Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Im April legten bei der WKO 19 Oberösterreicher ihre Meisterprüfung und 40 ihre Befähigungsprüfung ab. Unter den Absolventen befanden sich auch einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Ausbildung
Erfolgreiche Meister- und Befähigungsprüflinge im April

Im April legten bei der WKO 19 Oberösterreicher ihre Meisterprüfung und 40 ihre Befähigungsprüfung ab.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Unter den Absolventen befanden sich auch einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. Meisterprüfungen Bezirk Grieskirchen:Fuchs Caroll, Spengler, Haag/Hrk. Florian Jürgen, Spengler, Pram Befähigungsprüfungen Bezirk Grieskirchen:Lanzerstorfer Thomas, Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure), Gallspach; Baumgartner Thomas Karl, Lebens- u....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Fünf Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen absolvierten unlängst ihre Meisterprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Erfolgreiche Prüfung
Fünf neue Meister aus dem Bezirk Grieskirchen

Im März legten bei der WKO Oberösterreich 30 Kandidaten ihre Meisterprüfung, zwölf ihre Befähigungsprüfung ab. BEZIRKE. Aus dem Bezirk Grieskirchen haben folgende Kandidaten ihren Meister gemacht:  Bernauer Stefan, Fleischer, PeuerbachErtl Manuel, Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen, Eschenau/Hkr.Huber Fabian, Karosseriebau- u. Karosserielackiertechniker, MeggenhofenMuckenhuber Michael, Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen, Neukirchen/WaldeTrinkfass Felix, Karosseriebau- u....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
(v.l.) 1. Reihe:  Bernhard Kemptner (Pettenbach), Simone Derflinger (Schleißheim), Daniela Ortbauer (Weißkirchen), Patrick Glück (Weißkirchen)
2. Reihe: Michael Schauer (Kleinzell), Johannes Holzleithner (Kirchham), Markus Wagner (Pennewang), Robert Hieslmayr (Sattledt), Thomas Radner (Roitham), Florian Wimmer (Sattledt), Florian Almhofer (Pettenbach), Stefan Eckschlager (Pennewang), Martin Rapberger (Pettenbach)

Meisterprüfung Landwirtschaft
Erfolgreiche Meisterinnen und Meister

Im Agrarbildungszentrum Lambach haben am 9. April 2024 dreizehn engagierte Landwirt:innen ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. Die über drei Jahre verteilte, berufsbegleitende Ausbildung hat das Fachwissen und die praktischen Fertigkeiten der Teilnehmenden signifikant erweitert. Die effiziente Kooperation zwischen den Lehrenden der Landwirtschaftsschule Lambach, der Bezirksbauernkammer Eferding Grieskirchen Wels und den Vortragenden des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) trug dazu bei,...

  • Wels & Wels Land
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Zehn Optiker absolvierten den Meister-Vorbereitungskurs in Wels. | Foto: Opticon
2

Opticon Akademie Wels
Zehn Optiker bestehen die Meisterprüfung

Zehn frischgebackene Meister: Die Kursteilnehmer der Opticon-Akademie in Wels bestanden vor kurzem allesamt ihre Prüfung. WELS. „Alle Teilnehmer waren mit großem Engagement bei der Sache. Die Gruppe zeichnete sich durch hohes Niveau und Interesse über die gesamten 90 Kurstage aus, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kam“, erzählt Lehrgangsleiter Harald Kranewitter. Sein Vorbereitungskurs verhalf zehn Optikern zur Meisterprüfung. „Erleichterung und Stolz sind den frisch gebackenen Meistern...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Vier Tischler aus dem Bezirk Grieskirchen haben ihre Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. | Foto: AndrewLozovyi/PantherMedia

Vier Tischler aus dem Hausruckviertel
Meisterprüfung mit Erfolg bestanden

Im Oktober legten bei der WKO Oberösterreich 21 Kandidaten aus Oberösterreich ihre Meisterprüfung ab. Vier stammen aus dem Hausruckviertel. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Folgende Kandidaten aus dem Bezirk Grieskirchen haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Alle davon haben das Tischlerhandwerk erlernt: Beyer Leonhard aus Peuerbach, Graml Adrian aus Waizenkirchen, Kiemeswenger Michael aus Hofkirchen sowie Rumpfhuber Niklas Julian aus Michaelnbach.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Manuel Stranzinger (Mitte) durfte in Linz den Meisterbrief mit Auszeichnung entgegennehmen. | Foto: Cityfoto/Pelzl

