Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Am meisten neue Meister:innen gibt es in den klassischen Handwerksberufen wie in der Metalltechnik. | Foto: Alina Belogolova/Unsplash
3

Gewerbe und Handwerk
Coronakrise führt zu mehr Meisterprüfungen

Die Krise als Chance nutzen - das haben sich im Vorjahr wohl die 744 Steirerinnen und Steirer gedacht, die zur Meister- oder Befähigungsprüfung angetreten und diese erfolgreich abgelegt haben.  STEIERMARK. 289 junge Fachkräfte dürfen sich seit dem letzten Jahr als Meisterin bzw. Meister ihres Fachs bezeichnen, genauer: 246 Männer und 43 Frauen. Und weitere 455 Personen haben Befähigungsprüfungen abgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl überaus positiv - es sind erneut um 10,4% mehr...

130

Styria-Stars: Lehrlinge und neue Meister aus einem besonderen Holz

Fotos: Heinz Waldhuber - Lehrabschlußprüfung mit Auszeichnung bestanden: Das kommt gerade mal bei 10 bis 15 Prozent der angetretenen Kandidaten vor, sagt die Bilanz. Deren Leistungen allerdings lassen so richtig aufleuchten. Nicht am nächtlichen Himmel sondern auf der Bühne: Wiederholt hatte die gewerbliche Interessensvertretung des Murtales zur Auszeichnung der besten Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau – mittlerweile sind es richtigerweise bereits Absolventen – des abgelaufenen Jahres...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.