Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Beim SV Gmundner Milch läuft es aktuell prächtig – das Duell mit Gschwandt wird sehnsüchtig erwartet. | Foto: Hörmandinger
3

Derbykracher in der Landesliga West
SV Gmundner Milch empfängt am 15. September die Union Gschwandt

Derbykracher SV Gmundner Milch vs. Gschwandt als Spitzenspiel der Landesliga West: Gmunden freut sich auf Fußballfest des Jahres. GMUNDEN. Es ist angerichtet: Am kommenden Freitag (15. September) steigt in der Gmundner LSP-Arena die wohl größte Fußballparty dieses Jahres. Der SV Gmundner Milch kam mit fünf Siegen aus den ersten fünf Begegnungen perfekt aus den Startlöchern. Obwohl die Traunseestädter am vergangenen Wochenende mit einem 2:2-Unentschieden beim Schlusslicht St. Marienkirchen den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neun Teams aus drei Nationen segelten am Attersee.  | Foto: Irene Schanda
3

UYCA
Meisterschaften zogen internationale Segler an den Attersee

Nicht nur die Internationale Österreichische Meisterschaft der 20m² Jollenkreuzer, sondern auch die Austrian Open/Klassenmeisterschaft der Lago 26 fanden von 8. bis 10.September 2023 im Union-Yacht-Club Attersee statt.  ATTERSEE. Bei der Lago 26 Austrian Open, zugleich Klassenmeisterschaft, konnten bei neun teilnehmenden Teams aus drei Nationen alle sechs ausgeschriebenen Wettfahrten absolviert werden. Die Mannschaft rund um Dieter Schneider (UYCN), Präsident des österreichischen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Spannendes Derby zwischen FC Altmünster und SK Neukirchen. | Foto: Hörmandinger
9

2. Klasse Süd
Derby zwischen FC Altmünster und SK Neukirchen endet 1:1

Zu einem richtigen Lokalderby kam es nach einigen Jahren Pause in der 2. Klasse Süd in Altmünster. ALTMÜNSTER. Der Absteiger aus der 1.Klasse, FC Altmünster, empfing das Team aus Neukirchen bei Altmünster. In Hälfte eins hatten die Gastgeber leichte Vorteile, doch Neukirchen verteidigte geschickt und hatte sogar einige Torchancen. In Minute 45 fiel der glückliche Führungstreffer für Altmünster aus einem abgefälschten freistoss von Veverka. Als 90 Minuten um waren und alle mit einem Sieg der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: GC Pfarrkirchen
5

Golf Clubmeisterschaften 2023
Die Pfarrkirchner Clubmeister stehen fest

Am vergangenen Wochenende fanden im Golfclub Pfarrkirchen die Clubmeisterschaften statt. Bei den Herren konnte Michael Engleder seinen Titel verteidigen. Bei den Damen gewann Marlene Hofmayr zum ersten Mal die Meisterschaft. Bei den SeniorInnen (ab 50 bzw. 55J.) gewannen Christa Pühringer und Ernst Richtsfeld, bei den Super SeniorInnen (ab 60 bzw. 65J.) Hermine Kneidinger und Herbert Braterschofsky. Die Netto Titel gingen an Michaela Scholl und Bernhard Haider. Herzliche Gratulation!...

  • Rohrbach
  • Golfclub Pfarrkirchen
Foto: ASKÖ Steyrermühl Tennis
2

Tennis-Meisterschaft ASKÖ Steyrermühl
ASKÖ Steyrermühl Tennis startet mit Niederlage ins Playoff

Die Tennis-Mannschafts-Landesmeister aus Laakirchen mussten sich im ersten Spiel um den Aufstieg in die 2. Bundesliga dem niederösterreichischen Pendant und Favoriten St. Pölten 3:6 geschlagen geben. Über 100 Zuschauer verfolgten die meist spannenden und hochklassigen Partien. In den nach Bundesliga-Regulativ bereits vor den Einzeln ausgetragenen drei Doppelpartien konnten die Mannen rund um Kapitän Gottfried Wittmann noch mit zwei Matchsiegen überraschen. Steyrermühls Top-Doppel Marcel...

