Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Victor Schmirl, Matthias Roithinger, Noah Lemmerer, Tobias Langegger und das  Team der ASKÖ Grünau. | Foto: TC Bad Ischl

Meisterschaft
Ischler Tennis-Youngsters zeigen ihr Können

Am vergangenen Wochenende haben in Oberösterreich die Mannschaftsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse begonnen. Mit dabei ist auch die Tennis-SPG Bad Ischl. BAD ISCHL. Einen tollen Einstieg in die Herrensaison haben die Jugendlichen des TC Bad Ischl beim ASKÖ Grünau gezeigt. Noah Lemmerer konnte seine Partie sogar deutlich gewinnen. Tobias Langegger musste sich erst im Champions Tie Break geschlagen geben. Die 5er Mannschaft wird diese Saison nur mit Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Sieger des Welser Ringervereins Lor bei der Bundesmeisterschaft im Burgenland. | Foto: Kiyan Golkar
3

Verein Lor bei Meisterschaftskämpfen
Welser Ringer mit Spitzenleistungen

Wieder zeigen die Welser Jungstars des lokalen Askö Ringervereins Lor was sie drauf haben: Sie stellten ihr Können bei der Bundesmeisterschaft in Steinbrunn unter Beweis. Die neun Ringer konnten fünf Sockerl-Plätze erkämpfen. WELS, STEINBRUNN. Insgesamt neun Vereine traten mit 79 Sportlern an der Österreichischen Askö-Bundesmeisterschaft im Ringen an. Einmal mehr zeigte sich der Welser Ringernachwuchs vom lokalen und noch jungen Verein Lor im Spitzenfeld. "Es ist der Mitverdienst unseres...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Stadtmeisterschaften im Schwimmen finden heuer in Attnang-Puchheim statt.  | Foto: Stephanie Krechl

Anmeldung zu Stadtmeisterschaften
Vier Städte messen sich im Schwimmen

Am 3. Juni findet in Attnang-Puchheim die diesjährige Stadtmeisterschaft im Schwimmen statt. Beteiligt sind die Gemeinden Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Lenzing und Gmunden. Veranstalter ist der Schwimmverein Vöcklabruck. In Zusammenarbeit mit dem Verein Brücken Bauen, wird es separate Special Olympics für geistig beeinträchtigte Personen geben.  ATTNANG-PUCHHEIM. "Im Sinne der Zusammenarbeit der Gemeinden und zur Förderung des Schwimmsport und nicht zuletzt zur Attraktivierung dieser...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Freude bei den Floorball-Assen ist groß. Auch in der U11 holten die Bad Ischler den OÖ-Meistertitel. | Foto: Much Stadler

Erfolg für Sportunion
Bad Ischler Floorball U11-Team wird OÖ Landesmeister

Nach dem dritten Turniertag kürt sich die U11 Mannschaft aus Bad Ischl zum OÖ Landesmeister. BAD ISCHL. Nachdem sich die U13-Floorball-Mannschaft der Bad Ischler Sportunion bereits Anfang März zum OÖ-Meister kürte, konnte am vergangenen Samstag die U11 in ihrer Altersklasse nachziehen. Nach den ersten zwei Spieltagen in Linz und Haag am Hausruck ging die Mannschaft als Gruppenerster in die letzten drei Spiele. In der Sporthalle in Mattighofen gewannen die Ischler ihr erstes Spiel gegen die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Danksagmüller
4

Ski Cross Junioren WM
Silber Medaille für Christoph Danksagmüller

Silber hat Christoph Danksagmüller aus Mondsee bei der Skicross Junioren WM geholt. Er beendet die Saison damit als zweiter der Weltrangliste und darf im nächsten Winter beim Weltcup starten.  MONDSEE. Christoph Danksagmüller aus Mondsee hat bei der Skicross Juinoren WM am Samstag, 25. März, die Silbermedaille gewonnen. Beim Lauf am Passo San Pellegrino musste er sich nur dem Schweden Fredrik Nilsson geschlagen geben. Auf Platz drei fuhr der Schweizer Robin Tissieres. Nach einer guten...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mario Andexlinger | Foto: Handballclub Eferding
8

