meinl

Beiträge zum Thema meinl

Kaffeetrinken und Klimaschützen kann man verbinden. | Foto: Wirlphoto
3

Tag des Kaffees in Wien
Kaffee trinken und Bäume pflanzen

Zum Tag des Kaffees am Samstag, 1. Oktober, gibt es in den Lokalen in vielen Bezirken eine Aktion von Julius Meinl. Der Kaffeehersteller spendet für jede konsumierte Schale Kaffee einen Baum. WIEN. Am Samstag, 1. Oktober, ist der Tag des Kaffees. Dazu gibt es in vielen Lokalen eine Aktion von Julius Meinl. Für jeden Gastronomen, der am 1. Oktober einen zertifizierten Julius Meinl Kaffee serviert, spendet der Wiener Röster einen Baum: In Kooperation mit dem Jane Goodall Institut Österreich wird...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die 32.000 Teebeutel wurden in einen Kleintransporter verladen und in die Ukraine gebracht. | Foto: Meinl
Aktion 2

Firmenspende aus Wien
Meinl schickt 32.000 Teebeutel in die Ukraine

32.000 Teebeutel schickte nun die Wiener Traditionsfirma Meinl in die Ukraine. Dazu hat man ein Lager aktiviert, das als "strategische Reserve" gedacht war. WIEN. Viele private und institutionelle Initiativen sammeln in Wien Spenden für die unter dem Krieg leidende Bevölkerung der Ukraine. Nun beteiligt sich auch die Traditionsfirma Meinl und schickt insgesamt 32.000 XL-Teebeutel an die notleidende ukrainische Bevölkerung. "Für uns ist es wichtig, rasch und gezielt unseren Beitrag zu leisten...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Dem Meinl am Graben wurde ein moderner Look verpasst. | Foto: Julius Meinl am Graben GmbH/APA-Fotoservice/Rastegar
3

Meinl am Graben
Meinl feiert Wiedereröffnung nach Umbau

Die sommerliche Verjüngungskur für das Haus am Graben ist abgeschlossen. Nach fünf Monaten Umbau ist nicht nur der Meinl selbst, sondern auch sein Markenauftritt neu. WIEN/INNERE STADT. Seit Mai dieses Jahres war Meinl am Graben von Bauzäunen umhüllt. Ein großer Umbau war angesagt, schließlich lag die letzte Sanierung schon mehr als 20 Jahre zurück. Das hieß wiederum, dass nicht nur die Optik des Geschäfts auf Vordermann gebracht werden musste, sondern auch die gesamte Haustechnik. Fünf Monate...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Ein buntes Programm und viele Show-Acts wurden unterhielten die Gäste.  | Foto: Zsolt Marton
4

Julius Meinl
Auf eine "Sommer-Melange" in die Meinl Rösthalle

Am 1. Juli luden die Wiener Kaffeesiederinnen und -sieder und die Traditionsrösterei Julius Meinl zu einer "Sommer-Melange" und einem bunten Event-Programm ein. WIEN/OTTAKRING. Unter dem Motto „More than a moment“ wurde auf dem historischen Firmenareal der Meinl Rösthalle mit zahlreichen Gästen aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik ausgelassen der Neustart der Gastronomie gefeiert. Außerdem wurde bei dem Event das erste "Meinl-Mural" enthüllt. Das Wandgemälde des amerikanischen Künstlers...

  • Wien
  • Ottakring
  • Julia Schmidt
Ein neuer Look für den Meinl am Graben: Die Verkaufsfläche wird umgestaltet und modernisiert. | Foto: Meinl am Graben

Sanierung
Meinl am Graben streicht Restaurant und Weinbar

Meinl baut um: Am 3. Juni wird das Geschäft geschlossen. Die Neueröffnung ist für Oktober angesetzt. WIEN/INNERE STADT. Unter dem Titel "Alles bleibt besser" nimmt sich Meinl am Graben im kommenden Sommer eine umfangreiche Umbaupause. Nachdem sich in den vergangenen Jahren immer wieder Gerüchte über ein Ende für das Traditionskaufhaus am Graben gehäuft haben, dürfte damit endgültig klar sein, dass es bleibt. Schon seit 2015 wird an den Plänen für den neuen Meinl gefeilt. "Ganz nach dem Motto...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Franz Haider war 37 Jahre lang in der Meinl-Filiale in der Josefstädter Straße tätig.
2

Begegnungen in der Josefstadt
Kaufmann Franz Haider veröffentlicht sein 2. Buch

Welche Berühmtheiten traf man früher in der Josefstadt? Franz Haider, pensionierter Meinl-Kaufmann, plaudert aus dem Nähkästchen. JOSEFSTADT. "Es gibt Begegnungen mit Menschen, die für immer in Erinnerung bleiben": Mit diesen Worten beginnt der mittlerweile pensionierte Kaufmann Franz Haider sein zweites Buch. Passend, denn auf beinahe 170 Seiten erinnert er sich an prominente Kunden, die er in seinen 37 Jahren in einer Josefstädter Meinl-Filiale bedienen durfte. Geschichten und persönliche...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Nach Medienberichten brodelt die Gerüchteküche: Kommt das Aus für Meinl am Graben? | Foto:  Julius Meinl am Graben
1

Meinl am Graben
"Meinl-Aus ist nur ein Gerücht"

Wegen Umbauarbeiten sperrt Meinl am Graben im Sommer 2021 für drei Monate zu. Nach Medienberichten kochte aber die Gerüchteküche: Bedeutet das das Aus für Meinl? "Humbug", sagt Geschäftsführer Udo Kaubek. INNERE STADT. Etwa zehn Jahre dauerte der Rechtsstreit zwischen Meinl am Graben und Rene Benkos Signa, Vermieter der Flächen. Nachdem die Signa Holding die Miete um ein Vielfaches erhöhen wollte, Meinl aber einen unbefristeten Vertrag aus den 1960er-Jahren inne hat, landete der Fall vor...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer

Poetry Day 2016

Am 21. März zahlt man seinen Kaffee mit einem Gedicht, denn Julius Meinl feiert den „Tag der Poesie“ auf eine ganz besondere Weise. In Österreich nehmen an diesem besonderen Tag 130 Kaffeehäuser teil. Welches in Ihrer Nähe dabei ist, sehen Sie auf www.poetendesalltags.at. Unter dem Motto „Pay with a Poem“ können Menschen in 34 Ländern auf vier Kontinenten ihren Julius Meinl Kaffee mit der schönsten Währung bezahlen: Poesie. Wann: 21.03.2016 16:00:00 Wo: Cafe Korb, Brandstätte 7-9, 1010 Wien auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sandra Gloning

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.