meinfasching

Beiträge zum Thema meinfasching

Annemarie Glanz und Christa Zottl
6

Kaiserliche Audienz für Therminator

BAD ERLACH. Vom 21. bis 23. Februar fanden in Bad Erlach die 12. Faschingssitzungen der Bad Erlacher Faschingsgilde statt. Bereits im Vorfeld der Veranstaltungsreihe war in diesem Jahr ein unglaublicher Run auf die Karten erfolgt – sämtliche Spieltermine waren restlos ausverkauft. Die hohe Erwartungshaltung der Besucher wurde voll erfüllt! Bei der Premiere am 21. Februar fand demnach auch eine unglaubliche Sternstunde statt: Faschingsgildenstar Stefan Herzog als „Kaiser“ bat den „Hausherrn“...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
50

Kindermaskenfest in Oberfellabrunn

OBERFELLABRUNN (ag). Engagierte Oberfellabrunner organisierten ein tolles Kindermaskenfest im Gasthaus Strobl. 65 Kinder kamen mit Eltern und Großeltern und hatten viel Spaß. Feuerwehrmänner, Partygirls, Clowns, Cowboys, Pippi Langstrumpfs, Krokodile, Katzen und viele Prinzessinnen tummelten sich bei den zahlreichen Spielen, die für die Kinder vorbereitet wurden. Auch Ortsvorsteher und GR Thomas Bauer beobachtete das rege Treiben. Der vom TV bekannte Tabaluga kam auch nach Oberfellabrunn und...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
Alle Fotos: privat | Foto: privat
8

Faschingsfest der Pensionisten

Die Pensionisten der Ortsgruppe Eggenburg feierten am Mittwoch den 19.2 ein Faschingsfest Bei Musik und Tanz sowie Kaffeejause unterhielten sich 67 Mitglieder (NARREN) köstlich bei ein paar "närrischen Stunden".

  • Horn
  • H. Schwameis
95

Fasching im Moorbadheim

Jüngst ging es im Schremser Moorbadheim hoch her. Es wurde Fasching unter dem Motto "Aufe aufm Berg" gefeiert. Pflegekräfte als auch Heimbewohnerinnen hatten sich kostümiert und einen Riesenspaß bei Tanz und Unterhaltung. Heimleiter Johann Deinhofer und Heimleiter Stellvertreterin Maragretha Süß waren, ebenso wie der Rest der Personals, intensiv damit befasst, die Bewohner zu verköstigen und mit Getränken zu versorgen. Mehr Fotos auf: www.meinBezirk.at.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Neunkirchens Finanzstadtrat Peter Teix als Abraham Lincoln.
3

Im Fasching ist den Politikern nix peinlich

Sinn für Humor: Der Bürgermeister mit Dackel, der Stadtrat als Abe Lincoln und der Stadtvize als Seemann. BEZIRK (d_rath) Dass Kinder gerne kostümiert auf Faschingsveranstaltungen gehen, ist bekannt. Aber wie steht es um Politiker, wenn es wieder heißt: "Neu-Neu" oder so? Peter Teix erzählt: "Ja, ich verkleide mich gerne. Manchmal sind es einfache Kostüme, manchmal ist es aber auch was Topaktuelles", so der ÖVP-Stadtrat. Für den "Faschingskönig" Michael Tanzler ist das natürlich Pflicht....

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Mit ihrer Tanzeinlage brachten sie den Saal zum Kochen:Tobias Schmied, Benjamin Greif,Robert Kolerovic,Gottfried Grasel, Kevin Grimas !
195

USV-Pressbaum Highlight am Sportler-Gschnas!

Mitternachtseinlage des Sportverein-Pressbaum brachte den Saal zum Kochen! Am Samstag, den 16.Februar, zeigten die Pressbaumer ihre Verkleidungskünste im Stadtsaal. Ob es jetzt die Familie Horak mit dem Thema Star-Wars oder die Feuerwehr Tullnerbach mit ihrem Märchenspiel war, alle haben sich durchwegs Mühe mit ihren Verkleidungen gegeben. Die besten Kostüme wurden mit einem Gutschein belohnt. Rege Anteilname fand auch die Tombola mit schönen Preisen. Das Highlight an diesem Abend aber war die...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
51