Handball in Eferding
Landesliga Männer – Entschlossenheit und Teamgeist führen zum Ziel

EFERDING. Am Freitag, den 10. März, erwartete der HC Eferding die Gäste aus Wels in der Bezirkssporthalle Eferding. Die vorangegangenen beiden Partien konnte jeweils Eferding für sich entscheiden und an diese Ergebnisse wollten unsere Handballer auch bei diesem Match anknüpfen. Der Start der Partie verlief etwas holprig und die Welser setzten sich in den ersten drei Minuten mit drei Toren ab. Ab diesem Zeitpunkt nahmen unsere Spieler fahrt auf und nach dem ersten Viertel des Spiels gelang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Doppelbauer MA
Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause hieß es in der Sportmittelschule 
St. Valentin/Schubertviertel vergangene Woche endlich wieder TURN 10! | Foto: Sport/Mittelschule 
St. Valentin/Schubertviertel
2

St. Valentin/Schubertviertel
Schüler:innen zeigten ihr Können bei Meisterschaften im Gerät-Turnen

Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause hieß es in der Sportmittelschule 
St. Valentin/Schubertviertel vergangene Woche endlich wieder TURN 10! ST. VALENTIN. Schon in der Vorbereitung war die Vorfreude auf diese schulinternen Meisterschaften zu spüren. In den letzten Wochen stand das Gerät-Turnen im Mittelpunkt der Sportstunden und die jungen Sportler waren mit Eifer dabei, ihre Übungen zu perfektionieren. Mit viel Motivation zeigten 20 Mannschaften aus den vier Sportklassen ihr Können am...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Starke Frauen: Die "Musik Damen" schafften es mit ihren Schießkünsten am Eis bei der 33. Gunskirchner Ortsmeisterschaft zu siegen. | Foto: Marktgemeinde Gunskirchen
2

33. Eisstock-Ortsmeisterschaft
In Gunskirchen wurde um den Titel gestöckelt

Bereits Tradition ist die Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen in Gunskirchen. Dort traten die Moaschaften einmal mehr zum sportlichen Wettkampf gegeneinander an. Nicht nur die Herren hatten Freude daran, ihr Geschick am Eis zu zeigen. GUNSKIRCHEN. Am 23. Februar fanden sich die lokalen Moaschaften zur 33. Gunskirchner Ortsmeisterschaft beim Gasthaus Strasshof ein. Gleich 28 Teams kämpften auf den Eisbahnen um den begehrten Meistertitel. "Es wurde einen ganzen Tag mit Leidenschaft gestöckelt",...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der EHC Fire on Ice Wels ist Meister der OÖ-Amateur-Hockey-Oberliga 2022/23. | Foto: Janos Olah

Eishockey
EHC Fire on Ice Wels ist Oberliga-Meister

Der EHC Fire on Ice Wels ist Meister der OÖ-Amateur-Hockey-Oberliga 2022/23. Mit einem 5:2-Heimsieg über die Innviertel Penguins konnten die Welser den Titel von 2020 verteidigen. Eine perfekte Saison mit 13 Pflichtspielen und eben so vielen Siegen fand somit die Krönung. WELS. Bereits in den ersten Minuten war klar erkennbar, dass sich das Team von Trainer Marc Huber den Sieg und die Meisterschaft holen wollte. In der 9. Minute sahen die etwas mehr als 200 Zuschauer in der Welser Eishalle den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Nußbacher Faustballmädels jubeln über den Meistertitel in der Halle. | Foto: Moritz Kaufmann
2

