Flex-Lehrlinge gewinnen beim Landeswettbewerb

- Kärntens bester Lehrling im Bereich Mechatronik, Martin Guschelbauer aus Guttaring, ist bei Flex-Althofen in Ausbildung
- hochgeladen von Peter Pugganig
ALTHOFEN (pp). Beim Landeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker standen drei Lehrlinge aus dem Flex-Ausbildungszentrum Althofen am Stockerl. Maria Nagele von der der Friesacher Maschinenfabrik Springer wurde Dritte und ganz vorne landete Martin Guschelbauer, gefolgt von Johanna Prodinger, beide Auszubildende bei Flex. Die WOCHE besuchte die Erstplazierten und sprach auch mit Albert Klemen, dem Leiter des Ausbildungszentrums.
Bestens vorbereitet
Acht Betriebe aus Kärnten schickten ihre Top-Lehrlinge in die Landesberufsschule Eibiswald, wo die besten Nachwuchskräfte in den Bereichen Mechatronik und Elektrobetriebstechnik der Bundesländer Steiermark und Kärnten gekürt wurden. "Der Bewerb war zwar sehr fordernd, aber ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, etwas nicht bewältigen zu können", schildert der Guttaringer Martin Guschelbauer, wie es ihm im Wettkampf um den Titel des besten Mechatronik-Lehrlings unseres Bundeslandes ergangen ist.
Ähnlich resümiert "Silbermedaillengewinnerin" Johanna Prodinger: "Das, was wir in der Ausbildung gelernt haben, konnte man optimal umsetzen", so die talentierte Technikerin aus Friesach.
"Abgänger im Lehrberuf Mechatronik und Elektroberiebstechnik sind in der Industrie begehrt", weiß Albert Klemen, Leiter des Flex-Ausbildungszentrums, das einen ausgezeichneten Ruf besitzt. Dort werden viele Jugendliche nicht nur für den eigenen Betrieb zu Fachkräften gemacht, auch große Unternehmen im Bezirk entsenden ihre Lehrlinge in die "Werkstätte der Zukunft".
Zitat, Albert Klemen, Ausbildungsleiter: "Wir haben bei Flex mit etwa 25 Prozent einen hohen Anteil an weiblichenLehrlingen".
ZUR SACHE
Flex bietet seinen Lehrlingen eine Reihe von kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zum Beispiel EDCL Kurs, Englisch-Intensivtraining, Persönlichkeitsschulungen, Auslandsaufenthalte, Präventions-Workshops, LAP-Vorbereitungskurs im WIFI-Institut.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.