Melitta Geyer

Beiträge zum Thema Melitta Geyer

Melitta Geyer sammelt und sortiert zur Zeit; merklich mit Spaß an der Sache

Geyers gute Gaben

Melitta Geyer hat alte Autos. Im doppelten Wortsinn. Es sind alte Spielzeugautos, zugleich Modelle alter Sportwagen. Die sind ihr als Spenden zugekommen und werden in die Versteigerung eingehen, mit der Geyer ein Schulprojekt in Afrika unterstützt. Das ist als Hilfe zur Selbsthilfe angelegt. Was es bewirken kann? Unterschätzen Sie nicht, wie viel mehr Kaufkraft ein Euro in entlegenen Ländern hat. Gehen Sie da nicht von unseren Verhältnissen aus. Dazu kommen Ermutigung und Engagement. So wächst...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Schwester Ute Christine Ortner (l.) und Melitta Geyer organisieren einen Benefizmarkt für ein Schulbauprojekt an der Elfenbeinküste.

Benefizmarkt als Mission

Zwei Schulfreundinnen finden sich nach 47 Jahren wieder und starten ein Hilfsprojekt für Afrika. Schwester Ute Christine Ortner (65) arbeitet seit 1974 in einer Mission an der Elfenbeinküste. Derzeit verbringt sie ein Sabbatjahr in Markt Hartmannsdorf. Sie sagt: "Zufällig habe ich meine frühere Schulfreundin Melitta getroffen. Ich habe ihr von dem Schulbauprojekt in Gbagbam erzählt und sie hat spontan entschieden, mich dabei zu unterstützen." Initiative Melitta Geyer (66) begann, einen Kunst-,...

Melitta Geyer läßt sich im Denkbaren nun eher nicht von Grenzen bremsen
2

Geyer Steigflug

Melitta Geyer ist weder Desperado noch Tramp, führt aber dennoch ein recht abenteuerliches Leben. Das erste große Abenteuer war sicher, drei Söhne aufzuziehen, die einander alles andere als gleichen. Das bedeutete in Zeiten der „Gleisdorfer Bohème“, mit der sie in den 1980ern verknüpft war, bei all diesen Anforderungen zuhause zu hocken, während lokale Kunst- und Kulturschaffende den Sinn des jeweils eigenen Lebens wechselhaft stürmisch an lebhafteren Orten ergründeten. Nun ist ja auch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.