Faustball Bundesliga
Fünftes Hallengold für Nußbach

In einem hochklassigen Finalmatch der 1. Frauen Faustball Bundesliga feiert die Union Haidlmair Schwingenschuh Nußbach vor rund 600 Zuschauern in Linz den Meistertitel Nummer neun, den fünften in der Halle. NUSSBACH. Als Tabellenzweite des Grunddurchganges führte der Weg für die Kremstalerinnen über das Halbfinale. Das Halbfinale dominieren die Titelverteidigerinnen von Beginn an und bezwingen Urfahr mit einem klaren Sieg (4:0). Vor ausverkauften Rängen im Linzer Hexenkessel zeigen die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Erfolg bei den beiden Bezirksturnieren im Volleyball School Championship Boys für die Burschen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Volleyball
Sport/Mittelschule St. Valentin ist Vizebezirksmeister

Erfolg bei den beiden Bezirksturnieren im Volleyball School Championship Boys für die Burschen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  ST. VALENTIN. Sie konnte sich gegen die Mittelschulen aus Waidhofen/Ybbs, Sonntagberg und St. Valentin Langenhart klar durchsetzen und verloren nur gegen den Profinachwuchs des BG Amstetten. Im Vergleich zum ersten Aufeinandertreffen steigerten sich die Schubertviertler im Finalturnier noch einmal deutlich und fuhren klare Siege ein. "Hoffen auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Maximilian Ernecker holte beim letzten Rennen der Motocross-Meisterschaft den Tagessieg. | Foto: Ernecker

Rennen gewonnen
Tagessieg für Motocross-Fahrer aus Berg im Attergau

Erfolg für Maximilian Ernecker aus Berg. Beim letzten Rennen der italienischen Motocross-Meisterschaft in Arco fuhr der 15-Jährige den Tagessieg ein.  BERG I.A. Der 15-Jährige Maximilian Ernecker holte sich beim letzten Rennen der italienischen Motocross-Meisterschaft in Arco am vergangenen Montag, dem 19. Februar, den Tagessieg. Er war in der 125ccm Klasse angetreten. „Es lief für mich wirklich gut, die Rennen sind wichtig, dass gibt viel Selbstvertrauen für die Saiosn 2023“, so der...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Foto: Hans Zehner

Stockschützen
Jahreshauptversammlung des AESV Mattighofen

Bei der 45. Jahreshauptversammlung des AESV Mattighofen am 20. Jänner 2023 wurde über die baulichen Aktivitäten und über die kommenden Veranstaltungen gesprochen. Weiters ging es um das "Näherbringen" des Stocksportes an Jugendliche.  MATTIGHOFEN. Nach einigen holprigen Jahren des Vereins kann man einen Aufwärtstrend feststellen, der den Stocksport wieder näher an die Bevölkerung bringt. Rund 40 Vereinsmitglieder lauschten bei der Jahreshauptversammlung den Worten von Johann Aichriedler der...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
v.l.n.r. Arno Nöbl (IFPA AUT), Stefan Riedler (FlippArena), Botka Boldizsar (3.), Vid Kuklec (1.), Zeljko Vasic (3.), Zana Hrastovsek (4) | Foto: Vöcklabrucker FlipperSportVerein - FlippArena
4

Österreichische Flippermeisterschaft in Vöcklabruck

Am vergangenen Freitag (10.2) und Samstag (11.2) organisierte der Vöcklabrucker FlipperSportverein in der FlippArena 3 Flipperturniere. Eines davon war das Finale der österreichischen Flipper Championship Series 2022. Qualifiziert sind hier die 48 besten Spieler aller im Jahr 2022 stattgefundenen Flipperturniere in Österreich. Die Teilnehmer stammen aus 4 Nationen darunter Österreich, Deutschland, Ungarn und Slowenien. Vid Kuklec (SLO) konnte seinen Titel von 2019 verteidigen, gefolgt von Botka...

