Malermeister

Beiträge zum Thema Malermeister

Im Zuge der Erweiterung übernimmt Markus Stöger auch die Farbabteilung des "Let's do it – Handwerkermarktes". | Foto: Kneidinger-Photography

Farbenhandel eröffnet am 15. September
Malerei Stöger erweitert Angebot

Malermeister Markus Stöger erweitert sein Angebot in der Astner Straße um einen Farbenmarkt. ENNS. Im neuen Geschäft "Seril Farbenprofi" führt er künftig auch die Farbabteilung des "Let’s do it – Handwerkermarktes" weiter. Das Geschäft eröffnet am Freitag, 15. September. Bis Ende Juli hat die Farbabteilung des "Let's do it – Handwerkermarktes" noch geöffnet. Neben dem zukünftigen Farbenhandel befindet sich bereits Stögers Malerbetrieb mit insgesamt zehn Mitarbeiter:innen. Nun vergrößert der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Schnäppchenjäger aufgepasst: Die Hofbauer-Mitarbeiterinnen freuen sich auf zahlreiche Flohmarkt-Kunden. | Foto: Malermeister Hofbauer

BezirksRundschau Christkind
Malermeister Hofbauer veranstaltet "Farben-Flohmarkt" für Christkind-Aktion

Malermeister Hofbauer veranstaltet zugunsten des BezirksRundschau-Christkinds einen "Farben-Flohmarkt". RAINBACH (ebd). Und zwar am Samstag, 12. Dezember, von 9 bis 15 Uhr am Firmenstandort in Rainbach in Höcking 13. Der Reinerlös des Flohmarkts kommt dem Schärdinger BezirksRundschau-Christkind, der Familie Peham-Schenk aus Schardenberg, zugute. "Wir verfolgen die Christkind-Aktion der BezirksRundschau schon seit einigen Jahren und sind davon wegen der Rationalität und Transparenz überzeugt",...

  • Schärding
  • David Ebner
Für das 25-jährige Bestehen gab es eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer OÖ. | Foto: Malerei Schaubmaier
4

St. Johann
Jubiläen bei der Malerei Schaubmaier

In der Malerei Schaubmaier gab es gleich mehrfach Grund zum Feiern: Seit 25 Jahren gibt es den Betrieb in St. Johann am Wimberg bereits. Für seine Leistungen wurde Inhaber Fritz Schaubmaier von Landesinnungsmeister Christian Schütz ausgezeichnet. Im Traditionsbetrieb gab es aber gleich mehrere Jubiläen. Die Mitarbeiter sind dem Unternehmen treu und so konnten weitere Auszeichnungen verliehen werden: Schaubmaier gratulierte Patrick Ringler zu zehn Jahren im Betrieb. Christian Haudum arbeitet...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Anzeige
Die Farben der Malerei Gstöttner sind derzeit auch über ein Lieferservice erhältlich. | Foto: Gstöttner
2

Dienstleistungen und Lieferservice
Malerei Gstöttner: Gemeinsam schaffen wir das

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, gerade in dieser Phase der Corona-Krise wollen wir für Sie einen Mehrwert bieten. Wir sind nicht nur für Sie da, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen unserer Facharbeiter im Bereich der Malerei und Beschichtungstechnik aller Art zu gewährleisten, sondern wir bieten auch ein Lieferservice für regionale Heimwerker. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Vöcklabruck haben wir für den regionalen Markt ein Lieferservice hochwertiger Produkte im Bereich der...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Anzeige
Armin Assinger & Arabella Kiesbauer suchen die "schlauste Gemeinde". Johannes Gstöttner spielt für Timelkam. | Foto: pucher:production
2

Schlauste Gemeinde
Gstöttner im Timelkamer Team

Malermeister ist Teilnehmer bei der Show "Schlauste Gemeinde im Salzkammergut" am 30. Jänner. TIMELKAM. Johannes Gstöttner wurde mit seinem Malermeisterbetrieb von Arabella Kiesbauer und Armin Assinger zur Quizshow „Schlauste Gemeinde im Salzkammergut“ nominiert. Gemeinsam mit einem Team aus Timelkamer Persönlichkeiten geht Gstöttner für seine Heimatgemeinde ins Rennen. „Es ist für unser Unternehmen eine hohe Auszeichnung, bei so einer Veranstaltung dabei sein und Timelkam vertreten zu dürfen",...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat
4

Ein Meisterwerk aus Haslach

Günther Mager und hainAG gestalteten Treppenhaus in Bruckner Uni. HASLACH, LINZ (hed). Eine Wandmalerei in acht Bildern mit dem Titel „DAS DRAMA – Rothko, Giotto, Bruckner“, ziert das Treppenhaus im Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität. Geplant und umgesetzt wurde das Werk von den Haslacher Künstlern Gabriele und Alois Hain in Kooperation mit Malermeister Günther Mager aus Neudorf. 110 Quadratmeter bemalt Das Werk auf den Stirnwänden des Treppenhauses umfasst 110 Quadratmeter Wandfläche...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Foto: diepre/Fotolia

OÖ. Malerbetriebe helfen mit Schimmelstopp

Feuchte Wände, besonders solche, die vom Hochwasser auch mit Schlamm verschmutzt wurden, sind perfekte Brutstätten für Schimmel aller Art. Schimmelpilze verunzieren aber nicht nur die eigenen vier Wände, sie können auch höchst gesundheitsgefährdend sein. Für die sach- und fachgerechte Sanierung der Wasserschäden ist daher die richtige Vorbehand-lung der kontaminierten Wände unbedingt notwendig, um die oft erst nach langer Zeit zu Tage tretende Gefährdung zu vermeiden. Oberösterreichs...

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.