Medizinstudium

Beiträge zum Thema Medizinstudium

Ärzteservice-Leiterin Jutta Claudia Lipp-Sölkner, SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz, Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß, KAGes-Vorstandsvorsitzender Gerhard Stark und MedUni-Rektor Hellmut Samonigg (v.l.) bei der Presskonferenz.  | Foto: Drechsler/Land Steiermark
2

Stipendien und mehr Praktikumsgeld
Medizinausbildung soll attraktiver werden

Ab dem Sommersemester 2023 werden steirischen Medizinstudentinnen und -studenten zum einen Ausbildungsstipendien in der Höhe von bis zu zehn Millionen Euro und zum anderen ein höheres Praktikumsentgelt geboten, um so die medizinische Ausbildung in der Steiermark zu fördern und das steirische Gesundheitssystem zu stärken. GRAZ/STEIERMARK. In einer Kooperation zwischen dem Land Steiermark, dem Gesundheitsfond Steiermark, der Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes) und der...

  • Steiermark
  • Vanessa Gruber
Junge Ärztinnen und Ärzte entscheiden sich nach dem Medizinstudium immer öfter gegen den Beruf - mit dramatischen Auswirkungen. | Foto: Andrey Popov/Panthermedia
2

Stipendium für Privatuni
Land Steiermark startet Ausbildungsoffensive für Medizinstudierende

Eine umfassende Ausbildungsoffensive zwischen der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, der KAGes und dem Gesundheitsfonds Steiermark soll Jungmediziner:innen nach dem Studium an die Steiermark binden. Rund 9 Millionen Euro sind dafür budgetiert. STEIERMARK. Der Mangel an Ärztinnen und Ärzten in der Steiermark spitzt sich weiter zu - wir berichteten. Aktuell gibt es laut KAGes-Vorstand Gerhard Stark rund 150 zu besetzende Stellen, bevorstehende Pensionierungen und die weitere Umsetzung des...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die angehende Ärztin Alina Pasterk sammelt derzeit wertvolle Ehrfahrungen bei Hausarzt Dr. Thomas Hirsch in Leutschach. | Foto: derWaltl
2

Wichtige Lehrzeit in Leutschach
Praxis beim Landarzt in der Südsteiermark

Der Ärztemangel - vor allem im ländlichen Bereich - ist ein seit Jahren bekanntes Problem. Um jungen Ärzten die Arbeit in einer eigenen Praxis am Land schmackhafter zu machen, setzt man in Leutschach, unterstützt von der Gemeinde, verstärkt auf Ausbildung vor Ort. LEUTSCHACH. Der beliebte Leutschacher Hausarzt Thomas Hirsch stammt selbst aus Graz und hat sich vor einigen Jahren weg von der einigermaßen geregelten Arbeitszeit und dem geregelten Einkommen in einer Klinik für das selbständige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Meduni Graz
1

Die Gesundheit angehender Ärzte im Fokus

Nicht nur für die Gesundheit anderer sorgen, sondern auch auf die eigene Gesundheit achten. Mit der Initiative „Gesund durchs Medizinstudium“ fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft ein Netzwerk von Wissenschaftern aus Deutschland und Österreich, das sich mit der Gesundheit von Medizinstudierenden auseinandersetzt. Wie nationale und internationale Studien zeigen, kann sich die Gesundheit angehender Ärzte bereits während des Studiums verschlechtern. Dieser Situation möchte ein neues Netzwerk...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.