  • Vöcklabruck
  • Stefan Riedler
Der Hartkirchner Julian Wöss konnte den dritten Platz für sich entscheiden. | Foto: Oliver Sellner
3

Judo-Meisterschaften
Bronze für Judoka aus dem Bezirk Eferding

Bei den österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 nahmen waren mehrere Judoka aus dem Bezirk Eferding am Start. BEZIRK EFERDING. Am 28. und 29. Jänner fanden in Feldkirch (Vorarlberg) die Österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 statt. Insgesamt waren dabei an beiden Tagen über 200 Judoka am Start. Vier Kämpfer des Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten nahmen ebenfalls daran teil....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Sarleinsbacher holten sich bei dem 22 Mannschaften umfassenden Turnier den Sieg. | Foto: SSV Union Sarleinsbach/Kehrer

SSV Union Sarleinsbach
Sarleinsbacher holen ersten Landesmeistertitel in der Vereinsgeschichte

Nach Anfangsschwierigkeiten holte sich das Herren-Team des SSV Union Sarleinsbach den Sportunion Landesmeistertitel im Eisstocksport in Peuerbach. PEUERBACH, SARLEINSBACH. Auf ungewöhnlich glattem Kunsteis kam die Siegermannschaft rund um Josef Peherstorfer, Klaus Traxler, Philipp Huber und Lukas Kehrer in der Eishalle Peuerbach nach Startproblemen schließlich immer mehr in Schuss. Sogar die bis dahin ungeschlagene Mannschaft der SU Neustift mussten sich diesen im Finale mit 4:3 geschlagen...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Der Hartkirchner Julian Wöss (3. v. r.) konnte den dritten Platz für sich entscheiden. | Foto: Oliver Sellner
3

Judo-Meisterschaften
Bronze für Judoka aus dem Bezirk Eferding

Bei den österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 nahmen waren mehrere Judoka aus dem Bezirk Eferding am Start. BEZIRK EFERDING. Am 28. und 29. Jänner fanden in Feldkirch (Vorarlberg) die Österreichischen Judo-Meisterschaften der Altersklassen U18 und U23 statt. Insgesamt waren dabei an beiden Tagen über 200 Judoka am Start. Vier Kämpfer des Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten nahmen ebenfalls daran teil....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Österreichische Meisterin Leichtgewichts Frauen: Lisa Hirtenlehner | Foto: Ruderverein Steyr
3

Steyrerin überrascht bei den Titelrennen
Hirtenlehner kürt sich zur Österreichischen Indoor-Rudermeisterin

Sensationeller Erfolg für den Ruderverein Steyr bei den 34. Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaften in Wien: Obfrau Lisa Hirtenlehner kehrt nach 5-jähriger Pause auf die Wettkampfbühne zurück und überrascht mit dem Titelgewinn! Die 28-Jährige ging bei den Leichtgewichts Frauen (max. 61,5kg) über 2.000 Meter am Ruderergometer an den Start. Sie fuhr ein konstantes Rennen, übernahm nach der Streckenhälfte die Führung und gab diese nicht mehr aus der Hand. Mit sieben Sekunden Vorsprung auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ruderverein Steyr 1888
Die siegreichen Moarschaften von Haslach und Kirchberg. | Foto:  PV BG Rohrbach

Pensionistenverband Rohrbach
14 Moarschaften kämpften um den Bezirksmeister-Titel

14 Moarschaften nahmen vergangenen Dienstag an der Bezirksmeisterschaft im Eisstocksport teil. Der Wettbewerb des Pensionistenverbandes Rohrbach fand mangels ausreichender Kälte und fehlender Natureisbahn in der Stockhalle statt. ROHRBACH-BERG. Dem Stocksport-Spaß tat das aber keinen Abbruch: Denn auch auf Asphalt zeigten sich die teilnehmenden Pensionisten von ihrer treffsicheren Seite und sorgten für spannende Wettkämpfe. Bei den Damen ging am Ende das Team von Haslach 1 überlegen vor Haslach...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Silber für LG Innviertel-Athlet Michael Stroi.  | Foto: Michael Stroi