  • Salzkammergut
  • Georg Obermaier
0:51

Frauen Faustball Europameisterschaft 2023
Stand Freitag: Überblick über die Ergebnisse

Ein Sportevent der Extraklasse findet dieses Wochenende (18. und 19. August) in Grieskirchen statt. Die Frauen Faustball-Europameisterschaft 2023 geht bereits seit heute Vormittag über die Bühne. GRIESKIRCHEN. „Nach der Frauen und U18-Weltmeisterschaft 2021 rückt Grieskirchen mit der Frauen-Europameisterschaft neuerlich in den Fokus der internationalen Faustballwelt. Wir freuen uns sehr, die besten acht Frauen-Team bei uns zu begrüßen. Danke an die Verantwortlichen und ehrenamtlichen Helfer für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Spaß stand beim Sommerfest der ASKÖ Ebensee im Vordergrund. | Foto: Hörmandinger
3

Sommerfest vor Saisonstart
Für ASKÖ Ebensee beginnt in der 1. Klasse Süd die Meisterschaft

Zum Abschluss einer intensiven Vorbereitung und zum Auftakt zur neuen Fussballsaison, lud die ASKÖ Ebensee am 12. August zum Familien - Sommerfest auf der Sportanlage in Langwies. EBENSEE. Sport und Spaß waren an diesem Nachmittag angesagt, wobei zweiteres zweifellos dominierte. Mehr als 300 Mitglieder der ASKÖ-Ebensee-Fussballfamilie erfreuten sich beim Kinder - Mütter-Spiel, welches die Kids mit 8:4 für sich entschieden. Die ASKÖ-Senioren bewiesen, dass sie das Kicken noch nicht verlernt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Nico Kadane
3

Fitness-Influencer - Nico Kadane
„Man kann sich niemals selbst betrügen"

Der Fitness-Influencer aus Linz, Nico Kadane, erzählt von seiner Entwicklung mit dem Kraftsport, seiner Einführung eines Wahlfaches, um Jugendliche unterstützen zu können und seinem Instagram-Account mit fast 70 Tausend Fans. LINZ. Nico Kadane, Content-Creator aus Linz, motiviert seit Oktober 2022 immer mehr Leute mit seinen Beiträgen zum Thema Kraftsport. Der 24 jährige hat knapp 70 Tausend Follower auf der Social-Media Plattform Instagram. Schon vor ein paar Jahren kam er auf die Idee, einen...

  • Linz
  • Anja Kogler
Die neuen Werkmeister in Elektrotechnik mit WKO-Obmann Stephan Preishuber, den Kursleitern Jutta Wimmer und Peter Lumetzberger sowie WIFI-Organisatorin Gertraud Meyer (1. Reihe von links). | Foto: WKO/WIFI Vöcklabruck
3

Wifi Vöcklabruck
34 neue Maschinenbau- und Elektrotechnik-Meister

34 Absolvent:innen der Werkmeisterschule des Wifi Vöcklabruck haben ihren Meister in Elektrotechnik beziehungsweise Maschinenbau/ Betriebstechnik geschafft. Vor Kurzem wurden ihnen die Meisterbriefe überreicht.  VÖCKLABRUCK. Damit stehen den Betrieben in der Region 18 neue Meister im Bereich Maschinenbau sowie 16 Meister und eine Meisterin in Elektrotechnik zur Verfügung „Lebenslanges Lernen ist heutzutage ein absolutes Muss, um die Karriereleiter hinaufzusteigen. Die Werkmeisterschule wird von...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Christian Eberherr (links) tritt mit seinem Teampartner Lukas Dragoste im Beruf Entrepreneurship an. | Foto:  Skills Austria

