9

Förder-Serie NÖ
Förderungen in Niederösterreich: ein Überblick

Im Rahmen unserer "Förder-Serie" nehmen wir Förderungen unter die Lupe, die in Niederösterreich beantragt werden können & eines sei' vorweg verraten: davon gibt es viele.  NÖ. Bist du gerade dabei, eine Abschlussarbeit zu schreiben oder möchtest du gerne dein Haus renovieren? Oder spielst du mit dem Gedanken, in eine neue Wohnung zu ziehen oder suchst einen Privatkindergarten für dein Kind? Für all' diese Fälle gibt es Förderungen für alle, die seit mehr als sechs Monaten einen Hauptwohnsitz in...

Hier kannst du die Förder-Geschichten nach Bezirken durchstöbern

meineförderung

Beiträge zum Thema meineförderung

Robert Hanel vor dem Kunstraum Weikendorf, der nach langen Vorarbeiten 2007 entstanden ist. | Foto: Mold

Förderungen
Kunst im öffentlichen Raum

Der letzte Teil der Bezirksblätter-Förderserie ist der Kulturförderung im Bezirk gewidmet. BEZIRK GÄNSERNDORF. Wenn ich wüsste, was Kunst ist, würde ich es für mich behalten - sagte einst Pablo Picasso. Das Land Niederösterreich entscheidet zwar nicht darüber, was Kunst ist und was Kitsch, unterstützt jedoch in vielen Bereichen in Form von Förderungen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Musik über bildende Künste bis zum Theater. So gibt es für Blasmusik eine allgemeine Förderung sowie eine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner über Jugend, Gemeinschaft und Tradition | Foto: VPNÖ

Meine Förderung
Mikl-Leitner: Kultur ist Kraftquelle und Innovationsmotor

Siebenter und letzter Teil der Förderserie: Diesmal geht's um Vereine, um Kultur und Tradition. NÖ. Wie wichtig ist die Kultur in unserem blau-gelben Bundesland? LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL-LEITNER: Kultur ist Kraftquelle und Innovationsmotor all unserer Regionen und steht für Tradition und Moderne zugleich. Vor allem vertieft das Kulturleben das Gefühl der Zusammengehörigkeit und bereichert den generationsübergreifenden Dialog. Unsere Kulturvereine machen das Leben in den Gemeinden bunt und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Martin Eichtinger über die Arbeitswelt und die Angebote, die in NÖ gesetzt werden.  | Foto: VPNÖ

Meine Förderung
Eichtinger: "Aus- und Weiterbildung sind bestes Investment"

Bezirksblätter-Serie "Meine Förderung": Landesrat Martin Eichtinger über Chancen, Potenziale und 4.0 NÖ. Fachkräfte gesucht: Wie wichtig ist Aus- und Weiterbildung? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Ausbildung ist für jede und jeden Einzelnen wichtig, denn es erhöht die Chancen auf einen guten Job, den man mit Freude ausübt und man senkt das Risiko arbeitslos zu werden. Aus- und Weiterbildung sind das beste Investment für die Zukunft, ob betriebliche Weiterbildung oder die persönliche berufliche...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Land, AMS und Unternehmern ist mit Förderungen gedient, dass auch in und nach der Krise die Neuen am Jobmarkt eine Chance haben.   | Foto: Daniel Butter

Förderungen Gänserndorf
Starthilfe in das Berufsleben

Mit dem Programm "Job-Start" vom Land und AMS werden unter 30-Jährige beim Berufseinstieg unterstützt. BEZIRK/NÖ. Förderungen für die Ausbildung von Lehrlingen als auch für Berufseinsteiger erleichtern den Einstieg ins Berufsleben. "Wir bekommen auf der einen Seite Erleichterung bei der Kommunalsteuer, zusätzlich erhalten wir Förderungen von der Wirtschaftskammer" meint etwa Erika Geier-Tschernig von der Bäckerei Geier. Der Einstieg ins Berufsleben ist durch mangelnde Berufserfahrung auch nach...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Landesrat Jochen Danninger über die Förderungen und das Wachstum in NÖ.