Bodenleger aus Roßbach
Manuel Stranzinger erhielt Meisterbrief

Beim Galaabend in Wels gratulierte Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ, den neuen Meistern in Oberösterreich. WELS, ROSSBACH. Bei der "OÖ Gewerbe- und Handwerksgala" in Wels gratulierte die Wirtschaftskammer 546 neue Handwerksmeister, die ihre Ausbildung in Oberösterreich absolvierten. 29 davon legten diese mit Auszeichnung ab. Einer davon ist Manuel Stranzinger aus Roßbach. Er legte die Meisterprüfung als Bodenleger ab.

  • Braunau
  • Raphael Mayr
V. l. Spartenobmann Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Markus Holzmann aus Klam, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, Landesinnungsmeister Jörg Silbergasser.

 | Foto: Roland Pelzl/cityfoto
4

Meisterbriefe erhalten
Im Bezirk Perg gibt es 18 neue Meister

Wirtschaftskammer-OÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte mehr als 500 Absolventen, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels ihre Meister- beziehungsweise Unternehmerbriefe entgegennahmen. 29 Kandidaten legten ihre Prüfung mit Auszeichnung ab. BEZIRK PERG, OÖ. Gratuliert wurde auch 18 neuen Meistern im Bezirk Perg, vier davon legten die Ausbildung mit Auszeichnung ab: Afrim Avdija, Langenstein, Maler und AnstreicherStefan Böhm, Luftenberg, Kraftfahrzeugtechnik und...

  • Perg
  • Michael Köck
LehrlingsRedakteur Simon. | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2023
Das ist Lehrlingsredakteur Simon Reich

An der LehrlingsRundSchau arbeiten in Braunau auch fünf Lehrlinge aus den regionalen Betrieben mit. Einer davon ist Simon Reich. LOHNSBURG. Simon ist 17 Jahre alt und kommt aus Lohnsburg am Kobernaußer Wald. Er macht bei Wiehag in Altheim eine Lehre zum Zimmereitechniker und befindet sich gerade im zweiten Lehrjahr. Für die Lehre bei Wiehag hat er sich wegen der Projekte, der Arbeitskollegen und natürlich wegen dem Spaß an der Arbeit mit Holz entschieden. In seiner Freizeit arbeitet der...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Lisa Aschl aus Aistersheim legte ihre Prüfung am WIFI Linz ab und stellt sich jetzt mit ihrem Meisterstück „Verborgene Klänge“ der Fachjury. | Foto: Alexander Stimmeder
3

Aus Aistersheim und Waizenkirchen
Zwei Tischlermeister stellen sich der Fachjury

Lisa Aschl aus Aistersheim und Adrian Graml aus Waizenkirchen stellen sich unter insgesamt zwölf Kandidatinnen und Kandidaten aus ganz Österreich mit ihrem Meistermöbel der Fachjury. Die Möbel werden derzeit im Lignorama Holz- und Werkzeugmuseum in Riedau ausgestellt. AISTERSHEIM, WAIZENKIRCHEN. Vier Kandidatinnen und acht Kandidaten, die in diesem Jahr ihre Meisterprüfung in Österreich abgelegt haben, stellen sich heuer der Fachjury und dem Publikum im Wettkampf um den LignoramAward. Darunter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Der Andorfer Johannes Summereder legte seine Prüfung vor der Wirtschaftskammer OÖ ab. | Foto: BRS / Kunde, Symbolfoto

Andorf
Meisterprüfung für Metalltechniker Johannes Summereder

ANDORF. 26 Oberösterreicher und ein Kandidat aus Tirol legten im Juni vor der Wirtschaftskammer OÖ ihre Meisterprüfung ab. Einer von ihnen ist Johannes Summereder. Der Andorfer ist nun Meister der Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau.