Berufs-EM
HTL Braunau-Absolventen bei den Euroskills in Danzig

Bei den Eurokills in Danzig (PL) von 5. bis 9. September kämpfen zwei HTL Braunau Absolventen um den Sieg im Teamberuf Entrepreneurship. BRAUNAU, DANZIG. Die Vorbereitungen für die achten Berufseuropameisterschaften laufen auf Hochtouren: Die heimischen Berufs-Talente stehen aktuell inmitten ihrer individuellen Vorbereitungen, ehe sie Anfang September Richtung Polen aufbrechen. Darunter auch Christian Eberherr aus St. Pantaleon und sein Teampartner Lukas Dragoste aus St. Georgen bei Obernberg....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Tennis-Meisterschaft ASKÖ Steyrermühl
Herren-Mannschaft der ASKÖ Steyrermühl Tennis errang Landesmeister-Titel

Nach 2019 konnten sich die Tenniscracks rund um Mannschaftsführer Gottfried Wittmann und Florian Walcher zum zweiten Mal den ersten Platz in der Oö. Mannschaftsmeisterschaft sichern. Die nach der Auftaktniederlage gegen Gallneukirchen zunächst bereits abgeschriebenen Laakirchner kristallisierten sich schon bald danach – wie schon in den letzten Jahren – als Titelkandidat in der Oberösterreich-Liga heraus. Ein glücklicher 3-Punkte-Sieg in Bad Schallerbach und die Verletzungssorgen des starken...

  • Salzkammergut
  • Georg Obermaier
Bei den Einzelwertungen der Burschen schaffte es Sebastian Jungwirth (4a) auf den ersten Platz, gefolgt von Elias Wimmer (1a) und Valentin Dorninger (4a). Bei den Mädchen darf sich Akasha Pointinger (2a) Schulmeisterin nennen, Marlies Schafelner (2a) belegte den 2. Platz und Mona Peham (2a) den 3. Platz.
 | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

Mittelschule Schubertviertel
Sportklassen schwammen im Valentiner Freibad um die Wette

Es ist bereits zur liebgewonnenen Tradition geworden, dass am Schulschluss die Sportklassen im Valentiner Freibad eine Schwimmmeisterschaft veranstalten. ST. VALENTIN. So auch dieses Jahr: Wie immer fanden ein Einzelbewerb sowie ein Mannschaftsbewerb statt, dessen kleine Teams quer durch alle Schulstufen und Geschlechter zusammengewürfelt wurden. Die Bewertung der einzelnen Leistungen erfolgte nach einem Punkteschlüssel, der sowohl das Alter als auch das Geschlecht der Teilnehmer:innen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Reinhard Eisenbauer

5. Platz für Emanuel Zangerle bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 in Waidhofen

Die Creme de la Creme des heimischen Straßenradsports war heute bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2023 in Waidhofen an der Ybbs am Start. Mit insgesamt 7 Radprofis ging das Team Felbermayr Simplon Wels bei den Titelkämpfen über insgesamt 182 Kilometer in das Rennen. Bereits im ersten Renndrittel gelang es dem Welser Team, Daniel Federspiel in eine 7köpfige Spitzengruppe zu bringen, die sich deutlich vom Hauptfeld absetzte. „Feder“ musste nach einiger Zeit abreißen lassen, und die...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Ablinger
3

Sieg für Walter Ablinger bei den Österreichischen Handbike-Staatsmeisterschaften 2023 in Mondsee

Im Rahmen des 35. Int. Mondsee 5 Seen Radmarathon wurden heute auch die Österreichischen Handbike-Staatsmeisterschaften 2023 ausgetragen. Für die Betrachtung der traumhaften landschaftlichen Kulisse hatten die Handbiker allerdings nur wenig Zeit. Bei hochsommerlichen Temperaturen absolvierten die Paracycler im Straßenrennen eine Renndistanz von insgesamt 25 Kilometern. In seiner Klasse MH3 war Walter Ablinger aus Rainbach bei Schärding eine Klasse für sich, der Paralympicssieger von Tokio...

