Medien

Beiträge zum Thema Medien

Foto: Wikipedia/Gryffindor
2

1.250 Meter Stromkabel und 550 Meter Datenleitungen: Rathaus als Medienzentrum

Insgesamt 1.000 Politiker, Journalisten und Techniker im Einsatz: 20 internationale Medien berichten über die Wien-Wahl. Jetzt geht's ans Eingemachte: Im Festsaal des Rathauses wurde das Medienzentrum zur Wahl eingerichtet, das sich langsam füllt. Insgesamt sind dort rund 1.000 Politiker, Journalisten und Techniker im Einsatz. Auch 20 internationale Medien, etwa aus Deutschland, Spanien, Frankreich oder Russland, sind mit dabei. 1.250 Meter Stromkabel und 550 Meter Datenleitungen sollen...

Der "Wiener Bücherschmaus" macht Gusto auf Literatur
1 2

Bücher spenden, Gutes tun!

Wiener BücherschmausLesen Sie viel und Ihre Bücherregale sind kurz davor „aus allen Nähten zu platzen“? Der "Wiener Bücherschmaus" - Verein für Leseförderung und Buchkultur hilft Ihnen, Ihren Bildungsüberschuss in den Griff zu bekommen. Tischlein deck dichMit einer Bücherspende für die Lesefördeprojekte des gemeinnützigen Vereins „Wiener Bücherschmaus“ verschaffen Sie sich nicht nur Spielraum in Ihren Regalen, sondern tun Gutes und fördern die Lesekompetenz, inbesondere von Kindern und...

  • Wien
  • Georg Schober
Proteste vor dem ORF forderten Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten barrierefreie Medien und klischeefreie Berichterstattung
1 2 2

Behindertenorganisationen protestieren vor ORF - "Mehr Inklusion"

Menschen mit Beeinträchtigungen setzen ein Zeichen für Barrierefreiheit Bei den Protesten zum 3.Dezember - den "Internationalen Tag der Behinderten" forderten Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten barrierefreie Medien und klischeefreie Berichterstattung Wien (OTS)- "Wir wollen gehört und gesehen werden" - unter diesem Motto rief am 3. Dezember die "ExpertInnengruppe der Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen für die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
Bezvorsteher-Stellvertreterin Vlasta Osterauer-Novak, MA; Schuldirektor Reinhard Bauer; Schülerinnen der Medienhauptschule;  Foto BV 6
1

Wiener Mittelschule mit Schwerpunkt Medienerziehung

Eine ausgezeichnete Schule in der SchüllerInnen Radio machen! Mit toller Unterstützung engagierte Lehrerinnen und Direktor. Und immer wieder neue Projekte die begeistern: http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wien/service/?em_cnt=629515 Ich bin stolz Schülerin dieser Schule gewesen zu sein!

53

20. Österreichischen Medientage

Am 24.9 fanden zum 20igsten mal die Österreichischen Medientage in der Wiener Stadthalle statt. Zahlreiche Medienunternehmen aus dem In und Ausland waren vetreten, wie etwa diverse Zeitungen (Kurier, Krone, od. die Polnische Zeitung Polonika etc.) um sich zum Smaltak zu treffen. Auch Werbestände von TV-Proveidern wie etwa das neue simpli TV waren vorhanden, um auf sich aufmerksam zu machen. Sehr interessant, waren die diversen Vorträge, wie etwa Wer liefert was? Welchen Beitrag leisten die...

Sragher & Miori

musik ververst und verse vermusiziert das treffen lateinischer sensibilitäten auf österreichischem boden. verse in englisch, deutsch, rumänisch, italienisch und spanisch. sandro miori (italien/österreich) - tenorsaxophon, sopransaxophon und altquerflöte - und der poetry performer sragher (rumänien) kommen für das erste mal zusammen, um die öffentlichkeit zu beunruhigen, sie aufzurütteln, die gebürtigen und adoptiven wiener aus dem wintertraum aufzuwecken, um für sie einen anderen traum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.