Laaer Fasching im Volksheim

"LAArisch guat" überzeugte auch trotz Moderatorausfall wieder mit Witz, Charme und vielen Pointen. LAA (mk). Man kann nicht alles im Leben planen, das mussten auch die Laaer Faschingsfreunde einsehen, nachdem einer der Moderatoren bei der Premiere der Laaer Faschingssitzung wegen Fiebers absagen musste. Trotzdem wurde es ein gelungener Abend, bei dem auch LA Manfred Schulz und Bgm. Manfred Fass auf ihre Kosten kamen. Und das Publikum wurde informiert, wie man seine Kinder am besten aufklärt und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 11

Zum Fasching ist unseren Politikern nix peinlich

Die Grenze zwischen lustig und peinlich ist beim Kostüm eine schmale. Unsere Promis wissen wie's geht. WIENER NEUSTADT. Der Fasching nähert sich unaufhaltsam seinem Höhepunkt. In den kommenden beiden Wochen ist in der Stadt und im Bezirk Wiener Neustadt Hochsaison für Gschnas-Fans und Umzugs-Pilger (siehe zur Sache). Für die Bezirksblätter öffneten Promis aus der Stadt ihre Fotoalben und zeigten uns ihre lustigsten, aber auch ihre peinlichsten Kostüme und erzählten uns ihre persönlichsten...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Martinsbergs Bürgermeister Friedrich Fürst musste sich als Scheich verkleidet füttern lassen. | Foto: Gemeinde Martinsberg
5

Narrenzeit: Alles ist erlaubt

Der Fasching steht kurz vor seinem Höhepunkt. Welche Outfits die Bürgermeister einst überzogen. BEZIRK ZWETTL (bs). Im Fasching ist so ziemlich alles erlaubt. Da kann es also vorkommen, dass auch in dem einen oder anderen Gemeindeamt im Bezirk Zwettl der Büroalltag nicht so ernst genommen wird. Wir haben einige Bilder für Sie aus den Gemeinde-Archiven herausgesucht und stellen fest: Viele Bürgermeister sind gerne für einen Spaß zu haben und schrecken auch nicht vor der einen oder anderen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Maori-King und seine Pipi alias Zappa und Erika Königs-eder anno 1984. | Foto: Foto: privat
4

Vom "Doof" zum "Maoriking"

In der Faschingszeit darf man gerne mal wer anderer sein. Die Bezirksblätter baten Promis um Fotos. BEZIRK. Das Attribut "doof" ist schwerer loszuwerden als ein künstlich erzeugter Wohlstandsbauch, weiß Andreas Weber, Avia-Chef und go-17-Initiator, aus eigener Erfahrung. Als er sich anlässlich der Gmünder Starparade im Jahr 2003 gemeinsam mit Moderator Thomas Breit als "Dick und Doof" verkleidete und den dünnen, langen Dummi mimte, blieb dieses Attribut eine Weile an ihm kleben, wie er im...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
52

Nacht der Masken in Alberndorf

ALBERNDORF (jm). Schon zum dritten Mal hatten die Sportvereine Haugsdorf und Hadres-Markersdorf zur „Nacht der Masken“ in den Alberndorfer Gemeindestadl eingeladen. Dass die originellsten Masken prämiert werden sollten, verschaffte der Veranstaltung einen zusätzlichen Anreiz. Die Obmänner Alfred Diem vom AFC Haugsdorf und Werner Neubauer vom UFC Hadres-Markersdorf zeigten sich erfreut über den guten Besuch: „Es war eine tolle Stimmung, wofür die drei Grasberger-Brüder mit ihrer Musik sorgten.“...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
41

Kindermaskenball in Rußbach

Der VZSV Rußbach veranstaltete für die Jüngsten der Gemeinde einen lustigen Kindermaskenball Dank der Aerobic & Dance Factory, die ja Dauermieter des Stumwöhrer-Festsaales sind, konnten und können die vier traditionellen Faschingsbälle weiterhin ebendort über die Bühne gehen. Wo von Montag bis Samstag täglich Gymnastik, Aerobic und Zumbaa angesagt ist, konnten sich am Sonntag Kinder beim Maskenball austoben. „Wobei viele der Kinder schon in der Kiddy Class der Factory mitmachen“, weis Sandra...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
6

Kinderparty bei Obelix

WIENER NEUSTADT. Beim Feiern steht der Nachwuchs den Eltern nicht nach, das zeigten die Kinder bei ihrem in der Obstgasse von der Sektion 10 organisierten Maskenball. Zur Musik von Obelix mit seinem Hinkelstein tanzten die Kinder ausgelassen. Viele lustige Spiele hatten sich der „Zierlimausclown“ und Ingrid Winkler ausgedacht. Würstel und Limo gab es dann in den Pausen.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.