Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Christoph Götzenbrugger-Hambammer, Bürgermeister Thomas Rauninger, Arno Bromberger, Lukas Moser, Astrid Baumann, Vizebürgermeister Markus Pump und Alexander Sumnitsch (v.l.) beim Neujahrsempfang in Eisenerz. | Foto: RegionalMedien Steiermark
14

„Meisterhaftes Eisenerz“
Diese Ziele hat sich die Stadtgemeinde für 2024 gesetzt

Die Stadtgemeinde Eisenerz lud zum Neujahrsempfang unter dem Motto „Meisterhaftes Eisenerz“. Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr und einen Ausblick auf künftige Projekte stand auch die Ehrung eines Fleischermeisters auf dem Programm. EISENERZ. Viele Menschen in Eisenerz hätten vergangenes Jahr „meisterhaft“ gearbeitet, davon ist die Stadtgemeinde überzeugt. So konnte beispielsweise die Fleischerei Moser, ein Eisenerzer Traditionsbetrieb, ihren Fortbestand sichern, da Lukas Moser seine...

Am meisten neue Meister:innen gibt es in den klassischen Handwerksberufen wie in der Metalltechnik. | Foto: Alina Belogolova/Unsplash
3

Gewerbe und Handwerk
Coronakrise führt zu mehr Meisterprüfungen

Die Krise als Chance nutzen - das haben sich im Vorjahr wohl die 744 Steirerinnen und Steirer gedacht, die zur Meister- oder Befähigungsprüfung angetreten und diese erfolgreich abgelegt haben.  STEIERMARK. 289 junge Fachkräfte dürfen sich seit dem letzten Jahr als Meisterin bzw. Meister ihres Fachs bezeichnen, genauer: 246 Männer und 43 Frauen. Und weitere 455 Personen haben Befähigungsprüfungen abgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl überaus positiv - es sind erneut um 10,4% mehr...

Verleihung der Meisterbriefe im Steiermarkhof in Graz: Franz Heuberger (LFA GF), Werner Brugner (Kammerdirektor Landwirtschaftskammer), Fabian Holzer, Johannes Stauber, Florian Sommerauer, Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer), Markus Lanz (Obmann ARGE MeisterInnen) (v.l.) | Foto: LFA/Danner

Landwirtschaftskammer Steiermark
Zwei neue Meister im Bezirk Leoben

Im Steiermarkhof in Graz erhielten kürzlich 81 frisch geprüfte Meister in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Sparten ihren Meisterbrief. Mit Johannes Michael Stauber und Christoph Todtner befanden sich darunter auch zwei Leobener.   GRAZ/LEOBEN. Am Samstag, 4. September, fand im Steiermarkhof in Graz die diesjährige Meisterbrief-Verleihung in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Sparten statt. Dass die feierliche Überreichung durch Agrarlandesrat Johann Seitinger,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.