Meine Förderung
Danninger: "Haben über 3.200 Unternehmen gefördert"

Landesrat Jochen Danninger über den Turbo, Förderungen, Investition und die Förderschiene. NÖ. Die Wirtschaft wächst, wie viele Betriebe wurden gefördert? JOCHEN DANNINGER: Die Wirtschaft in Niederösterreich zündet den Wachstumsturbo. Sie wächst heuer um 4,3 Prozent. Das ist der stärkte Aufschwung seit 14 Jahren. Seit Beginn der Corona-Krise, also vor rund eineinhalb Jahren, haben wir seitens des Landes mehr als 3.200 Unternehmen gefördert und begleitet. Wie viel wird investiert? In Summe...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der Supermarkt bleibt in Auersthals Zentrum, teilt Bürgermeister Erich Hofer mit. | Foto: Potmesil

NAFES und digi4 Wirtschaft
Fördermittel für belebte Zentren

NAFES, digi4 Wirtschaft, Wirtshauskultur-Förderung ... Innovationen werden vom Land NÖ gefördert. EBENTHAL/AUERSTHAL. Ein aktuelles Beispiel für aktives Vorgehen gegen das Greißlersterben ist Ebenthal. Die kleine Gemeinde entschied sich nach der vergeblichen Suche nach einem Pächter, selbst für die Nahversorgung im Ort zu sorgen. Die Ebenthaler Kommunal GmbH wurde gegründet, der Nah&Frisch-Markt heuer eröffnet. Finanziell unterstützt wurde das Vorhaben über eines der Fördermodelle des Landes...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familie Römer aus Hohenau hat ein Fördermodell des Landes NÖ für die Renovierung ihres Hauses in Anspruch genommen. | Foto: Potmesil

Wohnbauförderung im Bezirk Gänserndorf
So kommt das Geld fürs Haus rein

Der Traum vom Eigenheim ist in der Realität angekommen eine teure Angelegenheit, umso wichtiger, ist sich über Wohnbauförderung zu informieren. BEZIRK GÄNSERNDORF. Ein eigenes Haus im Garten mit guter Anbindung zur Stadt - der Traum vieler Österreicher. Das nötige Bargeld haben junge Familien eher selten, in der Regel werden die Wohn-Träume mit Krediten realisiert. Da ist es gut, sich über Fördermodelle des Landes NÖ zu informieren. Hans Römer aus Hohenau kennt in Sachen Förderungen beide...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
"Come on" ist eine Förderschiene des Landes NÖ zur Unterstützung von jungen Kunstschaffenden.  | Foto: JAMstetten

Förderung
„Come on!“ Förderung für junge Kunst- & Kulturschaffende

NÖ/AMSTETTEN (red.) Im Rahmen dieser Initiative des Landes NÖ in Kooperation mit der Kulturvernetzung NÖ werden junge Menschen bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Ideen unterstützt. Der nächste Einreichtermin ist der 20. Oktober 2021.  Jugendkulturförderung - Potential der JungenGanz viele junge Menschen verfügen über ein beachtliches künstlerisches Potential und das Bedürfnis, dieses auch in der Öffentlichkeit auszuleben. Damit der finanzielle Rahmen für die Umsetzung gegeben ist,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Karin Zeiler über die neue Kampagne, die Lehre und die Mobilität der Zukunft | Foto: Manuel Dornhackl
Video 10

Nachrichten-Show
Näher dran - Niederösterreichs News Show am 27.09.2021

Bei Näher dran gibt's ein Mal pro Woche ein Update mit allem, was du in Niederösterreich nicht verpassen solltest. NÖ. Diese Woche gibt's viel Politik, kein Wunder: Denn Oberösterreich hat den Landtag gewählt und der NÖ Landtag hat das erste Mal nach der Sommerpause getagt. Warum man 77.000 Menschen noch von einer Impfung überzeugen möchte und warum die Lehre für Niederösterreich so wichtig ist ... Alle Links aus der Show:OÖ wählt den Landtag: Hier die Statements unserer Politiker...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Ludwig Schleritzko über Öffis, E-Mobilität und die Zukunft. | Foto: VOR Bollwein

