Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Kind steckte in Sessel fest. | Foto: FF St. Pölten

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Kind steckte in einem Sessel fest

Zu einer Menschenrettung der etwas anderen Art wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Pölten am 30. April 2024 gerufen: In einer Volksschule war eine Schülerin zwischen Sitzfläche und Rückenlehne eines Schulsessels eingeklemmt und konnte nicht mehr befreit werden. ST. PÖLTEN. Die Einsatzkräfte machten sich ruck-zuck an dem Möbelstück zu schaffen: Mit dem Akkuschrauber wurden die Befestigungsnieten der Rückenlehne aufgebohrt und somit das Kind unverletzt befreit. Wie das Kind dieses...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
11

Menschenrettung lautete die Alarmierung
Verkehrsunfall auf der B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März gegen 15:35Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In der Rohrbacherstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da es sich zum Glück nicht um eine Menschenrettung handelt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das eine PKW vom Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Füße der verunfallten Person waren eingeklemmt. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Forstunfall
Einsatz zur Menschenrettung in der Au Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG. Beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg wurden gemeinsam mit dem Roten Kreuz sowie der Polizei zu einer Menschenrettung alarmiert. In der Au kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Forstunfall, bei dem eine Person mit beiden Füßen eingeklemmt wurde. Das Notarztteam versorgte den Patienten, die Einsatzkräfte der Feuerwehr machten den Fußbereich frei. Die verunfallte Person wurde nach der Rettung gesichert zum Hubschrauber transportiert und ins Krankenhaus geflogen.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Doku NÖ
4

Menschenrettung
PKW kommt von der Straße ab und prallt gegen Traktoranhänger

Nach Rutsch über Böschung prallt Unglückslenker gegen abgestellten Traktoranhänger. BEZIRK TULLN. Auf der Landesstraße 118 kam in der Nacht auf Freitag, 22. Dezember 2023 zwischen Chorherrn und Staasdorf im Bezirk Tulln zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug schlitterte eine Böschung hinunter und prallte gegen einen abgestellten Traktoranhänger. Durch die Wucht des Aufpralls stellte sich das Fahrzeug auf und blieb auf der...

  • Tulln
  • Bernhard Schabauer
Menschenrettung in Tulln. | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehreinsatz
Derzeit läuft eine Menschenrettung im Bezirk Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr Judenau und Tulln-Stadt sind derzeit mit einer Menschenrettung beschäftigt. TULLN. Ausgerückt sind derzeit vier Fahrzeuge der Feuerwehren unter anderem zwei Tankfahrzeuge. Die Alarmierung fand kurz nach 16:00 Uhr statt, nun läuft der Einsatz seit knapp 25 Minuten. Nähere Infos folgen in Kürze. Zum Weiterlesen: PKW gegen LKW fordert zwei Schwerverletzte im Bezirk Tulln Mehr Sicherheit für den Kreuzungsbereich Suchtmittelhandel im Bezirk Hollabrunn geklärt So schützt man...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Mit der Drehleiter wurde als Unterstützung für den Rettungsdienst eine Person aus einem unzugänglichen Bereich transportiert. | Foto: FF St.Pölten Stadt

Freiwillige Feuerwehr St.Pölten Stadt
Gleich zehn Einsätze an einem Tag

Ein ereignisreicher Tag liegt hinter der FF St. Pölten-Stadt. Innerhalb der 24 Stunden absolvierten die Mitglieder insgesamt zehn Einsätze. ST.PÖLTEN. Neben drei Brandalarmen, einer Türöffnung und einer Aufzugsöffnung wurde die Stadtfeuerwehr am Samstag den 10.06.2023  auch zu zwei Fahrzeugbergungen auf die Autobahn, einer vermeintlichen Fahrzeugbrand, einer Menschenrettung aus KFZ und einer Unterstützung des Rettungsdienstes mittels Drehleiter gerufen, zusätzlich war eine Mannschaft als...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eine Autolenkerin landete in Oberndorf an der Melk im Straßengraben.
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Autolenkerin landete im Melktal auf dem Dach

Eine junge Pkw-Lenkerin kam auf der Landesstrae 89 in Richtung Purgstall ins Rutschen und landete auf dem Dach ihres Fahrzeugs in einer angrenzenden Wiese. OBERNDORF. Die Feuerwehren aus Oberndorf an der Melk, St. Georgen an der Leys und Hub-Lehen wurden zu zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Fahrzeug überschlug sich Auf der Landesstraße 89 in Richtung Purgstall war es spiegelglatt, weshalb eine junge Autolebkerin die Kontrolle über Ihr Fahrzeug verloren hatte und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Kameraden der Feuerwehren aus St. Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg retten. | Foto: Doku NÖ
8

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Forstarbeiter verletzte sich im Jeßnitztal

