Mehrparteienhaus

Beiträge zum Thema Mehrparteienhaus

Zwölf Mann der Stadtfeuerwehr Landeck rückten an, um ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr eines Mehrparteienhauses in Landeck zu retten. | Foto: ZOOM.TIROL
7

Tierrettung
Stadtfeuerwehr Landeck barg neugierige Katze aus Regenabflussrohr

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck konnte am Sonntag erfolgreich ein junges Kätzchen aus einem Regenabflussrohr bergen, nachdem Bewohner eines Mehrparteienhauses in Landeck klägliches Miauen hörten und über den Notruf Hilfe verständigten. Katzenrettung mittels InspektionskameraEinmal kurz neugierig wo reinschauen, und schon liegt man drinnen! - So erging es einem jungen Kätzchen am Sonntag beim Sturz in ein Regenabflussrohr bei einem Mehrparteienhaus in Landeck, nachdem es vorher noch am Dach...

Der Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Prutz, ABI Simon Schranz, BFI Thomas Greuter
8

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Prutz forderte zwei Verletzte

PRUTZ. Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz mussten eine 90-jährige und eine 36-jährige Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen zur Kontrolle ins KH Zams verbracht werden. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Prutz Am 29. November 2020 gegen 04:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Prutz zu einem Feuerwehreinsatz. Laut derzeitigem Erhebungsstand der Polizei dürfte sich im zweiten Stock einer Wohneinheit im Bereich des...

Vermutlich führte eine brennende Kerze zu einem Wohnungsbrand in Landeck. Eine Frau wurde bei dem Brand verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL

Landeck
Brennende Kerze führte vermutlich zu Wohnungsbrand

LANDECK. Am 6. September gegen 03:45 Uhr brach in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Landeck im Bereich der Küche ein Brand aus. Die Wohnungsinhaberin konnte sich in den Hausgang retten und um Hilfe rufen. Die Feuerwehr Landeck konnte den Brand, der sich zu einem Vollbrand entwickelt hatte, schnell unter Kontrolle bringen, angrenzende Wohnungen wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Ausgegangen ist der Brand vermutlich von einer brennenden Kerze in der Küche. Frau wurde ins...

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit führte eine brennende Kerze zu dem Brand im Mehrparteienhaus in Landeck. | Foto: Schwarz
4

Feuerwehreinsatz in Landeck
Kerze verursachte Brand in Wohnung

LANDECK. Am 21.06.2019 gegen 15:45 Uhr konnten Mitarbeiter eines in einem Mehrparteienhaus im Erdgeschoß etablierten Betriebs durch die Gebäudelüftung deutlichen Brandgeruch wahrnehmen. Da der Brandgeruch nicht zuordenbar war, wurde die Stadtfeuerwehr Landeck verständigt. Die Feuerwehr konnte mittels Wärmebildkamera feststellen, dass eine Wohnungstür in dem Mehrparteienhaus stark erwärmt und aus der Wohnung deutlicher Brandgeruch wahrnehmbar war. Nach der Türöffnung durch die Feuerwehr konnte...

Ein 31-jähriger musste am frühen Samstagmorgen aus einer verrauchten Wohnung in Pians gerettet werden. | Foto: Thomas Greuter
4

Rauchentwicklung in Pianner Wohnung
31- jähriger musste aus Wohnung gerettet werden

PIANS. Am 16. Februar 2019, gegen 05:20 Uhr, löste in einem Mehrparteienhaus in Pians ein Rauchmelder aus, worauf die Feuerwehren Pians und Landeck verständigt wurden. Nachdem die Rauchquelle in einer versperrten Wohnung lokalisiert werden konnte, wurde die Tür aufgebrochen und der 31-jährige bereits benommene Bewohner aus der Wohnung geborgen und mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Die Rauchentwicklung dürfte durch auf einem eingeschalteten Herd stehende Töpfe entstanden sein...

Symbolbild | Foto: Polizei

St. Anton: Einbrecher stahlen mehrere Fahrräder

Bei einem Einbruch in St. Anton wurden insgesamt zehn Fahrräder aus einem Mehrparteienhaus entwendet. ST. ANTON. In der Nacht zum 18. Mai 2018 brachen bisher unbekannte Täter die Tür zum Fahrradraum eines Mehrparteienhauses in St. Anton am Arlberg auf und stahlen daraus insgesamt zehn Rennräder und Mountainbikes. Dadurch entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. (Quelle: Polizei)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.