Meine Förderung
Schleritzko: "NÖ hat früh auf E-Mobilität gesetzt"

Landesrat Ludwig Schleritzko über die Mobilität der Zukunft, über billger, besser, bequemer und das Teilen von Autos. NÖ ist das Land der Pendler: Wie schaut Ihrer Meinung nach die Mobilität der Zukunft aus? LANDESRAT LUDWIG SCHLERITZKO: 850.000 Menschen überqueren auf ihrem Weg zur Arbeit pro Tag in Niederösterreich zumindest eine Gemeindegrenze. Diese unglaubliche Zahl zeigt nicht nur auf, wie viel Potential eine Mobilitätswende hat, sondern auch wie verschieden die Ansprüche an die Mobilität...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf über Ziele, Jobs und den Ölkesseltausch. | Foto: VPNÖ

Meine Förderung
Pernkopf: "Emissionen reduzieren, 10.000 Green Jobs schaffen"

Sanieren und Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik & Ölkesseltausch – Thema der Kalenderwoche 38 in der Förderserie der Bezirksblätter NÖ. Welche Klimaziele sollen bis wann in NÖ erreicht werden? LH-Stv. Stephan Pernkopf: Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis zum Jahr 2030 hundert Prozent des Stroms aus Erneuerbarer Energie kommt. Wir haben dieses Ziel bereits 2015 erreicht, seither kann unser gesamter Strombedarf sicher und sauber aus Sonnenstrom, Windkraft, Biomasse und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3

Meine Förderung
Land NÖ greift Familien in Notlagen unter die Arme

Existenzängste und -bedrohung: Pandemie stellt viele Familien vor große Herausforderungen NÖ. Mehr und mehr Familien geraten gerade in Zeiten der Pandemie völlig unverschuldet in Not. Der Arbeitsplatz geht verloren, das Einkommen bricht weg, und dann geht etwa auch noch die Waschmaschine kaputt. Das stellt viele Familien vor große Herausforderungen. "Mein Ressort unterstützt Familien in sozialen Notlagen mit sog. Einmaligen Hilfen in Form von Beihilfen und Darlehen", informiert Landesrätin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mit Förderungen kann man Geld sparen: Wir haben alle Möglichkeiten für Sie auf einen Blick zusammengefasst. | Foto: pixabay.com
2

Geld abholen
Wir bringen Licht in den Förder-Dschungel

Das große Bezirksblätter-Förderlexikon: Alle finanziellen Hilfen vom Land NÖ auf einen Blick. NÖ. Geht es Ihnen auch so? Man will sich über Förderungen informieren, aber man durchblickt diese Vielzahl an Möglichkeiten nicht? Egal ob im Rahmen der Kinderbetreuung, des Sanierens, beim Kauf eines Elektroautos oder wenn es darum geht, um finanzielle Hilfe für Pflege anzusuchen. Aus diesem Grund haben die Bezirksblätter NÖ entschieden, in einer siebenteiligen Serie Licht in den Förder-Dschungel zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Jungfamilie in Niederösterreich - Bund, Land und Gemeinde fördern großzügig. | Foto: Mold

Meine Förderung
So werden unsere Gänserndorfer Familien gefördert

Kinderbetreuung in entsprechenden Einrichtungen ist kostenintensiv. Förderungen sollen es leistbar machen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- uns Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Iher Fortbildung. Wer sagen Ihnen, wo Sie sich überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
9

Förder-Serie NÖ
Förderungen in Niederösterreich: ein Überblick

Im Rahmen unserer "Förder-Serie" nehmen wir Förderungen unter die Lupe, die in Niederösterreich beantragt werden können & eines sei' vorweg verraten: davon gibt es viele.  NÖ. Bist du gerade dabei, eine Abschlussarbeit zu schreiben oder möchtest du gerne dein Haus renovieren? Oder spielst du mit dem Gedanken, in eine neue Wohnung zu ziehen oder suchst einen Privatkindergarten für dein Kind? Für all' diese Fälle gibt es Förderungen für alle, die seit mehr als sechs Monaten einen Hauptwohnsitz in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.