Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Die erfolgreiche Meistermannschaft der Union Aspach/Wildenau mit Meisterteller und -medaillen | Foto: Ferdinand Badegruber
1 3

DIE FRAUENMANNSCHAFT DER UNION ASPACH/WILDENAU IST MEISTER IN DER OÖ. FRAUENKLASSE WEST IN DER SAISION 2013/14

Die Mannschaft des Trainerteams Franz Streif und Roland Moser spielt in der kommenden Saison in der OÖ. Frauen-Landesliga Die Frauen der Union Aspach/Wildenau dürfen sich in ihrer 5. Meisterschaftssaison über den ersten Titel freuen. Nach einer bereits sehr erfolgreichen Herbstsaison lag die Mannschaft mit 8 Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage noch 5 Punkte hinter der ohne Punkteverlust gebliebenen Frauenmannschaft aus Riedau. Im Frühjahr standen noch zwei Spiele gegen den SV...

  • Braunau
  • Franz Streif
Foto: Foto: Pramhofer

Ganz Reichenthal feierte den neuen Meister

REICHENTHAL (fog). Fünf bis sechs Spieler und Trainer Miro Kolacek kamen mit geschorenen Haaren von der Meisterfeier der Union Reichenthal am Sonntag nach Hause. Mit Traktor und in Begleitung der Musikkapelle zogen sie durch den Ort. Die Mühlviertler setzten sich in der 2. Klasse Nordmitte mit drei Punkten Vorsprung auf Lichtenberg, das ebenfalls aufsteigt, durch. "Die Auswärtsspiele gegen Lichtenberg und Walding waren Riesenschritte in Richtung Meistertitel", so Sektionsleiter Franz Edlbauer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Reichenthal: Meistertitel da - aber Haare weg!

REICHENTHAL: 90 Minuten vor der letzten Runde lagen die Kicker noch auf Platz Zwei hinter Lichtenberg. Mit einem 9:2 Sieg gegen Rottenegg aber war Platz Eins und der Meistertitel der 2. Klasse Nord-Mitte gesichert. Dementsprechend wurde auch gefeiert. Nach der Medaillenübergabe am Spielfeld wurde es in der Kabine noch einmal turbulent. Dem Trainer und einigen Spielern wurde die Haarpracht abrasiert. Danach stiegen sie "oben ohne" auf den Traktoranhänger der sie auf dem Marktplatz zum...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: privat
4

Rieder Volleyballer krönen sich zum Abschluss

Für den UVC Ried endet die Saison, wie sie begonnen hat: mit einer Goldmedaille. RIED. Nach einem Anfangs schwierigen Start im Finale um den Meistertitel konnten die Rieder Volleyballer im Duell mit dem VC Hausmannstätten die "Best-Of-Three"-Serie für sich entscheiden. Mit dem Meister in der zweiten Volleyball-Bundesliga zeigen die UVC-Herren eindrucksvoll ihren Ehrgeiz. "Wir haben eine lange Saison mit vielen Rückschlägen hinter uns. Trotzdem haben wir uns nicht beirren lassen und sind...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Die erfolgreichen Tänzer und Tänzerinnen | Foto: Studio Horst Klagenfurt
5

DANCEproject räumt bei Austrian Open ab

Das DANCEproject hat Ende März an den Austrian Open 2014 im Musical- und Showdance der Austrian Show Dance Union international in Klagenfurt erfolgreich teilgenommen. Der junge Verein ist mit acht Shows in einem Feld von 493 Beiträgen mit mehr als 1500 Tänzern an den Start gegangen und konnte sich klar durchsetzten. Die Tänzer des DANCEproject konnten die internationale Jury, unter anderem bestehend aus Josef Dulinsky (Ballettdirektor der Budapester Staatsoper), Harald Baluch, Kurt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Meistermannschaft EHC Fire on Ice Wels | Foto: OÖEHV
19

EHC Fire on Ice Wels ist Meister!

Der EHC Fire on Ice Wels gewann vor rund 200 Zuschauer zu Hause mit 6:5 nach Penaltyschießen gegen die Innviertel Penguins aus Ried. Die Messestädter sind somit Meister der 3. Oberösterreichischen Landesliga 2013/14. In der nächsten Saison geht es eine Liga höher in die 2. Landesliga. Dort wartet erstmals ein Welser Derby zwischen dem EHC Fire on Ice Wels und dem EC Wels II. Nervöser Auftakt der Welser Die "Fire on Ice" Cracks fanden sehr schlecht in das zweite Finalspiel. Nach nur 64 Sekunden...

