Meistertitel

Beiträge zum Thema Meistertitel

Meistertitel in der 3. Klasse für den UTC Pettenbach. Vorne Mitte: Trainer Norbert Haderer | Foto: UTC Pettenbach

Acht Runden – acht Siege
Meistertitel in der 3. Klasse für den UTC Pettenbach

Bei den OÖ Mannschaftsmeisterschaften im Tennis gewann das Team 2 des UTC Pettenbach der Meistertitel in der dritten Klasse. Damit steigt es in die zweite allgemeine Klasse auf. PETTENBACH. Diese Leistung mit vier Jugendlichen – Florian Fekete, Gregor Strauß, Fabian Bernegger und Lukas Edlinger – sowie ein paar Führungsspielern ist sensationell. Es wurden in den acht Runden acht Siege eingefahren. Alleine die Youngsters holten in insgesamt 72 Spielen unglaubliche 56 Siege. Der gesamte Union...

Der Präsident des OÖ-Tennisverbandes Hans Sommer (re.) gratulierte den erfolgreichen Nachwuchssportlern aus Pettenbach. | Foto: OÖTV

Bezirksklasse Ost B
Meistertitel für Pettenbacher Tennis-Nachwuchs

Der Tennisverein Pettenbach ist stolz auf seinen Nachwuchs: Die "Juniors" ließen den Gegnern keine Chance. PETTENBACH. Das Juniorteam des UTC Pettenbach freut sich in der Jugend-Mannschaftsmeisterschaft 2023 über den Meistertitel in der Bezirksliga Ost B. Die Mannschaft besteht aus Daniel Fekete, Lukas Gruber, Florian Fekete, Fabian Bernegger, Livia Haderer (v.li.), sowie Lukas Edlinger und Gregor Strauß (nicht am Foto). Der Pettenbacher Nachwuchs holte den Sieg in überlegener Manier mit 19:1...

Michael Pecherstorfer, Doris Hummer, Thomas Holli, Franz Traußner, Laurenz Pöttinger (v.li.)  | Foto: CityFoto

Wirtschaftskammer Oberösterreich
16 Jungmeister im Bezirk Kirchdorf/Krems

16 Jungmeister aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksgala" geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer Oberösterreich - Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 16 Kirchdorfern, welche bei der Jungmeisterfeier ihre Meister- beziehungswiese Unternehmerbriefe entgegennahmen. Jungmeister mit AuszeichnungDen Titel "ausgezeichnete" Jungmeister tragen nun:  Katharina Durst aus Micheldorf: KonditoreiThomas Holli aus Leonstein: doppelter Meister in...

Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, können sich Meister zukünftig einen Titel in Dokumenten eintragen lassen (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Franz Linschinger

Schramböck
Meister können sich einen Titel in Dokumenten eintragen lassen

Meister können sich zukünftig einen Titelzusatz in öffentlichen Urkunden eintragen lassen. Das geht auf einen Nationalratsbeschluss vom 8. Juli zurück. ÖSTERREICH. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, ist der höchste handwerkliche Ausbildungsabschluss jetzt aufgewertet worden. Darüber informiert nun das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW).  „Durch den Nationalratsbeschluss gestern Abend (Anm: am 8. Juli 2020) kann dieser als Qualifikationsbezeichnung...

Auch die praktischen Prüfungen werden wohl etwas distanzierter ablaufen müssen, als zuvor. | Foto: goodluz/fotolia

Wieder möglich
Lehrabschluss- und Meisterprüfungen ab 4. Mai

Die derzeit wegen der Corona-Krise ausgesetzten Lehrabschluss- und Meisterprüfungen werden ab 4. Mai wieder aufgenommen. OÖ. Derzeit sind auf Weisung des Wirtschaftsministeriums alle Prüfungen ausgesetzt. Ab 4. Mai sollen sowohl Lehrabschluss- als auch Meisterprüfungen wieder stattfinden – natürlich unter Einhaltung von Sicherheits- und Hygienevorschriften. Alle betroffenen Prüflinge werden so rasch wie möglich über einen neuen Termin informiert. Positiver Abschluss ersetzt theoretische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.