industriestandorten hatten Besucher am 4. Oktober die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der heimischen Betriebe zu werfen.  ALTHOFEN. Einer davon war bei Flex in Althofen. Zahlreiche Schulklassen, aber auch interessierte Bürger nahmen dies zum Anlass, das Unternehmen näher kennenzulernen. Geschäftsführer Martin Rainer führte eine Delegation aus Politik und Industrie durch die Produktion. So hatten unter vielen anderen die Landeshauptmann-Stellvertreter Gaby Schaunig...

Florian Napetschnig und Dominik Ruhdorfer verpassten knapp Edelmetall und erhielten die Medallion for Excellence.  | Foto: Flex Althofen

Berufsweltmeisterschaft
St. Veiter Mechatroniker-Duo ausgezeichnet

Nach vier anstrengenden Tagen gingen die World Skills in Lyon zu Ende. Unter den österreichischen Teilnehmern waren auch fünf Kärntner, Edelmetall ging sich knapp nicht aus.  LYON, KÄRNTEN. Mit einer spektakulären Schlussfeier mit 30.000 Zuschauern sind am Sonntagabend die WorldSkills im Groupama-Stadion, dem Stadion des Fußballclubs Olympique Lyon, zu Ende gegangen. Unter den rund 1.400 Teilnehmern waren auch fünf Kärntner,  Medaille nur knapp verpasst Für Edelmetall hat es knapp nicht...

Florian Napetschnig (li) und Dominik Ruhdorfer (re) vertreten die Firma Flex Althofen bei den World Skills in Lyon. | Foto: Skills Austria Florian Wieser
2

World Skills
Althofener Mechatroniker kämpfen um Weltmeistertitel

Eine Viertelmillion Fans, über 1.500 Teilnehmende – und ein Ziel: Gold! Von 10 bis 15. September finden in Lyon, Frankreich, WorldSkills statt. KÄRNTEN. Vor einer Viertelmillion Menschen kämpft ein Quintett aus Kärnten bei der Berufs-WM um Edelmetall: Tischler Florian Dörfler, Elektroniker Georg Kelih und Restaurantfachmann Simon Wieland sowie das Mechatroniker-Duo Florian Napetschnig und Dominik Ruhdorfer wollen Gold für das Bundesland erobern. Sie greifen nach Edelmetall Mitte September...

Noah Scheriau, Leon Korak, Florian Napetschnig, Dominik Ruhdorfer | Foto: Flex Althofen
3

Flex Althofen
Doppelsieg für Althofener Lehrlinge bei AustrianSkills

Das Mechatronik-Duo Florian Napetschnig und Dominik Ruhdorfer von Flex Althofen erobert den Staatsmeistertitel für Kärnten, direkt dahinter folgt das zweite Flex-Team mit Leon Korak und Noah Scheriau. ALTHOFEN. Bei den AustrianSkills vergangene Woche traten 300 Jungfachkräfte in 29 Berufen an und stellten ihr Können unter Beweis. Fleiß und Engagement zahlen sich aus. Die Flex Lehrlinge haben die vergangenen Wochen mit den Vorbereitungen auf den Bewerb verbracht und ihr Wissen bei...

Sabrina Süßenbacher absolviert eine Doppellehre. | Foto: Bettina Knafl
1 1 Video 7

Mit Video
Bei Flex Althofen arbeiten der Lehrling und der Mentor des Jahres 2019

Der Lehrling des Jahres sowie der Mentor des Jahres 2019 arbeiten bei der Firma Flex in Althofen. MÖLBLING, STRASSBURG. Die Firma Flex in Althofen hat gleich doppelten Grund zur Freude. Zwei ihrer Mitarbeiter heimsten kürzlich begehrte Preise ein: Sabrina Süßenbacher aus Mölbling ist Kärntens Lehrling des Jahres 2019. Rene Wallner aus Straßburg, Leiter des Flex-Ausbildungszentrums, erhielt die Auszeichnung als Mentor des Jahres 2019. Beruf schlug Mama vorSüßenbacher absolviert derzeit eine...

Alexander Schid, Nicole Leber, Thomas Gasser, Miriam Aichwalder, Markus Köstinger, Martin Felsberger, David Rader, Jennifer Oberegger und Claus Marx (von links) | Foto: Mörth

Mechatronik
Lehrlinge bereiten sich auf die AustrianSkills 2018 vor

Die Staatsmeisterschaften für Mechatronik gehen im November in Salzburg über die Bühne. ST. ANDRÄ, KÄRNTEN. Von 22. bis 25. November finden die Staatsmeisterschaften für Mechatronik im Rahmen der Berufsinformationsmesse (Bim) in Salzburg statt. Das Team Kärnten bereitet sich mit den Trainern Claus Marx und Markus Köstinger wieder an der Technischen Akademie (TAK) St. Andrä auf den Wettbewerb vor. "Die Lehrlinge stammen von Flex und Infineon", berichtet Claus Marx in der WOCHE Lavanttal. Die...

Kärntens bester Lehrling im Bereich Mechatronik, Martin Guschelbauer aus Guttaring, ist bei Flex-Althofen in Ausbildung
8

Flex-Lehrlinge gewinnen beim Landeswettbewerb

ALTHOFEN (pp). Beim Landeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker standen drei Lehrlinge aus dem Flex-Ausbildungszentrum Althofen am Stockerl. Maria Nagele von der der Friesacher Maschinenfabrik Springer wurde Dritte und ganz vorne landete Martin Guschelbauer, gefolgt von Johanna Prodinger, beide Auszubildende bei Flex. Die WOCHE besuchte die Erstplazierten und sprach auch mit Albert Klemen, dem Leiter des Ausbildungszentrums. Bestens vorbereitet Acht Betriebe aus Kärnten schickten ihre...

Foto: Springer
2

Springer bildet Mechatroniker aus

FRIESACH. Im Herbst 2014 startet die Springer Maschinenfabrik neben der Ausbildung von Maschinenbautechnikern und Technischen Zeichnern auch mit dem Lehrberuf Mechatroniker. Die Lehre kann mit oder ohne Matura abgeschlossen werden. „Die Lehrlingsausbildung hat bei uns Tradition und wir sind stolz, jungen Leuten eine profunde Ausbildung in einem technischen Beruf mit Zukunftsperspektive zu ermöglichen“, sagt Timo Springer, Vorstand des Unternehmens. Jährlich beginnen an die 14 Lehrlinge an den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.