Mein Verein

Beiträge zum Thema Mein Verein

Mit Liebe und Leidenschaft organisieren die "Mädels vom Markt" sechs Mal im Jahr den "Gurnitzer Markt" und sorgen dafür, dass nicht nur die Standler ihre Produkte präsentieren können, sondern auch die Besucher ein buntes Programm geboten bekommen.  | Foto: Privat
2

Mein Verein
Das Herz dieser Mädels schlägt für ihren "Gurnitzer Markt"

Seit fünf Jahren organisieren die "Mädels vom Markt" den Gurnitzer Markt in der Gemeinde Ebenthal. EBENTHAL. Der Verein "Mädels vom Markt" wurde im Jahr 2018 gegründet, um die Organisation des Gurnitzer Marktes in der Gemeinde Ebenthal zu übernehmen. Das aktuell sechsköpfige Damenteam rund um Obfrau Isabella Felfernig hat es sich zum Ziel gesetzt, sechs Mal im Jahr den kleinen Bauern-Kreativ-Markt beim Mehrzweckhaus in Gurnitz zu etwas Besonderem zu machen. "Wir laden unsere Standler ein,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • WOCHE Kärnten
Dieser Chor trägt seinen Teil zum Erhalt des slowenischen Kulturguts Kärntens bei: der Gesangsverein Pevsko društvo Sele aus Zell/Sele | Foto: Dieter Arbeiter
3

Mein Verein
Ein kleines Dorf mit einem großen Chor

Der Gesangsverein Pevsko društvo Sele aus Zell/Sele feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Der Chor hat sich ganz dem Erhalt der slowenischen Lieder verschrieben. ZELL/SELE. Wie das Leben so spielt, wurden aus einem Jahr 32 Jahre. "Ich habe den Chor Zell – Pevsko društvo Sele eigentlich nur für ein Jahr übernommen", sagt Chorleiter Roman Verdel. Trennen konnte sich der Ferlacher vom Chor aus Zell/Sele einfach nicht. "Die Sängerinnen und Sänger haben schöne Stimmen, sind musikalisch", schwärmt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Der MGV Liederkranz Schiefling/See feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. | Foto: Daniel Painter
3

Chorwesen
Die klingenden Jubilare vom MGV Liederkranz Schiefling/See

100 Jahre Liederkranz MGV Schiefling/See: Mit einem Festkonzert wird das Jubiläum am 25. Juni gefeiert.  SCHIEFLING/SEE. Mit Stolz können die Schieflinger auf ihre ältesten Kulturträger blicken: Im Jahr 1922 wurde die Sängerrunde Liederkranz in MGV Liederkranz Schiefling am See umgewandelt. Ein Schreiben in der Chronik verweist darauf, dass aus Platzmangel am 28. Jänner 1923 in Velden veranstaltet wurde. Gründungschorleiter wurde der damalige Volksschullehrer Karl Koban und Obmann wurde...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Teufelsgruppe Virunum begeistert nicht nur im Winter mit ihren Masken, auch unterm Jahr ist sie auf Veranstaltungen anzutreffen. | Foto: Virunum Teufel
2

Mein Verein
Die Teufelsgruppe Virunum teufelt das ganze Jahr umher

Die Krampusgruppe aus Maria Saal ist neben den klassischen Umzügen auch bei Veranstaltungen dabei. MARIA SAAL, KLAGENFURT. "Uns als Teufelsgruppe Virunum gibt es seit 2012, wir haben letztes Jahr unseren ersten Runden gefeiert", sagt Hermann Paier, Obmann der Krampusgruppe. Insgesamt 14 Mitglieder sind im Verein, der Jüngste im Alter von sechs Jahren, der Älteste ist 55 Jahre alt. Klassische Masken Die Masken, die die Teufelsgruppe verwendet, sind allesamt aus der Region und von dem Wölfnitzer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Die VTG Keutschach und die JVTG Keutschach fungieren als wichtiger Kulturträger für die Gemeinde und das Land Kärnten. | Foto: privat
6

Mein Verein
Volkstanz in Keutschach

Die 1975 gegründete Volkstanzgruppe Keutschach erhält die Volkstanztradition aus Kärnten und Österreich. KEUTSCHACH. Im Jahr 1975 von Adolf Jelen sen. und Gerald Paulitsch aus der Taufe gehoben, steht die Volkstanzgruppe Keutschach bis heute für gelebtes heimisches Brauchtum. "Wir tanzen im Speziellen Volkstänze und österreichische Grundtänze. Dabei wird die Gruppe auf der Steirischen Harmonika begleitet", berichtet Obfrau Barbara Wutte. Traditionelle Tracht"Wir tragen seit der Gründung die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Michael Kurz
Waltraud Friesacher aus Pörtschach am Wörthersee ist Obfrau des Vereins „Lebensart & schöne Dinge“. Gemeinsam mit Landestrachtenreferentin Barbara Oswald (rechts) und weiteren Kunsthandwerkerinnen will sie ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich machen. | Foto: Privat
1 4

Mein Verein
"Wir sind alle mit viel Herz, Freude und Liebe mit dabei"

Ob nähen, filzen oder töpfern: Die Mitglieder des Vereins „Lebensart & schöne Dinge“ sind allesamt wahre Künstlerinnen. PÖRTSCHACH/KLAGENFURT. Insgesamt neun Mitglieder zählt der Verein "Lebensart & schöne Dinge" – allesamt Frauen, die ihre große Liebe zum Kunsthandwerk verbindet. "Der Verein wurde vor einem Jahr gegründet, um Kärntner Kunsthandwerkerinnen die Möglichkeit zu geben, ihre Exponate einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren", erzählt Obfrau Waltraud Friesacher. Zu diesem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.