Wintertriathlon
Michael Stroi jubelt über Silbermedaille

Silber für Michael Stroi (LG Innviertel) bei den österreichischen Meisterschaften im Wintertriathlon in St. Jakob im Walde. HAAG/ST. JAKOB IM WALDE/RIED. Mit leichtem Heimvorteil - die Runde ist er während seiner Zeit beim Bundesheer schon hunderte Male gelaufen - startete Michael Stroi zu seinem ersten Triathlon in der kalten Jahreszeit. "Das Laufen funktionierte nach Plan. Das Mountainbiken auf Schneematsch ist noch etwas verbesserungsfähig", bilanziert der Haager. Der Wechsel auf die...

  • Ried
  • Mario Friedl

Stadtmeisterschaft Ansfelden
Spannende Duelle auf der grüne Platte

Der ASK Nettingsdorf Tischtennis mit Obmann Ernst Promberger organisierte am 18. Dezember die Ansfeldner Tischtennis Stadtmeisterschaften in der Sporthalle in Haid. ANSFELDEN. Groß und Klein waren mit Feuereifer dabei, so auch Bürgermeister Christian Partoll und Sportreferent Vizebürgermeister Thomas Unger. Gespielt wurde auf drei gewonnene Sätze mit je elf Gewinnpunkten. Nach einem hochklassigen Turnier mit zahlreichen spannenden und ausgeglichenen Matches um jeden Punkt an der grünen Platte,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: DSV Haag am Hausruck
3

Union DSV Haag am Hausruck
Dartsport auch in Haag immer beliebter

Gebannt verfolgen zahlreiche österreichische Zuseherinnen und Zuseher die Auftritte von Michael van Gerven, Mensur Suljovic & Co und drücken ihren Lieblingsspielern die Daumen. Die Rede ist vom Dart, bei dem zwischen Dezember und Jänner die Dart-Weltmeisterschaft stattfindet. HAAG AM HAUSRUCK. Für alle Dart-Fans ist der Dezember ein besonderer Monat im Kalenderjahr. Von 15. Dezember 2022 bis 3. Januar 2023 findet die alljährliche Dart-Weltmeisterschaft in London statt, in welcher die 96 besten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Höhnharter Faustballteam der zweiten Landesliga. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Faustball
Gelungener Saisonstart für Höhnharter Faustballteam

Die Faustball Herren aus Höhnhart setzten ihren Erfolgslauf weiter fort. Der Bundesliga-Aufsteiger führt  die Tabelle in der Landesliga an. HÖHNHART. Höhnharts-Herrenmannschaft führt nach vier gewonnen Spielen die Tabelle weiter an. Die Faustball-Herren, die in der Halle in der zweiten Landesliga spielen, wollen sich heuer den Meistertitel holen. „Wir wollen einerseits Meister werden, andererseits dient die Hallensaison als Vorbereitung für unsere kommende Feldmeisterschaft in der ersten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Verena Flajs

Tolle Spielerfahrungen für die U16 Mannschaft
Auswärtsrunde U16 Hausruckvolleys in Kirchham

Die U16 Girls der Spielgemeinschaft Hausruckvolleys gelang es vergangenen Sonntag leider nicht einen Sieg gegen die starken Gegner aus Kirchham und Wels zu holen aber gefightet wurde von den jungen HRV Girls bis zum Schluss. Von Satz zu Satz gelang es den U16 Mädls immer besser mitzuhalten und sie zeigten starken Einsatz und Motivation am Spielfeld. Die ersten tollen Angriffs- und Blockpunkte gelangen den Girls im Verlauf des zweiten Spiels. Auf diesen Aktionen kann auf jeden Fall weiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Union Volleyball Sparkasse Grieskirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.