  • Schärding
  • Judith Kunde
Vier Kandidaten aus dem Bezirk Ried absolvierten die Meister- beziehungsweise Unternehmerprüfung. | Foto: Symbolfoto: KZenon/Panther_Media

Erfolgreiche Prüfungen
Neue Bäcker- und Zuckerbäcker-Meisterin

Eine Meisterprüfung und drei Unternehmerprüfungen wurden im Juli von Kandidaten aus dem Bezirk Ried bei der WKO Oberösterreich erfolgreich abgelegt. RIED/OÖ. Die Meisterprüfung zum Bäcker und Konditoren (Zuckerbäcker) hat Andrea Fischer aus Lohnsburg am Kobernaußerwald mit Erfolg absolviert. Die Meisterprüfung zur Bäckerin und Konditorin beinhaltet die Lebzelter und die Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladenwarenerzeuger. Johann Landlinger aus Wippenham, Marcel Reischenböck aus Ried und...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: BezirksRundSchau Perg

Wirtschaftskammer OÖ
Perger bestanden Meister-, Unternehmer- & Befähigungsprüfungen

Meister-, Unternehmer- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg absolviert. BEZIRK PERG. Im Juni legten bei der WKO Oberösterreich Kandidaten aus Oberösterreich, den Bundesländern und benachbarten Ländern ihre Prüfungen ab. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt hat Michael Anton Ginthör, Metalltechnik für Land- und Baumaschinen, Saxen. Folgende Kandidaten haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Sascha Grünsteidl aus Mauthausen, Baumeister, sowie Dominik Kranawitter aus Perg,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Meister der Firma Oellinger Enns: Sebastian Führer, Walter Forstenlechner, Mahmoud Omar, Gerhard Öllinger und Elke Öllinger-Seyrlehner. | Foto: Oellinger Enns

Prüfung erfolgreich
Vom Flüchtling zum Meister bei Oellinger in Enns

Oellinger Enns freut sich über den fünften Meister im Betrieb – Mahmoud Omar, der 2015 aus Syrien nach Österreich flüchtete. ENNS. Eine Meisterprüfung ist stets der krönende Abschluss bei der Erlernung eines Handwerks. Gewöhnlich beschäftigt eine Werkstatt nur einen Meister, umso mehr freut sich nun Oellinger Enns über den fünften Meister im Betrieb. Herr Mahmoud Omar ist 2015 vor den Kriegswirren in Syrien nach Österreich geflüchtet. Omar erlernte in kürzester Zeit während der Lehrzeit bei...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die neuen Holzbau-Meister. | Foto: Röbl
2

Gratulation
Ein neuer Baumeister und drei Holzbaumeister aus Braunau

Die BezirksRundSchau gratuliert vier Männern aus dem Bezirk Braunau zur bestandenen Meisterprüfung. BEZIRK, LINZ. Die Zeugnissübergabe für Oberösterreichs Bau- und Holzbaumeister fand am 20. Juni in Linz statt. Christoph Enthammer aus Geretsberg ist einer von 50 neuen Baumeistern. Die Holzbaumeisterprüfung haben Stefan Michael Leingartner aus Wildenau, Maximilian Pieringer aus Treubach und Franz Josef Plainer aus Lengau bestanden.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Zwei Kandidaten aus dem Bezirk Schärding legten im März 2023 erfolgreich ihre Meisterprüfung ab, einer seine Befähigungsprüfung. | Foto: peopleimages/panthermedia

