Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#AstraZeneca #ÖVPkrise - Die Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 10.3. #RasereiMittwoch trendete #Raserei Kritische Stimmen und Meinungen dazu gab es promt: Donnerstag 11. März #AstraZenacaDass Dänemark die Astrazeneca Imfpungen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#Blümel #klagmich #Martina - Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Mittwoch 10.02. #ibizauaMit dem Start des Ibizia-Untersuchungsausschuss begannen auch die Kommentare auf Twitter-Austria: Ebenso gab wurde der U-Ausschuss von der Politik...

  • Tirol
  • Lucia Königer

Meinung: Gewaltiger Rumpler in den Bezirksstädten

Damit hat wohl niemand gerechnet: In Kufstein und Wörgl fuhren die amtierenden Bürgermeister sensationelle Wahlergebnisse ein. Krumschnabel und Wechner schafften es überraschenderweise bereits im ersten Durchgang, sich klar als Ortschefs zu behaupten. Und auch in den beiden Gemeinderäten bleibt kein Stein auf dem anderen. Konnte die Volkspartei in den Orten ihre Vormachtstellung halten, kassierte sie in den Bezirksstädten eine ordentliche "Watschn": Sowohl in Wörgl als auch in Kufstein hat sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kommentar: Breite Aufstellung versus gebündelte Kräfte

Nachdem das ÖVP-nahe Lager in Wörgl bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen mit drei Listen und einem gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen geht, gab Bürgermeisterin Hedi Wechner am Montag eine Fusion mit dem Unabhängigen Forum Wörgl bekannt. Mit diesem Schritt unterstreicht die Bürgermeisterin ihre Entscheidung, sich künftig weg von der SPÖ in Richtung offene Namensliste zu bewegen. Ob es im Endeffekt klüger ist, auf eine breite Basis zu setzen oder seine Kräfte auf einer Liste zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Zeiten haben sich ein wenig geändert

Elisabeth Pfurtscheller und Sonja Ledl-Rossmann sind „Berufspolitikerinnen“. Ledl-Rossmann hat die Option, am Ende ihrer politischen Laufbahn wieder als Leiterin des Pflegeheims „Haus Ehrenberg“ einzusteigen, Liesi Pfurtscheller ist - Zitat - „ins kalte Wasser gesprungen“. Sie, zuvor Bezirksgeschäftsführerin der ÖVP, hat die Option zur Rückkehr in ihren Job nicht. Beide erachten es als wichtig, dass sie sich voll und ganz der Politik widmen können und nicht nebenher noch in ihrem „Brotberuf“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1

Kommentar von Stefan Fügenschuh: Die Konflikte bei den Blauen gehen weiter

In Österreich befindet sich, glaubt man den Umfragen, die FPÖ in einem Höhenflug und liegt schon gleich auf mit SPÖ und ÖVP. In der Tiroler Gemeindepolitik sind die Erfolge der Freiheitlichen aber verhaltener. Zwar konnten die Blauen bei den Gemeinderatswahlen im vergangenen Jahr etwas dazugewinnen, in vielen Dörfern wie Absam oder Thaur reichte das aber nicht einmal für ein Mandat. Die Freiheitlichen in Tirol sind seit Jahren verstritten, vorläufiger Höhepunkt war der Parteiausschluss von LA...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.