  • Schärding
  • Robert Wier
Die Union Braunau bei der oö. Mannschaftsmeisterschaft 1964. Ladislav Vorich (l.) und Fritz Langthaler (2. v. l.) erreichten den sechsten Platz. | Foto: Vorich
3

Fritz Langthaler
Eine Lichtgestalt in der Medienlandschaft des Sports wird 90

Der langjähriger Sportjournalist und begeisterte Radfahrer, Fritz Langthaler, wird am 15. Juni seinen 90. Geburtstag feiern. Bekannt im Bezirk Braunau geworden durch seine Berichterstattung über Sportveranstaltungen, hat Langthaler eine beeindruckende Karriere hinter sich. BEZIRK, BÜRMOOS. Ursprünglich in Bozen (ITA) geboren, kam er nach dem Zweiten Weltkrieg nach Braunau. "Nach dem Krieg wurde ich von den Amis herübergebracht", erzählt Langthaler. Er arbeitete dann 30 Jahre lang als Schlosser...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
4:52

Bodybuilding Meisterschaft Aschach an der Donau
Nationen ließen die Muskeln spielen

„Muskeln aus Stahl" gab es am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau zu bewundern. Die Bodybuilder Meisterschaft lockte über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationen in den Bezirk Eferding.  ASCHACH AN DER DONAU. Das Unternehmen Atombody präsentierte am 3. Juni im Veranstaltungszentrum in Aschach an der Donau die „Atombody Nabba Austrian Championship" im Bodybuilding- und Fitnessbereich. Bei den Damen war zuerst die Bikini-Klasse an der Reihe, danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Im Parkbad Bad Ischl finden die Bezirks-Schwimmmeisterschaften statt. | Foto: Daniel Leitner (Archivfoto)

30. Juni
Schwimm-Bezirksmeisterschaft in Bad Ischl

Am letzten Freitag vor Schulschluss ist auch in diesem Jahr Schwimmen im Salzkammergut ganz groß angesagt. BAD ISCHL. Nach 27 Jahren ist das Parkbad in Bad Ischl wieder Austragungsort des beliebten Bezirksschwimmtages für alle Freunde dieses gesunden und lebenserhaltenden Sportes. Alle Schwimmsportbegeisterten des Bezirkes, Kinder, Schüler, Jugendliche und Erwachsene treffen sich am 30. Juni 2023 im Ischler Parkbad zu den heurigen Bezirksmeisterschaften, die über die 50m und 100m Brust und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: FC Munderfing
9

Fußballsaison 2022/2023
Wer steigt auf und wer muss runter?

Die Fußballsaison 2022/23 neigt sich dem Ende zu und hat Sieger wie auch Verlierer hervorgebracht.  BEZIRK. Die Vereine UFC Ostermiething, ATSV Ranshofen, SV Weng und FC Munderfing haben der BezirksRundSchau Braunau einen Einblick in ihre Erfahrungen und Ziele für die kommende Saison gewährt. FC MunderfingDer FC Munderfing kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken und freut sich auf den fast schon sicheren Aufstieg in die Landesliga. "Wir haben eine überragende Saison gespielt. Unsere...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Stolz und glücklich: Das neu-formierte 45er-Team der Tennis-SPG Bad Ischl holte gegen Altmünster einen 6:0-Sieg. | Foto: Gassenbauer

Tennis
Bad Ischler Ü45-Team holt Premierensieg

Mit einem 6:0-Sieg gegen den Tabellenzweiten Altmünster holte die neu gegründete 3er-Mannschaft bei den 45ern der Tennis-SPG Bad Ischl ihren ersten Sieg. BAD ISCHL. Im Einzel sorgten Christoph Gröplbauer (6:1, 6:0), Robert Stadlmayr (6:3, 6:2), Michael Raudaschl (6:3, 6:0) und Thomas Gassenbauer (7:5, 4:6, 10:2) für eine klare 4:0-Führung. Auch beide Doppel gingen an die SPG Bad Ischl. Gröplbauer/Stadlmayr hatten sehr hart zu kämpfen – nach verlorenem 1. Satz holten sie sich den 2. Satz mit 7:5...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Lechner