Prüfungserfolge
Neue Meister und Unternehmer im Bezirk Schärding

BEZIRK SCHÄRDING. Im März 2023 legten bei der Wirtschaftskammer Oberösterreich zahlreiche Kandidaten aus Oberösterreich ihre Prüfungen ab: 25 stellten sich der Meisterprüfung, 46 der Unternehmerprüfung und 13 der Befähigungsprüfung. Auch aus dem Bezirk Schärding waren erfolgreiche Prüflinge dabei. Ihre Meisterprüfung mit Erfolg schlossen Hermann Achleitner aus Enzenkirchen (Kraftfahrzeugtechnik), Michael Maier (Land- und Baumaschinentechnik) und Matthias Kühberger aus Taufkirchen an der Pram...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Ablinger Brigitte, Bettina Zeitlinger*, Florian Reisenberger, Schreiber Theresa*, Schachinger Michael, Baumgartner Doris, Resch Katharina*, Grander Alexandra*, Lindenbauer Julia, Mielinger Annemarie, Pichlmann Katrin*, Allerstorfer Sandra, Meinhart Magdalena*, Peterseil Birgit, Antlinger Barbara*, Hintersonnleitner Katrin*, Bauer Martin, Bezirksbauernkammer Gmunden Vöcklabruck, Schausberger Christine, Stellvertretende Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Vöcklabruck; Lang Alfred, Bezirksbauernkammerobmann Vöcklabruck; Haitzinger Elke, Direktorin ABZ Salzkammergut; Johannes Brandstetter, Geschäftsführer LFA. 
(*= ausgezeichneter Erfolg) | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ

Prüfung abgelegt
Sechzehn neue Meister für Betriebs- und Haushaltmanagement

Die Meisterprüfung im Ausbildungsgebiet Betriebs- und Haushaltmanagement, als Abschluss des Meisterkurses im Bezirk Vöcklabruck, wurde am 12. April im Agrarbildungszentrum Salzkammergut abgehalten. Auch Kandidaten aus dem Bezirk Gmunden traten zur Prüfung an. BEZIRK GMUNDEN. Sechzehn Kandidaten sind zur Prüfung angetreten. Die Meisterausbildung erfolgt berufsbegleitend, blockweise über einen Zeitraum von drei Jahren und verlangt den Meisterkandidaten, neben ihrer normalen beruflichen Tätigkeit,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Alle Kandidaten und Kandidatinnen haben die Prüfung erfolgreich bestanden. | Foto: Landwirtschaftskammer

Agrarbildungszentrum
16 neue Meister für den Bezirk Vöcklabruck

Als Abschluss des Meisterkurses im Bezirk Vöcklabruck wurde am 12. April im Agrarbildungszentrum Salzkammergut die Meisterprüfung im Ausbildungsgebiet Betriebs- und Haushaltmanagement abgehalten. BEZIRK VÖCKLABRUCK, SALZKAMMERGUT. Insgesamt 16 Kandidaten und Kandidatinnen sind zur Prüfung angetreten. Alle Prüflinge konnten die Meisterprüfung positiv abschließen, einige bestanden sogar mit ausgezeichnetem Erfolg. Die Meisterausbildung erfolgt berufsbegleitend und blockweise über einen Zeitraum...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Feichtinger

Erfolg
Unternehmer- und Meisterprüfung erfolgreich bestanden

ASPACH. Martin Franz Feichtinger aus Aspach hat Grund zum Feiern: Er legte die Unternehmerprüfung am WIFI Salzburg mit ausgezeichnetem Erfolg ab, absolvierte die Meisterprüfung zum Heizungsbaumeister am WIFI Linz mit gutem Erfolg und bestand das Fördermodell Lehre mit Matura an der HTL Vöcklabruck. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung!

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
(v.l) 1. Reihe: Roland Lackenberger (Steegen), Markus Roitinger (Weibern), Markus Jungreithmair (Prambachkirchen), Jasmin Grüneis (Peuerbach), David Berger (Gaspoltshofen), Harald Führer (Wilhering), Christian Burgstaller (Michaelnbach) 2. Reihe: Christian Glinsner (Kremsmünster), David Huber (St. Roman), Christoph Schauer (Wendling), Andreas Kleinpötzl (Weibern), Georg Doppelbauer (Waizenkirchen), Michael Mallinger (Michaelnbach)
2

Meisterprüfung Landwirtschaft
Erfolgreiche Meisterprüfung für Jungbäuerin und Jungbauern

