Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Das Euregio Jugendblasorchester wurde als grenzüberschreitendes Projekt ausgezeichnet. | Foto: Claudia Corrent
3

Euregio-Auszeichnungen verliehen
Jugendliche Glanzleistungen wurden ausgezeichnet

Verleihung der Euregio-Auszeichnung „Glanzleistung – das junge Ehrenamt 2023“; 20 junge Menschen geehrt, neun davon aus Tirol. TIROL. Um den ehrenamtlichen Einsatz junger Menschen ging es am Freitag im NOI Techpark in Bozen: LH Anton Mattle (Tirol), LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LRin Stefania Segnana (Trentino) verliehen stellvertretend für die vielen Freiwilligen in der Kinder- und Jugendarbeit der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino 20 Personen und fünf Jugendorganisationen aus den drei...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
8

BIRHANETHIOPIA LICHT FÜR ÄTHIOPIEN
2023 EIN JAHR DER JUBILÄEN UND GRUND GROSSER FREUDE

Ein unvergesslicher Besuch eines kleinen Waisenhauses in Äthiopien, ist es zu verdanken, dass Klaudia Kluckner unter dem Namen BIRHANETHIOPIA vor fünfzehn Jahren ihr erstes Hilfsprojekt, nämlich den Waisen von Oma zu helfen, gründete. Ungeplant folgte ein Projekt dem anderen und heute gilt der inzwischen gegründete Verein, als wichtiger Partner in der Entwicklungszusammenarbeit mit der Diözese in Emdebir, in Äthiopien. Seit zehn Jahren erscheint der Jahreskalender von Birhanethiopia mit eigenen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
Der Vorstand der Vinzenzgemeinschaft Telfs mit Obfrau Doris Stippler (3. v. r.), Dekan Dr. Peter Scheiring und Bgm. Christian Härting.
10

Menschen helfen Menschen – Die Vinzenzgemeinschaft Telfs

TELFS (tusa). Die Vinzenzgemeinschaft Telfs lud kürzlich ihre Mitglieder wie auch Ehrengäste zur jährlichen Generalversammlung im Widum-Festsaal ein. Auf die Einladung der Obfrau Doris Stippler folgten neben Dekan Dr. Peter Scheiring, Bgm. Christian Härting, Bezirksstellenleiter Stv. des Roten Kreuzes Telfs Dr. Christoph Haidlen auch Martin Schwaninger, Bürgermeister der Gemeinde Pettnau, und Flaurlinger GRin Beate Hafele. An der Tagesordnung der Versammlung standen Berichte aus den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
10

Ehrung für Persönlichkeiten

Große Ehrung für hochverdiente Persönlichkeiten durch den Präsidenten BRR. H.E. Davy Koller. Für die mehr als 5 Jahre Mitarbeit bei „grosse schützen kleine“ Projekt Kindersicherheit. Da die ÖLRG – ÖBV IC ICC IFC selbst aktiv bei diesen tollen Events speziell für Kinder dabei war, und vieles zurück bekam aus dieser Kindersicherheitstour seit mehr als 5 Jahren, Ehrte Präsident BRR. H.E. Davy Koller Frau Mag. Blaschitz. Herrn Dr. Spitzer mit dem Verdienstkreuz des Landesverbandes Steiermark in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG
2

Humanity International

Mit großen Dankesworten wurde für Herrn Präsident BRR. Davy Koller der ÖRG – ÖV IC ICC IFC eine besondere Ehre zu teil. Eine International Humanity Auszeichnung aus Nepal vom Bundesbeauftragten BRR. Bernd Höhle der Bundesrepublik Deutschland übergeben. Für mehr als ein Jahrzehnt Unterstützung für Sozialer Projekte weit über die Grenzen von Österreich. Diese hohe Ehre wurde von Dr. Shiva aus Nepal für unseren Präsidenten BRR. Davy Koller der ÖLRG – ÖBV zu teil. Mit sichtlich großer Emotion nahm...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG

Ö.L.R.G.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ÖLRG BEZIRKSVERBAND VOITSBERG

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.