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen verletzten Forstarbeiter in Gärtenberg bei St. Anton an der Jeßnitz bergen. ST. ANTON. In Gärtenberg ereignete sich heute Vormittag ein Forstunfall. Zahlreiche Einsatzkräfte vor OrtDie Feuerwehren aus St.Anton an der Jeßnitz und aus St. Georgen an der Leys wurden gemeinsam mit einem Rettungswagen, einem Notarztwagen, dem Bezirkseinsatzleiter und einem Notarzthubschrauber als auch die Polizei zum Notfallort entsandt. Bergung aus unwegsamem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Feuerwehren im Einsatz
Verkehrsunfall bei Schönfeld an der Wild

Am Abend des 14. Dezember wurden die Wehren aus Schönfeld an der Wild, Groß-Siegharts und Göpfritz an der Wild zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach Schönfeld alarmiert. SCHÖNFELD. Ein Fahrzeug verlor die Kontrolle und landete abseits der Hauptstraße auf einer tiefergesetzten Nebenstraße. Die verunfallte Person konnte mit dem Roten Kreuzes aus dem Fahrzeug gebracht werden. Die weitere Aufgabe der Feuerwehr lag in der Bergung des Unfallfahrzeuges.  Die Straße wurde für die Dauer des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernd Wesely
13

Schwerer Verkehrsunfall bei Raglitz
Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Unfall zwischen Raglitz und Mollram: Ersthelfer befreiten die Fahrzeug-Insassen. TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Am 1.November gegen 11 Uhr, kam es auf der Landesstraße L4113 zwischen Raglitz und Mollram zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge kollidierten Im Kreuzungsbereich kam es zu einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen, welche im Straßengraben landeten. Ein PKW davon überschlug sich und blieb anschließend in einem angrenzenden Feld am Dach liegen. Die Feuerwehren Ternitz-Raglitz,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Auf der Landesstraße 92 krachte ein Fahrzeuglenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. | Foto: Thomas Wagner/Doku NÖ
11

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Fahrzeug überschlug sich auf der Landesstraße 92 bei Randegg

Auf der Landesstraße 92 krachte ein Autolenker bei Randegg gegen eine Leitplanke und überschlug sich mit seinem Fahrzeug. RANDEGG.Die Feuerwehren aus Randegg und Perwarth sowie der Rettungsdienst und die Polizei wurden zu einer Menschenrettung auf die Landesstraße 92 in Steinholz bei Randegg alarmiert. Fahrzeug wurde in die Luft katapultiert Ein 35-jähriger Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und auf eine Leitplanke aufgefahren. Durch die Leitplanke hob der Pkw vom Boden ab...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Weißenkirchen, Florian Stierschneider
4

Feuerwehr Weißenkirchen
Einsatz: Person in Notlage

Bei Reinigungsarbeiten im Pumpwerk 4 in Weißenkirchen, kam es zu einem Zwischenfall. WEISSENKIRCHEN. Zwei Bauhofmitarbeiter wurden bewusstlos, ein Dritter konnte sich noch aus dem Schacht retten und wählte den Feuerwehrnotruf. Mit diesem Übungsszenario wurden die Übungsteilnehmer kürzlich bei einer Einsatzübung konfrontiert. Menschenrettung „Person in Notlage beim Parkplatz Altau“ – mit dieser knappen Information startete die Übung gegen 19 Uhr. Nachdem der Übungsort gleich gefunden werden...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Einsatz für Feuerwehr Pressbaum
Menschenrettung am Hengstl

Die Feuerwehr Pressbaum wurde zu einer "Menschenrettung mit vermutlich eingeklemmter Person" alarmiert. PRESSBAUM. Am Einsatzort stellte sich der Verdacht der eingeklemmten Person als falsch heraus, ein PKW-Lenker war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, aber nicht eingeklemmt. Bei Eintreffen war die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurde von den Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Feuerwehr unterstützte beim Absichern der Einsatzstelle und beim Transport zum...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Fahrzeug hat sich überschlagen | Foto: DOKU NÖ
10

Einsatz
Menschenrettung nach Fahrzeugüberschlag bei Ornding

Die Freiwilligen Feuerwehren Ornding, Pöchlarn und Matzleinsdorf wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst sowie der Polizei auf die B1 bei Ornding gerufen. Ein Pkw kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich infolge. ORNDING. Die Feuerwehr konnte gemeinsam mit dem Rettungsdienst die beiden Insassen, die sich noch im Fahrzeug befanden und nicht eingeklemmt waren befreien, worauf sie anschließend erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum gebracht wurden. Die...

