MeinVerein

Beiträge zum Thema MeinVerein

Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

Vorne: Bgm. Alois Daxböck, LAbg. Bettina Rausch, Gewinner Sebastian Leodolter, GPO Christian Walzl, Obmann Rudolf Höfler. Hinten: Lena Rumel, Marliese Rumel, Benedikt Rumel, Christoph Leodolter, Dominik Schibich. | Foto: Privat

Vereinsfeier für Schützen aus Stössing

Bei der Aktion "Mein Verein" machte der SV Stössing das Rennen im Wienerwald. STÖSSING (mh). Im Rahmen der Aktion "Mein Verein" stellten die Bezirksblätter gemeinsam mit der Volkspartei Niederösterreich mehrere Wochen lang Vereine aus dem Bezirk vor und zeigten auf, was diese leisten, wofür sie stehen und welche Erfolge sie schon gefeiert haben. Neben einem landesweiten Gewinnspiel wurde in jeder Bezirksblätter-Region eine Vereinsfeier im Wert von 500 Euro verlost. Vereinsfest gewonnen In der...

Bgm. Katharina Wolk mit Obmann Klaus Benesch | Foto: Privat

Chor mit hohem musikalischen Niveau

Beim Gesangverein Asperhofen-Grabensee steht Musik aus allen Epochen auf dem Programm. ASPERHOFEN. Der Gesangverein Asperhofen-Grabensee wurde als Männergesangverein im Jahr 1919 gegründet und hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem gemischten Chor entwickelt. Musikliteratur aus allen Epochen, Volksmusik, Kirchenmusik sowie auch zeitgenössische Chormusik wird vom Verein jeweils zu den verschiedensten Anlässen einstudiert und aufgeführt. Die Chorleiterarbeit wird derzeit von Sahar Anzali...

Urkundenübergabe an den Schützenverein Stössing. | Foto: Privat
2

Schützen setzten auf die Jugend

Schützenverein Stössing holte 16 Medaillen bei Staatsmeisterschaften. STÖSSING. Die Entstehung des Schützenvereines ist der Jägerschaft von Stössing zu verdanken. Allen voran Franz Ziehbauer, der im Februar 1961 die Gründungsversammlung eröffnete und als erster Obmann des SV Stössing gewählt wurde. Die Trainingsabende wurden damals in einem Nebenraum des Gasthauses Lenk abgehalten. Im Jahr 1964 übersiedelte der Verein ins Gasthaus Girsch und errichtete dort einige fixe Schießstände. 1971 wurde...

VP-Obmann GGR Anton Rohrleitner, Präsident a.D. Franz Nemec, Obmann Decki Stajkovic, Bürgermeister Martin Michalitsch | Foto: Privat
2

SV Eichgraben: Unser Herz schlägt für den Fußball

Der Sportverein Eichgraben wurde vor mehr als 70 Jahren gegründet. EICHGRABEN (red). Der Fußballverein SV Eichgraben wurde 1946 gegründet und prägt seit mehr als 70 Jahren das sportliche Leben der Marktgemeinde Eichgraben. Im Jahr 2016 wurde beschlossen der Sportunion beizutreten, seitdem führt man den Namen Union-Sportverein Eichgraben.
Die Kampfmannschaft und die U23 spielen aktuell in der 2. Klasse Traisental Meisterschaft.
Das Hauptaugenmerk des Vereins liegt auf der Förderung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.