Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

NÖ LGA-Vorstand Konrad Kogler, Oberarzt Günter Peter vom Landesklinikum Scheibbs, Landesrat Ludwig Schleritzko und Oberarzt Lukas Erhart vom Universitätsklinikum St. Pölten | Foto: NÖ LGA/Robert Herbst
4

Medizin
Digitale Revolution im Gesundheitswesen in unserer Region

Digitale Spracherkennung und die „Pill Cam“ in Kombination mit Künstlicher Intelligenz (KI) sind nur der Anfang der Digitalisierung im Gesundheitswesen in NÖ. Dadurch sollen zeitgemäße Strukturen der niederösterreichischen Gesundheitsversorgung auch in Zukunft sichergestellt sein. REGION. Im Juli des heurigen Jahres wurde ein Fünf-Punkte-Plan von Landesrat Ludwig Schleritzko vorgestellt, bei dem die Digitalisierung eine wichtige Rolle spielt. Mehr Zeit für die Patienten "Die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ärztl. Dir. Dr. Erwin Schwaighofer gratuliert Hrn. OA Dr. Andreas Schachner zur abgeschlossenen Facharzt-Ausbildung. | Foto: Landesklinikum Scheibbs
1

Personalia
Ein neuer Facharzt für das Landesklinikum Scheibbs

OA Dr. Andreas Schachner beendete seine Facharztausbildung für Anästhesiologie und Intensivmedizin. SCHEIBBS. Der ärztliche Direktor Dr. Erwin Schwaighofer ist sehr stolz, wieder persönlich zu einer abgeschlossenen Facharzt-Ausbildung einer seiner Ärzte im Landesklinikum Scheibbs gratulieren zu können. OA Dr. Schachner wird seine berufliche Laufbahn in Scheibbs als Oberarzt der Abteilung fortsetzen.

  • Scheibbs
  • Nicole Lugbauer
Primar Karl Moyses (Leiter Innere Medizin mit Palliative Care) Landesrat Ludwig Schleritzko und DGKP Melanie Fallmann
 | Foto: NÖ LGA/Philipp Monihart
2

Landesklinikum
Künstliche Intelligenz im Scheibbser Krankenhaus

Ein weiterer Fortschritt in der Digitalisierung hält Einzug im medizinischen Bereich des Landesklinikums Scheibbs.  SCHEIBBS. Die Künstliche Intelligenz kommt jetzt im Landesklinikum Scheibbs bei Darmspiegelungen zum Einsatz und macht auf minimalste Veränderungen aufmerksam. "Mit der Anwendung der Künstlichen Intelligenz im Bereich der Endoskopie kann die Qualität der diagnostischen Untersuchungsergebnisse bzw. deren Genauigkeit deutlich verbessert und somit auch in Zukunft eine hochwertige...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Palliativexpertin Birgit Kum-Taucher (rechts) mit Veronika Gmeiner (links), der ersten Ärztin, die für die Spezialisierung in Palliativmedizin am Landesklinikum Scheibbs ausgebildet wird.
 | Foto: LK Scheibbs

Spezialisierung
LK Scheibbs macht Fortschritte im Bereich Palliativmedizin

Ein Meilenstein im Medizinbereich ist im Landesklinikum Scheibbs gelungen. Die Abteilung "Palliative Care" wurde als Spezialisierungsstätte für die Zusatzausbildung in Palliativmedizin anerkannt. SCHEIBBS. "Wir freuen uns über die Anerkennung als Spezialisierungsstätte. Mit Veronika Gmeiner haben wir nun die erste Ärztin, die demnächst an unserer Abteilung die Spezialisierung für Palliativmedizin abschließen wird. Im Herbst werden wir dann die Ausbildungsstelle neu besetzen“, berichtet die...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Scheibbser Primarärzte freuen sich über das ausgezeichnete Ergebnis. | Foto: Isabella Karner

Karriere im Bezirk Scheibbs
Perfekte Ausbildung im Landesklinikum Scheibbs

Das Landesklinikum Scheibbs geht in der Ausbildungsevaluierung der österreichischen Ärztekammer mit der Note 1,4 hervor und liegt landesweit am zweiten Platz. SCHEIBBS. Der österreichischen Ärztekammer ist es ein wichtiges Anliegen, die höchsten Ausbildungsstandards für die zukünftigen Ärztinnen und Ärzte sicherzustellen. Nach der jeweiligen Ausbildung – Basisausbildung, Allgemeinmedizinische Ausbildung oder Fachärztliche Ausbildung – werden die Jungärzte aufgefordert, ihre...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Interessierte Maturanten informierten sich bei Erwin Schwaighofer (Mitte), Joachim Lindner (2.v.l.) und Tanja Sladkovsky von der LK-Holding (rechts) über das Medizinstudium und das Berufsbild eines Arztes. | Foto: Isabella Karner

Hilfreiche Tipps von Profis: Scheibbser Landesklinikum hilft beim Medizin-Studium

Interessierte Maturanten informierten sich im Landesklinikum Scheibbs über das Medizinstudium und das Berufsbild eines Arztes. SCHEIBBS. Das Landesklinikum Scheibbs lud interessierte Maturanten und berichtete aus erster Hand umfassend zum Berufsbild Arzt und den Weg dorthin. Umfangreiche Infos Um an einer öffentlichen Uni Medizin studieren zu können, muss der Aufnahmetest „MedAT-Humanmedizin“ bestanden werden. Die NÖ Landeskliniken-Holding bietet dazu geförderte Vorbereitungskurse und...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Kehinde Wewe lässt sich von Claudia Halbertschlager in "Frau Theklas" Pop-up-Store beraten.
1 8

Scheibbser Ärztin als "Künstlerin"

Die 30-jährige Ärztin Claudia Halbertschlager aus Scheibbs stellt in ihrer Freizeit tolle Geschenkartikel her. SCHEIBBS. Claudia Halbertschlager aus Scheibbs ist als Assistenzärztin im Landesklinikum beschäftigt und stellt in ihrer Freizeit kunstvolle Genschenkartikel unter dem Pseudonym "Frau Thekla" her. Der Ursprung liegt in Afrika "Im Rahmen einer Feldstudie für meine Diplomarbeit reiste ich im Jahr 2006 das erste Mal, während meines Medizin-Studiums, nach Tansania in Ostafrika. Die Kultur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.