  • Melk
  • Sara Handl
Foto: FF Sitzenberg / St. Öllerer
7

Einsatz in Sitzenberg, am 21. März 2022
Forstunfall in Wald bei Sitzenberg

SITZENBERG. Am Nachmittag des 21. März 2022 war ein Mann im Kreit (Wald bei Sitzenberg) mit Forstarbeiten beschäftigt. Beim Ausschleifen von Holz dürfte der Mann über einen Baumstock mit seinem Minibagger gefahren sein. Dabei kippte das Arbeitsgerät zu Seite. Der Mann wurde mit seinem rechten Bein unter dem Bagger eingeklemmt. Ein Forstarbeiter, welcher in der Nähe mit seinem Traktor arbeitete, kam dem Mann zur Hilfe. Die Rettungskette wurde in Gang gesetzt. Da der Unfallanzeiger nicht...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Die Feuerwehr musste in Oberndorf ein Fahrzeug bergen.
12

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein älteres Ehepaar krachte in Oberndorf in einen Zaun

Drei Feuerwehren mussten zu einer Fahrzeugbergung in Oberndorf an der Melk ausrücken. OBERNDORF. Die Feuerwehren Oberndorf an der Melk, Hub/Lehen und St.Georgen an der Leys mussten zu einer Menschenrettung nach Oberndorf in die Griesgasse ausrücken. Ehepaar krachte gegen Gartenzaun Ein älteres Ehepaar dürfte wohl die Kontrolle über ihren Pkw verloren haben und krachte in weiterer Folge in einen Garten. Dabei riss der Pkw einen Gartenzaun sowie einen Stromverteiler um, bevor schlussendlich das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Pottschach
17

Menschenrettung bei Wohnungsbrand
Zwei Personen und Fünfzehn Katzen gerettet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 3.Juni heulten die Sirenen in Ternitz. In der Gutenberggasse in Pottschach kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Wohnungsbrand mit einer eingeschlossenen Person. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster des Erdgeschosses. In der Brandwohnung befand sich noch eine Person, die von einem Atemschutztrupp gerettet und ins Freie gebracht wurde. Der Mann wurde dem Rettungsdienst übergeben und musste im Anschluss mit dem...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
2 3

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Menschenrettung auf der Kreuzung B17 / B210 in Oeynhausen 17.05.2021

- Menschrettung in Oeynhausen! - Am 17.05.2021 wurde die FF Tribuswinkel gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Oeynhausen zu einer Menschenrettung auf der B210 Kreuzung B17 alarmiert. Nachdem Eintreffen des ersten Fahrzeuges der FF Oeynhausen konnte der Einsatzleiter der FF Oeynhausen bei seiner Erkundung der Einsatzstelle feststellen, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei Unfallbeteiligte wurden vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein...

  • Baden
  • Robert Rieger
15

Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 26
Personen waren nicht eingeklemmt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/TERNITZ .Gegen 14 Uhr kam es auf der Bundestraße 26 zwischen Ternitz- Sieding und Puchberg am Schneeberg, kurz vor dem Ortsteil Stixenstein, zu einem schweren Verkehrsunfall. Für die Einsatzkräfte lautete die Alarmierung „Verkehrsunfall mit Menschenrettung, eine Person eingeklemmt“. Eine Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, rammte einen A-Masten der Telefonleitung und krachte im Anschluss in die Leitblanke auf der Gegenfahrbahn. Als die Einsatzkräfte am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Grafenwörth
5

Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der S5

Zum dritten Mal binnen einer Woche wurde die Feuerwehr Grafenwörth in den frühen Morgenstunden des 18.03.2021 zur Rettung von Menschenleben alarmiert. Aber auch diesmal begann der Einsatz vergleichsweise harmlos: „Fahrzeugbergung, PKW über Leitschiene, S5 Richtung Krems Fels-Grafenwörth“ lautete die Alarmmeldung. GRAFENWÖRTH (pa). Vor Ort bot sich dann jedoch ein Bild der Zerstörung, wie es selbst erfahrene Feuerwehrleute selten sehen. Aus ungeklärter Ursache waren zwei PKW auf der S5...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: FF Pottschach
10

Verkehrsunfall in Bürg
Personenrettung aus Fahrzeug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Nachmittag des 5.November wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-St.Johann und Ternitz- Sieding, zu einem Verkehrsunfall mit Menschen Rettung gerufen. Am Einsatzort in der Gemeinde Bürg angekommen, wurde ein Personenkraftwagen angefunden der auf der Seite lag. Die beiden Fahrzeuginsassen waren noch im inneren des Fahrzeuges, aber nicht eingeklemmt und nicht verletzt. Das Auto wurde von der Feuerwehr gesichert und die Personen aus ihrer misslichen Lage befreit....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Menschenrettung im Grafenwörhter Gewerbepark: Blaulichtorganisationen im Einsatz | Foto: FF Grafenwörth
2

Einsatz am 11. 8. in Grafenwörth
Menschenrettung im Gewerbepark

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Morgen des 11.08.2020 in den Gewerbepark gerufen. Als sich der Lenker eines tschechischen Unternehmens nicht mehr in der Firma meldete, ortete diese den LKW und bat die österreichische Polizei darum Nachschau zu halten. Die Beamten der Polizei Grafenwörth fanden den Lenker bewusstlos am Steuer seines Fahrzeuges vor und verständigten den Rettungsnotruf. GRAFENWÖRTH (pa). Vor Ort stellten die Sanitäter rasch fest, dass die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.