  • Wels & Wels Land
  • Manuel Egles
Esternbergs Volleyball-Herren sehen sehr gute Chancen auf den Meistertitel in der OÖ. Landesliga. | Foto: VC Esternberg

Endspurt für Esternbergs Volleyballer – Titel im Blick

ESTERNBERG (ebd). Die Leistungen des Esternberger Volleyball Clubs in der ersten Hälfte des Grunddurchgangs waren durchwachsen, der 5. Platz in der OÖ-Landesliga die Folge. Entsprechend stark starteten die Innviertler in das neue Jahr. Die Mannschaft um Trainer Philipp Hofmann ließ sowohl gegen ADM-Linz als auch gegen Bad Leonfelden nichts anbrennen. In der letzten Runde des Grunddurchgangs ging es nach Schwertberg, wo die Esternberger in drei Sätzen siegten. Im darauf folgenden Spiel gegen...

  • Schärding
  • David Ebner
Topscorerin Eva Freiberger | Foto: Prinz Brunnenbau Volleys

Prinz Brunnenbau Girls fixieren endgültig den Meistertitel

BEZIRK. Mit dem 19. Sieg in Serie gegen Südstadt fixieren die Prinz Brunnenbau Volleys vorzeitig den Meistertitel im Grunddurchgang der 2. Bundesliga Ost. Durch Verletzungen und berufliche Verpflichtungen reisten die Prinzessinnen mit einem verkleinerten Kader nach Maria Enzersdorf. Lange auf Augenhöhe war schnell klar, dass man sich die drei Punkte nur mit einer kämpferischen Leistung holen kann. Der erste Satz ging aufgrund einer klaren technischen Überlegenheit mit 25:22 an die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Barbara und Jürgen Tobisch errangen abermals den Staatsmeistertitel im Taekwondo. | Foto: privat
2

Barbara und Jürgen Tobisch erneut erfolgreich

ANSFELDEN (red). Heuer fanden die Österreichische Meisterschaft und die Staatsmeisterschaft im Taekwondo am 3. November in Wien statt. Nach ihrer gesundheitsbedingten Pause im Vorjahr konnte Barbara Tobisch wieder gemeinsam mit ihrem Ehemann Jürgen Tobisch daran teilnehmen und auch in Einzelbewerben starten. Dem Sportlerpaar gelang es erfreulicherweise seinen gewohnten Erfolgskurs fortzusetzen und – so wie in den Jahren 2004, 2006 bis 2011 - auch 2013 wieder den Staatsmeistertitel im Paarbewerb...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Nachwuchskicker der Union Neuhofen: zweifacher Meister im U15-Bewerb. | Foto: Union Neuhofen

Großartiger Erfolg für die Nachwuchskicker

NEUHOFEN (red). Ein wesentliches Fundament der Sektion Fußball ist die kontinuierliche Arbeit im Nachwuchsbereich. Seit Jahren gelingt es immer wieder, sogenannte Eigenbauspieler in die Kampfmannschaft fix zu integrieren. Sehr erfolgreich ist zurzeit die U15-Mannschaft mit ihrem Trainer-Team Roland Strauß und Walter Panhölzl. Im Meisterschaftsbewerb der Region Ost konnte sich das Team abermals über den Meistertitel freuen. Bis zuletzt lag die Spielgemeinschaft Traun/Dionysen an der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Mannschaft des Volleyball Clubs Esternberg samt neuer Spieler. | Foto: VC Esternbrg

Zum Saisonauftakt gleich Hammer Cup-Los

ESTERNBERG (ebd). Durch den 4ten Platz im Frühjahrsdurchgang hatte der VC-Gahleitner Esternberg die Tür zum Aufstieg in die Bundesliga aufgestoßen. Der hohe finanzielle Aufwand, der zu kleine Kader, sowie mangelnde Trainingsmöglichkeiten brachten das ehrgeizige Projekt dann doch noch zu Fall. Somit spielt der VCGE weiterhin in der, durch mehrere Absteiger erheblich erstarkten, 1.Landesliga. Neben drei Neuzugängen aus der zweiten Mannschaft soll außerdem Neo-Trainer Philipp Hofmann neuen Wind in...

  • Schärding
  • David Ebner
Die beiden Meister Julian Riedl (l.) und Lucas Hinterwirth (r.). | Foto: Hinterwirth

Meistertitel für UTC Babolat Gmunden

GMUNDEN. Ohne Probleme holte die U14 Tennismannschaft des UTC Babolat Gmunden mit Lucas Hinterwirth (Nr. 1 im Team) und Julian Riedl (Nr. 2 im Team) in der höchsten oberösterreichischen Spielklasse, der Regionalklasse Süd, den Meistertitel. Die zwei spielstarken Freunde Lucas und Julian marschierten souverän von Runde zu Runde. Klare Erfolge gegen Gschwandt, Mondsee, ASKÖ Steyrermühl, 1.TC Bad Goisern, SPG Ebensee 1 und Pinsdorf 1 mit jeweils 3:0. Julian und Lucas sind nun in der U14...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
Foto: privat
2