ASKÖ Bundesmeisterschaften
Minigolf-Ehepaar holt dreifach Bronze

Der ASKÖ MSC Braunau war bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften in Wien mit Birgit und Franz Lechner vertreten. Der zweitägige Minigolfbewerb, der über sechs Runden ging, versprach Wettkämpfe auf höchstem Niveau. BRAUNAU, WIEN. Birgit Lechner bestätigte ihre ansteigende Formkurve und sicherte sich den dritten Platz in der Seniorinnenklasse 1, was ihr die Bronzemedaille einbrachte. Mit Freude und Stolz nahm sie diese Auszeichnung entgegen. Ebenso konnte sich Franz Lechner die Bronzemedaille sichern....

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Benjamin Girlinger lachte mit Doppelpartner Petr Hodina vom Siegertreppchen. | Foto: SPG muki Ebensee

Tischtennis
Benjamin Girlinger holt vier U15-Medaillen bei Österreichischen Meisterschaften

Tischtennisspieler Benjamin Girlinger legte bei den ÖM U15 in Feldkirch/Vbg eine tolle Performance hin. EBENSEE, FELDKIRCH. So gewann der Ballkünstler der SPG muki Ebensee mit dem Welser Petr Hodina die Goldmedaille im Burschen-Doppel, ohne dabei einen einzigen Satz abzugeben. Gegen Überflieger Hodina (4 x Gold) war an diesem Wochenende kein Kraut gewachsen und für den Ebenseer im Halbfinale des Einzels gegen seinen goldenen Doppelpartner Schluss, somit Bronze für Girlinger. Neben dem Sieg im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Gerwin van Rosmalen
3

Höllbacher triumphiert in Tramatza
Sieg beim Grand Prix von Sardinien

Lukas Höllbacher aus Ranshofen feierte seinen ersten Sieg in der diesjährigen Supermoto-Meisterschaft.  RANSHOFEN, TRAMATZA. Die Rennstrecke in Tramatza wurde zum Schauplatz des zweiten Rennens in der Supermoto-Meisterschaft. Lukas Höllbacher aus Ranshofen holte für sein Team MTR KTM Racing den Sieg und ließ sich dabei auch vom Regenwetter nicht beirren. Hinter ihm folgten Marc Reiner Schmidt vom L30 Racing TM Factory Team und Thomas Chareyre vom TC4R1 Racing Team. Höllbacher bedankte sich bei...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Die Gmundner Swans im Duell mit Vienna. | Foto: Kienesberger
12

Basketball
Swans sind Meister

Nach Supercup und Cup sind die Basketball-Asse vom Traunsee auch in der Liga das Maß aller Dinge. GMUNDEN. Mit einem 83:79-Sieg gegen den BC Vienna sichern sich die Swans im vierten Spoiel der Final-Serie den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Es ist der dritte Titel in dieser Saison – nach Supercup und Cup – und natürlich der wichtigste. Spiel eins gewannen die Swans mit 87:67, während sie im zweiten Match auswärts 67:79 den Kürzeren zogen. Im dritten Match stellten die Gmundner mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das siegreiche Damen-Team bei den PVÖ Bezirkskegelmeisterschaften. | Foto: PVÖ
2

St. Wolfgang
Viele Teilnehmer bei PVÖ Bezirkskegelmeisterschaft

Die PVÖ Bezirkskegelmeisterschaft fand unter reger Beteiligung im Leopoldhof in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. So stellten sich elf Damenmannschaften dem sportlichen Bewerb. Schlussendlich gingen dabei wie schon 2022 Hella Anlanger, Gabi Bindeus, Neydharta Feichtinger und Elisabeth Loidl von der Mannschaft Bad Ischl 1 als Siegerinnen hervor! Den 2. Platz belegten die Damen von St.Konrad vor Bad Goisern. In der Damen-Einzelwertung siegte ebenfalls Bad Ischl mit Gabi Bindeus. 15 Mannschaften...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.