Medikamentenengpass

Beiträge zum Thema Medikamentenengpass

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander (Mitte), Präsident der oberösterreichischen Apothekerkammer Thomas Veitschegger sowie Vizepräsidentin der oberösterreichischen Apothekerkammer Monika Aichberger. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

Medikamentenengpässe
Gesundheitsressort und Apothekerkammer fordern heimische Produktion

Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und der OÖ Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger begrüßen die Vergrößerungen der Arzneimittellager in Österreich, fordern aber weitere Schritte vom Bund ein. OÖ/Ö. Erste Schritte zur Entspannung des Medikamentenengpasses wurden nun vom Bund gesetzt: Gesundheitsreferentin LH-Stellvertreterin Christine Haberlander und OÖ Apothekerkammerpräsident Thomas Veitschegger begrüßen die Vergrößerungen der Arzneimittellager in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Medikamentenmangel
Teure Abhängigkeit vom billigen China

Dass Kinder wegen fehlender Antibiotika in Krankenhäusern behandelt werden und Mütter auf der Suche nach fiebersenkenden Säften Apotheken abklappern müssen, zeigt auf: Wir haben uns bei der Versorgung mit Medikamenten in eine fatale Abhängigkeit von China begeben. Nicht nur die Produktion von Elektronik, Photovoltaik-Modulen oder Stromspeichern konzentriert sich im Reich der Mitte. Auch ein großer Teil lebensnotwendiger Medikamente entsteht dort – weil's so billig ist. Wie teuer uns diese...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger fordert eine stabile Preissituation und garantierte Absätze für Generika, um so die Pharmafirmen dazu zu bewegen, die Produktion von Fernost wieder nach Europa zurückzuholen. | Foto: BRS
2

Medikamentenmangel
"Wir haben nix aus früheren Krisen gelernt"

Schon zu Jahresbeginn hat die BezirksRundSchau über einen Mangel an fiebersenkenden und schmerzstillenden Medikamenten sowie Antbiotika speziell für Kinder berichtet. Die Situation ist nach wie vor problematisch und dürfte sich laut Oberösterreichs Apothekerkammer-Präsident Thomas Veitschegger auch mittelfristig nicht bessern. OBERÖSTERREICH. "Wir haben nix aus früheren Krisen gelernt", sagt Veitschegger, der im Mühlviertler Bad Leonfelden eine Apotheke betreibt. Schon 2017 sei es bei einem...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Ärzte empfehlen, sich weiterhin regelmäßig die Hände zu waschen. | Foto: PantherMedia/AllaSerebrina
3

Erkrankungswelle
Mutter klagt: "Es ist bald nicht mehr tragbar"

In den Wintermonaten kommt es einem nicht sonderlich komisch vor, wenn man sich eine Erkältung einfängt. Doch immer mehr Menschen empfinden momentan eine verstärkte Empfänglichkeit für Krankheitserreger. BEZIRK. Die Riederin Franziska Greil ist Mutter von zwei Kindern und Lehrerin an einer Allgemeinbildenden Höheren Schule. Sie erzählt: "Meine beiden Töchter sind seit Ende September laufend krank. Von Fieber, Husten, Schnupfen, Durchfall bis zur Mittelohrentzündung ist alles dabei. Zusätzlich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.