Linzerin holt Meistertitel im Siebenkampf

Die Linzerin Susi Walli, heuer schon 14. der Jugend-Weltmeisterschaften im 400m-Lauf in Donzek, hat am Wochenende in Amstetten auch den österreichischen Meistertitel im Siebenkampf in der U18-Klasse gewonnen. Die 17-Jährige konnte trotz sehr schlechtem Wetter insgesamt 4858 Punkt erzielen, was auch über der internationalen Jugend-WM-Norm (4850) liegt. Bei strömendem Regen meisterte sie den 200 Meter-Lauf in 24,98 Sekunden und erreichte im Hochsprung eine Höhe von 1,64 Metern. Die Linzerin ist...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto zeigt die Siegerinnen U13 (vlnr Hametner, Aufderklamm, Schöttl) Foto: Radclub Walding/Karl Hammerschmid

Vier Medaillen für den Radclub Walding

Großer Erfolg bei der OÖ-Landesmeisterschaft im Cross Country in Ottenschlag Bei der am 25. August 2013 in Ottenschlag ausgetragenen OÖ-Landesmeisterschaft im Cross Country waren die U13-Mädels des Radclubs Walding abermals das Maß der Dinge. Wie bereits in vielen vorausgegangenen Matches kam es auch diesmal zu einer Rochade innerhalb des "Radclub Walding-Stallduells": Diesmal konnte Flora Aufderklamm ihre Kollegin Julia Hametner und die nicht ganz fitte Laura Schöttl auf die Ränge verweisen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Bild: Lukas Stransky (li.) und Julian Nobis(re.)sicherten sich nach 2012 auch 2013 den Meistertitel in der U14. (Foto: Privat)
2

ASKÖ Tennis Luftenberg erkämpft sich zwei Meistertitel

Eine sehr erfolgreiche Meisterschaftssaison geht für den ASKÖ Tennis Luftenberg mit gleich 2 Meistertiteln 2013 zu Ende. In der U14 Bezirksklasse Nord D der OÖ Mannschaftsmeisterschaft blieben die beiden Nachwuchsspieler Julian Nobis (12) und Lukas Stransky (12) in sechs Begegnungen völlig ungeschlagen und ohne Punkteverlust. Mannschaftsführer Helmut Nobis zeigt sich stolz und erfreut über den bereits 2. Meistertitel seiner beiden Schützlinge in Folge und meint: „Jugendarbeit wird bei uns...

  • Perg
  • Petrovsky Eichmovsky
Der SK Schärding erwartet sich für das Benefizspiel gegen den SK Rapid Wien ein volles Haus. | Foto: Furtner
1

SK Schärding feiert mit Rapid Wien Meistertitel – und peilt mit ATSV Fusion an

SCHÄRDING (ebd). Am Donnerstag, 4. Juli, trifft eine Schärdinger Bezirksauswahl auf Rapid Wien. "Wir versuchen nach unserem Ermessen die besten Fußballer zu nominieren. Zumindest soll aus jeder Gemeinde ein Spieler kommen", sagt SK Sektionschef Stefan Schneebauer. Anpfiff ist um 19 Uhr am SK Platz. Der Eintritt kostet 10 Euro. Sämtliche Einnahmen des Benefizspieles gehen an den hochwassergeschädigten SK Schärding. U18 ist Meister Gefeiert wird dabei auch der Meistertitel der Schärdinger in der...

  • Schärding
  • David Ebner
Union Feldkirchen, der Meister der 2. Klasse Nordwest. Stehend von links Christian Baldinger, Anupong Intarin, Michael Rechberger, Matthias Schütz, Jakob Schütz, Michael Kehrer, Michael Fasching, Spielertrainer Daniel Riegler, Philipp Stadlmayr; hockend Patrick Pammer, Dominik Rammelmüller; liegend Michael Mair, Raphael Mair, Manuel Weissenberger, Markus Retschitzegger, Christoph Allersdorfer; nicht am Bild: Christoph Füreder, Daniel Allersdorfer, Daniel Rechberger. | Foto: Reisinger

Feldkirchen ist stärker als vor drei Jahren

FELDKIRCHEN (reis). Zwei Jahre nach dem Abstieg in die 2. Klasse schaffte Union Feldkirchen den Wiederaufsteig in die 1. Klasse. Nach dem Titel 2010 musste die Mannschaft gleich wieder in die unterste Klasse zurück. Das soll nächstes Jahr nicht mehr passieren. Dieses sportliche Auf und Ab hat einer „überlebt“: Spielertrainer Daniel Riegler hält den Feldkirchnern seit 2006 die Treue. Nach dem neunten Platz im Herbst mit sieben Punkten Rückstand auf den Ersten, der Rückkehr von Stürmer-Ass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Erfolgreiches Duo: Obmann Rob van Gils (li.) und Meistertrainer Roumen Balinski.
3

