Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Der ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor. | Foto: ÖTB-TV Neulengbach 1888
5

Mein Verein Wienerwald
ÖTB-Turnverein Neulengbach 1888 stellt sich vor

Im Rahmen unserer Reihe "Mein Verein" stellen wir Vereine aus der Region vor. Diesmal stellen wir den ÖTB (Österreichischer Turnerverband)-Turnverein aus Neulengbach vor.  NEUELNGBACH. Der Verein, welcher bereits seit 1888 existiert, bietet ein breites Angebot an Turnstunden, sowie Faustball, Tennis, Leichtathletik und Schwimmen. Außerdem bietet der Verein auch Lauf und Walk-Angebote und nimmt an Schimeisterschaften teil. Heide Dutzler, Obfrau des Vereins, beschreibt den Verein als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
19

30 Jahre Circus Pikard in Neulengbach gefeiert

Der Traditionszirkus Circus Pikard hatte seine Zelte wieder in Neulengbach aufgeschlagen. NEULENGBACH (bs). 30 Jahre Circus Pikard – das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Unter den Besuchern: Traudl Stanek. Sie kann sich gut erinnern, als sie 1992 mit ihrem Sohn Florian in einer Vorstellung war und der Vierjährige vom ebenfalls vierjährigen Alexander Schneller begeistert war, der damals bereits Einrad fuhr. Heute sind die Kunststücke noch beeindruckender – das Jubiläumsprogramm der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Tricky Niki zeigt Varianten des Kartenmischens. | Foto: Schmatz
10

Zauberhafter Tag auf der Burg Neulengbach

NEULENGBACH (bs). Eine Privatvorstellung von Bauchredner, Comedian und Entertainer Tricky Niki und kreative Molekular-Häppchen von Phillip Wimmer-Joannidis’ innovativem Mo’s Bistro aus Eichgraben gab es bei den Bezirksblättern in den historischen Gemäuern der Burg Neulengbach zu gewinnen. Veronika und Michael Gutmann aus Pyhra freuten sich, ihren Gewinn am Sonntag mit Gregor und Lilla Stocker aus Innsbruck einlösen zu können und Auszüge aus dem neuen Programm "Nikipedia – Wenn das die Omi...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
BMW R nineT Pure und R nineT Racer: Zwei aus der BMW Heritage-Reihe.
7

BMW Motorrad Saisonstart 2017: Variiert & aufgefrischt

Vom Abenteuer Mongolei bis zum GS-Feeling unter 500 Kubik – BMW startet in den Motorrad-Frühling. Ö. Alle nicht-professionellen BMW-Fahrer können sich mit ausreichend Können, Teamgeist und Abenteuerlust jetzt für das nächste GS Trophy-Abenteuer in der Mongolei im Frühsommer 2018 qualifizieren. Infos dazu gibt es unter www.gstrophy.com. Wie schon in Thailand 2016 wird auch 2018 wieder ein Frauenteam an der Internationalen GS Trophy teilnehmen. Auf EU4 umgestellt Mit 14 neuen oder überarbeiteten...

  • Motor & Mobilität
6

"Es ist schwer geworden"

Der Zirkus Frankello kämpft – aktuell in St. Pölten – ums Überleben ST. PÖLTEN (jg). "Sagen Sie den St. Pöltnern, dass sie unsere Vorstellungen besuchen sollen, damit der Zirkus überleben kann", sagt Edmund Frank immer wieder. Und: "Es ist schwer geworden." Der 67-Jährige sitzt in seinem Wohnwagen, der gerade auf der Salzer Wiese abgestellt ist. Am Herd köchelt das Mittagessen vor sich hin. Der Fernseher läuft. Im Wagen daneben spielen fünf Kinder auf dem Boden. Insgesamt reist Frank mit 44...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Große Liebe im Stadtviertel rund um die heruntergekommene Rattenfeldgasse: Tess und Chip mit Mama und Tante. | Foto: KlangKasten

"Streetlife" rockt ein ganzes Dorf

Alle zwei Jahre wird die kleine Wienerwaldgemeinde Kasten zur Musicalbühne „KlangKasten“. KASTEN. Hinter dem Musikveranstaltungsverein "KlangKasten" steht eine begeisterte, bunt gewürfelte Schar von Amateuren, die als Musiker, Tänzer, Sänger und Schauspieler Profiqualität auf die Bühne bringen und deshalb bei den bisherigen Produktionen Abend für Abend eine Halle mit 500 Zuschauern füllen konnten. Alles live in Kasten Am 21. Mai 2015 startet "KlangKasten" mit der neuesten Großproduktion...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
3

Einzigartiger Schwerpunkt: Fachhochschule St. Pölten bietet neuen Studiengang "Gesundheits- und Krankenpflege"

ST. PÖLTEN (red). "Österreichweit einzigartig", betonten Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Gernot Kohl, Geschäftsführer der Fachhochschule St. Pölten, bei der Vorstellung des neuen Studiengangs "Gesundheits- und Krankenpflege" gleich mehrmals. "Die Absolventen sind Pflegeexperten im gehoben Dienst und Notfallsanitäter zugleich", so Sobtoka, laut dem es ob des demografischen Wandels in der Gesundheits- und Krankenpflege auch eine Neustrukturierung der Bildung brauche. Vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
>"Es funktioniert: Ob es artgerecht ist, weiß ich nicht", schmunzelte K. Hilmar.
8

Die wahrscheinlich lustigste Paartherapie

Kabarettistin Isabella Woldrich sorgte mit "Artgerechter Frauenhaltung" am Samstag für Unterhaltung. NEULENGBACH (ame). 300 Besucher ließen sich das "Beziehungskabarett für Männchen und Weibchen" im Lengenbachersaal nicht entgehen und so wollten wir mehr über den "artgerechten" Umgang mit dem anderen Geschlecht erfahren. Glaubt man den anwesenden Damen, ist "frau" ja eigentlich immer äußerst pflegeleicht. Aber auch über die Herren an der Seite war man voll des Lobes, wie etwa Maria Figl: "Der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: W. Mayer
6

Ballett tanzte für den guten Zweck

Die Wagramer Gemeinschaft lud zur Benefizgala ins Kulturhaus ST. PÖLTEN (red). Ein voller Erfolg war die Benefizgala des Europaballetts im Kulturhaus Wagram, in dessen Rahmen Christian Haslacher die Festansprache hielt und über die bevorstehende Sanierung des Vereinshauses der Wagramer Gemeinschaft referierte. St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler stellte dafür in seiner Festansprache eine Subvention in Aussicht und übergab eine Spende seiner Fraktion an Obmann Josef Huber. Michael...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.