Mein Verein

Beiträge zum Thema Mein Verein

Die positive Energie und die Leidenschaft der Darsteller waren ansteckend und sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung. | Foto: Alejandra Ortiz
31

Gemeinde Bad Sauerbrunn
Theatergruppe Kalenberg begeistert im Kurpark

Die Theatergruppe Kalenberg hat am vergangenen Wochenende im Kurpark von Bad Sauerbrunn ihr Publikum mit einer Reihe von beeindruckenden Aufführungen begeistert. BAD SAUERBRUNN. Der Toni-Stricker-Pavillon erwies sich als idealer Aufführungsort, dessen Wetterfestigkeit den Gästen ein unbeschwertes Kulturerlebnis ermöglichte. Die Premiere fand am Freitag statt, gefolgt von weiteren Vorstellungen am Samstag und Sonntag. Marion Zant begrüßte das Publikum herzlich und freute sich über die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Mit einem bezaubernden Frühlingskonzert feierte die Gemeinde Pöttsching das offizielle Einläuten der Frühlingssaison. | Foto: Alejandra Ortiz
60

Mein Verein
Frühlingskonzert des Musikvereins Pöttsching

Unter der musikalischen Leitung von Manuel Krauscher fand am vergangenen Wochenende ein Konzert statt, das das Publikum begeisterte. Auch Kinder und andere Musikvereine aus dem Bezirk Mattersburg waren dabei. PÖTTSCHING. Die jungen Musiker begeisterten das Publikum mit energetischen Stücken wie "Start Your Engines", "Something Like" und "Samba for You". Weitere Darbietungen waren unter anderem "Salemonia Marsch", "Ungarischer Tanz Nr. 5", "Rosen aus dem Süden" und ein Tribut an Bert Kaempert...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Bürgermeister Andreas Gradwohl, Obmann Stellvertreterin Elisabeth Feucht, Schriftführerin Tina Decker, Obmann Kai Windisch, Kassierer Stellvertreterin Stefanie Friedl, Kassier Viktor Lambrev  | Foto: Sieggraben Miteinand
2

Neuer Verein
"Sieggraben Miteinand" bereichert ab sofort das Dorfleben

Ein neuer Verein wird die Gemeinde Sieggraben in Zukunft bereichern. "Sieggraben Miteinand" rund um den frisch gewählten Obmann Kai Windisch hat es sich zum Ziel gesetzt das Leben im Dorf zu fördern und die Menschen zusammen zu bringen. SIEGGRABEN. In der Gemeinde Sieggraben gibt es seit letzter Woche den neuen Verein "Sieggraben Miteinand". Die Idee dazu hatte der 26-jährige Kai Windisch. Denn ein Dorf lebt von seiner Gemeinschaft und den Bürgerinnen und Bürgern, die diese mit ihrem Tun...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Mitglieder der Volkstanzgruppe Loipersbach zeigen bei ihren Auftritten nicht nur ihr tänzerisches Können, sondern auch ihre tiefe Wertschätzung für die kulturellen Wurzeln und Traditionen ihrer Heimat. | Foto: Volkstanzgruppe Loipersbach
3

Tanz & Tradition
Die Musik und Tänze der Volkstanzgruppe Loipersbach

In den letzten sieben Jahrzehnten bereichert die Sing-, Spiel- und Volkstanzgruppe Loipersbach stolz die lokale Kulturszene mit ihrer Tradition. Die Gruppe wurde unter der Leitung von OSR Ferdinand Zeltner gegründet und hat seitdem eine reiche Geschichte. LOIPERSBACH. Im Jahr 2023 feierte die Volkstanzgruppe Loipersbach ihr 70-jähriges Bestehen mit verschiedenen Veranstaltungen im ganzen Jahr. Der Höhepunkt war das Sommernachtsfest im Edelkastanienhain, bei dem Gastgruppen aus dem ganzen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Das Team hinter dem Verein: Von links nach rechts stehen Eva Szivatz, Nadine Kopfensteiner, Sabrina Grasl und Ines Klawatsch. Vorne hockend sind Eva Schöll und Obfrau Kerstin Szuppin. | Foto: EKIZ
1 4

Mein Verein
Frauenpower im EKIZ Schattendorf

Die enge Zusammenarbeit mit dem Familienland Burgenland und der Marktgemeinde Schattendorf trägt dazu bei, dass das Eltern-Kind-Zentrum (EKIZ) sein Ziel, Familien bestmöglich zu unterstützen und zu fördern, effektiv umsetzen kann. SCHATTENDORF. Das Eltern-Kind-Zentrum, kurz geschrieben (EKIZ) ist stolz darauf, ein bedeutender Teil des Familienlebens in Schattendorf und im Burgenland geworden zu sein. 
Im Jahr 2019 war es Silvia Moser, die die Initiative ergriff und das EKIZ gründete.
 Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Obfrau Christine Koblmiller freut sich auf den neuen Start in Stöttera mit dem Secondhand-Shop | Foto: Jennifer Flechl
2

Verein "Weil's Sinn hat"
Neuer Standort für Resi Secondhand in Stöttera

Christine Koblmiller gründete vor ca. fünf Jahren den Verein "Weil es Sinn hat", dessen Hauptziele ReUse, Recycling, Reduce und Upcycling sind. Aus nicht mehr brauchbaren Kleidungsstücken werden Taschen etc. genäht und andere Gegenstände werden auch verarbeitet. Der ReUse-Gedanke steht im Vordergrund, deswegen entstehen aus nicht mehr so schönen Kleidungsstücken Taschen, Tierbetten und Schürzen. ZEMENDORF-STÖTTERA. Wiederverwenden statt wegschmeißen – dieses Ziel hat sich der Verein "Weil's...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Burschenverein Sigleß hat derzeit rund 25 aktive Mitglieder. Sie stellen auch jährlich den Kirtagsbaum auf. | Foto: Burschenverein Sigleß
3

Mein Verein
Beim Burschenverein Sigleß werden Traditionen gelebt

Der Burschenverein Sigleß mit seinen Mitgliedern ist nicht mehr aus dem Dorfleben wegzudenken. Die Jugendlichen helfen bei Veranstaltungen mit und lassen alte Traditionen jährlich wieder aufleben. SIGLESS. Der Burschenverein Sigleß, rund um Obmann Robert Einfalt, dem stellvertretenden Obmann Christoph Artner und ca. 25 aktiven Mitgliedern, ist aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken. Gegründet wurde der Verein vor fast 25 Jahren, nämlich im Juni 2000. Ein eigenes Vereinshaus"Wir haben von der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.