Nach einer 3-jährigen umfangreichen Ausbildung stellten sich am 27. März 2023 in der Fachschule Waizenkirchen eine Kandidatin und zwölf Kandidaten der Meisterprüfung. Nach dem erfolgreichen Abschluss der höchsten Ausbildungsstufe in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung dürfen sich nun eine Junglandwirtin und zwölf Junglandwirte als „Meister:in“ bezeichnen. Roland Lackenberger (Steegen), Markus Jungreithmair (Prambachkirchen) und Christoph Schauer (Wendling) schlossen die Ausbildung mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Landwirtschaftskammer Eferding Grieskirchen Wels
Stefan Mühleder absolvierte die Kfz-Meisterprüfung mit Auszeichnung. | Foto: Foto: BRS/Schütz
9

St. Martin
Geschäftsführer gibt Einblick in das Autohaus Pichler

Auf eine mehr als 70-jährige Firmengeschichte kann das Autohaus Pichler bereits zurückblicken. Geschäftsführer Thomas Pichler gibt einen Einblick in das Unternehmen. ST. MARTIN. In der Stapfenedt, direkt neben der B127, ist es beheimatet: das Autohaus Pichler. Bereits 1946 startete der von Stefan Pichler gegründete Familienbetrieb als Maschinenschlosserei, der sich im Zuge der Motorisierung immer mehr zum Kfz-Reparatur-Betrieb entwickelte. In den 60er und 70er Jahren wurden schließlich Verträge...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Auch aus dem Bezirk Rohrbach kamen die Prüflinge im Februar. | Foto: WKOÖ

Prüfungserfolge im Februar:
Rohrbacher schlossen Meister- und Unternehmerprüfungen ab

Aus OÖ, Steiermark, Niederösterreich, Salzburg, Tirol und Deutschland legten im Februar Kandidaten Meister-, Unternehmer und Befähigungsprüfungen an der WKO Oberösterreich (WKOÖ) ab. Darunter auch fünf Rohrbacher. BEZIRK ROHRBACH. Die Meisterprüfung absolvierten dabei Stefan Mühleder (Kraftfahrzeugtechnik) aus Neufelden sowie Christine Panholzer (Damenkleidermacherin) aus St. Veit. Letztere bestand auch die Unternehmerprüfung, ebenso wie Bernhard Luger aus Neustift, Bernhard Mondl aus St. Peter...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Preg-Wieland

Erfolg
Meisterprüfung Heizungstechnik bestanden

ASPACH. Gerald Preg-Wieland aus Wildenau hat vor Kurzem die Meisterprüfung für das Handwerk „Heizungstechnik“ an der Wirtschaftskammer Salzburg erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren zu diesem Erfolg!

  • Braunau
  • Anja Kreilinger

WKO OÖ informiert
Rechberger legte Meisterprüfung mit Erfolg ab

Prüfungserfolge OÖ, RECHBERG. Wie die Wirtschaftskammer Oberösterreich mitteilt, absolvierten im Jänner mehrere Personen aus Oberösterreich und anderen Bundesländern Meister-, Unternehmer- und Befähigungsprüfungen mit Erfolg. Auch ein Kandidat aus dem Bezirk Perg darf sich freuen: Karl Gaisberger aus der Gemeinde Rechberg hat die Meisterprüfung im Bereich Kraftfahrzeugtechnik erfolgreich abgelegt.

  • Perg
  • Michael Köck
Prüfungserfolge im Jänner | Foto: Nagl/BRS

Prüfungserfolge im Bezirk Ried
Zwei neue Kraftfahrzeugtechnik-Meister

Über neue Meister und einen Prüfungserfolg an der BauAkademie kann sich der Bezirk Ried freuen. RIED/OÖ. Im Jänner legten bei der WKO Oberösterreich neun Kandidaten aus Oberösterreich ihre Meisterprüfungen erfolgreich ab. Zudem bestanden zehn Kandidaten Unternehmerprüfungen und sieben Befähigungsprüfungen. Im Bezirk Ried gibt es mit Jänner zwei neue Kraftfahrzeugtechnik-Meister: Sascha Krammer aus Mettmach und Maximilian Stüger aus Ried. An der BauAkademie BWZ in Steyregg/Lachstatt konnten 31...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.