"Ich bin sehr zufrieden"

Der SV Schalchen ist nun Landesligist. Obmann Rob van Gils über Trainer Balinski und das Kollektiv. Durchwegs erfolgreich ist die BezirksRundschauLiga-Saison 2012/2013 für die Vereine aus dem Bezirk verlaufen. Die Union St. Pantaleon kämpfte zwar fast bis zuletzt um den Klassenerhalt, hat es aber dann doch aus eigener Kraft geschafft. Besonders erfreulich: der Meister kommt aus dem Bezirk! Der SV Schalchen dominierte die Liga über die gesamte Saison und darf sich zukünftig erstmals Landesligist...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Auf dem Schärdinger SK-Platz werden trotz Hochwasser bald Topclubs trainieren. | Foto: Ebner
2

SK Schärding holt Europas Top-Clubs in Barockstadt

SK Schärding holt Rapid und FSV Frankfurt nach Schärding – trotz Hochwasserkatastrophe. SCHÄRDING (ebd). Geht es nach dem Sektionsleiter des SK Schärding, Stefan Schneebauer, soll der Verein in der neuen Saison nicht nur ein Wörtchen im Aufstieg mitreden, sondern sich auch vermehrt der Organisation von Saisonvorbereitungen für europäische Topclubs zuwenden. "Dafür haben wir im Frühjahr einen Vertrag mit 'Global Sports' geschlossen, die Trainingslager und Testspiele vermitteln", sagt...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: privat

Esternbergs Volleyballer mit erfolgreichster Saison aller Zeiten

ESTERNBERG (ebd). Erstmals seit langem hat der Volleyball Club Esternberg den Sprung in die zweite Bundesliga gewagt. Zum Ende der Saison stehen nun fünf Siege und ebenso viele Niederlagen zu Buche. "Eine Leistung, von der niemand zu träumen gewagt hatte", so VCE-Spieler Florian Hofmann. Einziger Wermutstropfen: Die Esternberger Herrenmannschaft konnte nur einen Heimsieg vor eigenem Publikum verzeichnen. "Dafür haben wir auswärts nur ein Spiel verloren", erläutert Hofmann. Verpasster...

  • Schärding
  • David Ebner
Marco Bockmüller feiert seinen Treffer – und wenig später auch den Meistertitel. | Foto: Wolfgang Sacher

SK Pastl-Traun ist Landeshandballmeister

TRAUN (red). Die oö. Landesligasaison ist seit Samstagnachmittag Geschichte. Und sie endete so, wie alle erwartet hatten. In einem hart umkämpften Finalspiel gelang es dem SK Pastl-Traun, alle Hindernisse zu überwinden und mit 25:23 (15:13) gegen Verfolger SU Edelweiß Linz 2 zu gewinnen. Am Ende war es erneut das Trauner Brüderpaar Tormann Jürgen Bockmüller, der in der Schlussphase mit Glanzparaden den Sieg festhielt, und sein Bruder Marco, der neun Treffer zum Sieg und Meistertitel...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Der Weltmeister im 9er-Ball: Albin Ouschan | Foto: Reingruber

Billard-Bundesligafinale in Linz – Titel geht nach Oberösterreich!

Am vergangenen Wochenende fand sich die heimische Billardelite in der Linzer Poolhall zum Bundesliga-Finale ein. Die Queueartisten der 1. und 2. Bundesliga kämpften um Meistertitel, Klassenerhalt und Aufstieg. Hochspannung war vor allem im Kampf um die Österreichische Meisterschaft in der 1. Bundesliga gegeben. Dabei kämpften die Jungs vom PBC Billardtempel Linz gegen ihre Tiroler Herausforderer von Pool X-Press Innsbruck um die Krone des heimischen Billardsports. Ein direktes Duell zwischen...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Zwei Meistertitel aber nur ein Aufsteiger

Die Spielgemeinschaft Union Schardenberg/ATSV Schärding jubelt über "Hammer-Saison". SCHARDENBERG (ebd). Es ist eine der bisher erfolgreichsten Tischtennis-Saisonen, welche die Spielgemeinschaft bisher absolviert hat. Nicht weniger als fünf Mannschaften stellte die Spielgemeinschaft als eine der größten Mannschaften im Innviertel für den Meisterschaftsbetrieb. Die stärkste Gruppe, die A-Mannschaft, erreichte in der Bezirksklasse unangefochtenen den ersten Platz – und sicherte sich damit den...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.