Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Gelb-bräunliche Schuppen prägen die Kopfhaut. | Foto: cha-cha/Shutterstock.com

Schuppen nach der Geburt
Gelbe Kruste am Kopf? Kein Grund zur Sorge!

Die meisten Babys tragen im Laufe ihres jungen Lebens diese Form der Schuppen auf ihrem Kopf. Im Gegensatz zum ähnlich aussehenden Milchschorf, ist dieser Typ einer Dermatitis jedoch nicht bedrohlich. ÖSTERREICH. Kopfgneis ist eine Hautveränderung, die vor allem bei Babys in den ersten Lebenswochen vorkommt. Er tritt meistens nach der Geburt auf und verschwindet in der Regel von selbst. Ältere Kinder und Erwachsene können ihn jedoch genauso bekommen. Er gilt als nicht ansteckend. Warum manche...

Projektinitiator Johann Jagersberger freut sich mit Lydia Obernosterer und Thomas Hofer gleich zwei erfahrene Kinderärzte für das PVZ Traun gewonnen zu haben. | Foto: PVZ Traun

PVZ Traun
Zwei Kinderärzte komplettieren Team von Primärversorgungszentrum

Insgesamt acht Mediziner werden im neuen Primärversorgungszentrum Traun im Stadtteilzentrum (STZ) Weidfeld von Beginn an tätig sein. TRAUN. Mit Lydia Obernosterer und Thomas Hofer konnten zwei erfahrene Kinderärzte für das Trauner Gesundheitsprojekt gewonnen werden. Sie freuen sich mit Projektinitiator JohannJagersberger, Arzt für Allgemeinmedizin und Notarzt, sowie fünf weiteren Allgemeinmedizinerinnen und -medizinern auf die Zusammenarbeit im PVZ, das im Jänner 2023 eröffnen wird. Ärzteteam...

Direktorin Wesenauer | Foto: Foto: BRS

110 Millionen Euro für die Spitäler sind versteckt

OÖGKK-Direktorin fordert mehr Übersicht in den Gesundheitsbilanzen Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖ Gebietskrankenkasse, spricht über Schwächen in Rechnungsvorschriften und darüber, warum ein Apfel in der betrieblichen Gesundheitsförderung zu wenig ist. StadtRundschau: Wir haben 500.000 Krankenstandstage in OÖ aufgrund psychischer Beschwerden. Diese sind auch die Hauptursache von Frühpensionen. Was kann die OÖGKK hier tun? Andrea Wesenauer: Unser größtes Anliegen ist es, psychische...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.