Meilenstein

Beiträge zum Thema Meilenstein

Christophorus 4 im Landeanflug auf der neuen Landeplattform des BKH St. Johann. | Foto: BKH/Egger
2

BKH St. Johann, Notärtzliche Versorgung
Hubschrauber-Landeplattform am BKH offiziell in Betrieb

"Meilenstein": Neuer Hubschrauberlandeplatz des BKH St. Johann seit 21. Dezember regulär in Betrieb. ST. JOHANN. Nach dem behördlichen Evaluierungsflug Ende November – wir berichteten – wurde am 21. Dezember der reguläre Betrieb des neuen Hubschrauberlandeplatzes auf dem Erweiterungsbau des Bezirkskrankenhauses (BKH) St. Johann aufgenommen. „Die Errichtung des neuen Landeplatzes am BKH ist ein Meilenstein für die notärztliche Versorgung der Bevölkerung aber auch der Gäste im Bezirk Kitzbühel“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Positiver Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung beim Kraftwerk Imst-Haiming. Jakob Wolf übt scharfe Kritik am WWF. | Foto: Tiwag
1 3

Meilenstein
Positiver Bescheid zur UVP beim Kraftwerk Imst-Haiming

Als Meilenstein für die Energieunabhängigkeit Tirols bezeichnet LA Jakob Wolf den positiven Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung beim Kraftwerk Imst-Haiming. Wolf übt dabei scharfe Kritik am WWF und fordert ein klares Bekenntnis zu nachhaltigen Energieformen. TIROL. Seitens der zuständigen UVP-Behörde im Amt der Tiroler Landesregierung wurde das UVP-Verfahren für das geplante Ausleitungskraftwerk Imst-Haiming abgeschlossen und ein positiver Bescheid erstellt. LH Anton Mattle: „Der Ausbau...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Glück auf für den Tunnelbau: Norbert Lerchl, Simone Oremovic, Rajah Jayendran, Konrad Walk. | Foto: Kogler
26

RHI Magnesita - Tunnelanschlag
Tunnelanschlag als "Meilenstein für Großinvestition"

RHI Magnesita lud nach Hochfilzen: Lautstarker Auftakt für Bau des Förderstollen im Dolomit-Abbaugebiet. HOCHFILZEN (niko). RHI Magnesita, Weltmarktführer für Feuerfestprodukte und -lösungen, feierte am Donnerstag den Tunnelanschlag des Förderstollens im Dolomitabbau Schipfl – ein "Meilenstein" bei der Errichtung des Dolomite Resource Center Europa am Standort Hochfilzen; RHI tätigt hier eine Großinvestition von 40 Millionen Euro (wir berichteten). "Durch den Stollen (ca, 1,5 km) wird der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grundstein für das "Spektakel" 1931 gelegt. | Foto: Archiv/Niedrist

100 Jahre Republik
Mit Hahnenkammrennen wurde 1931 ein Meilenstein gesetzt

KITZBÜHEL (niko). Das erste Hahnenkammrennen in Kitzbühel fand am 28./29. März 1931 statt. Veranstalter war schon damals der Kitzbüheler Ski Club. Veranstalter und Teilnehmer konnten damals nicht wissen, welche lang währende Tradition sie damit begründeten und wie das Rennen die Gamsstadt prägen würde. "Benchmarks" und für die weitere Historie entscheidende Daten waren auch die Gründung der Wintersportvereinigung (später Ski Club) 1902 – also noch zu Kaisers Zeiten – und der Bau der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.