Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Foto: FF Wopfing
3

FF Wopfing
Menschenrettung auf der Peischinger Brücke

Am Mittwoch, 1. Mai 2024 wurden um 17:15 Uhr die Feuerwehren Wopfing und Oed zu einer Menschenrettung auf die Peischinger Brücke gerufen. WOPFING(Bericht von FF Wopfing). Eine Person lag verletzt in der "Piesting" und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Mittels Kran musste die verletzte Person aus dem Bachbett gehoben und dem Rettungsdienst übergeben werden. In dieser Zeit musste die Piestingtalbahn kurzzeitig gesperrt werden. Im Einsatz: FF Wopfing FF Oed Rotes Kreuz Pernitz Polizei...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Feuerwehr

Bezirk Horn
Versuchte Menschenrettung aus dem Kamp

Am Donnerstag, um 11:26 Uhr, wurden die Feuerwehren Gars am Kamp und Zitternberg zu einer Menschenrettung mit dem Einsatzstichwort „Person in Kamp gestürzt“ alarmiert. Ein LKW-Fahrer sah beim Vorbeifahren im Bereich der Kampbrücke nähe der Kläranlage, dass eine Person über das Geländer gestürzt ist und in den angrenzenden Kamp gefallen ist. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde sofort mit den Suchmaßnahmen, gemeinsam mit der Polizei und dem Roten Kreuz, begonnen. Der gesamte Uferbereich und...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Feuerwehr eilte zur Menschenrettung. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
5

Gewerbepark Grafenwörth
Feuerwehr rückte zur Menschenrettung aus

Menschenrettung im Grafenwörther Gewerbepark GRAFENWÖRTH. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Jettsdorf am Nachmittag des 15.04.2024 in den Grafenwörther Gewerbepark alarmiert. Vor Ort stellte sich die Situation zwar anders, aber nicht weniger kritisch dar. Der Lenker eines Kleintransporters erlitt während der Fahrt einen medizinischen Notfall. Das Fahrzeug geriet außer Kontrolle, rammte ein abgestelltes Fahrzeug und krachte mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: BFKDO Lilienfeld
4

Feuerwehr
23 Teilnehmer beim Modul "Grundlagen Führen" in Wiesenfeld

Im Feuerwehrhaus Wiesenfeld und auf den Übungsplätzen der FF Wiesenfeld fand das Ausbildungsmodul "Grundlagen Führen" statt. WIESENFELD. Alle Teilnehmer konnten am zweiten Tag die Prüfung bestehen. Sie können ab sofort als "Truppführer" in den Einsatz gehen. Ausbildungs-Bezirkssachbearbeiter Johann Friedl und sein Ausbilderteam konnten die 23 Kursteilnehmer, die vorab bei den Modulen "Basiswissen", "Atemschutz", "Arbeiten in der Einsatzleitung" und in den Feuerwehren ausgebildet wurden, in den...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: FF Groß Siegharts
5

FF Groß Siegharts
Feuerwehr übt Menschenrettung aus verrauchtem Keller

Am Dienstag, 12. März stand bei der Freiwilligen Feuerwehr Groß Siegharts die Monatsübung mit dem Thema Branddienst am Plan. Übungszenario war ein Brandeinsatz im Vereinshaus, bei welchem eine Person in einem verrauchten Keller vermisst wird. GROSS SIEGHARTS. Nach erster Lagerkundung durch den Übungsleiter wurde direkt der erste Atemschutztrupp mit einer Löschleitung und Wärmebildkamera in den verrauchten Keller zur Personenrettung geschickt. Die Person wurde nach kurzer Suche gemeinsam mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
11

Menschenrettung lautete die Alarmierung
Verkehrsunfall auf der B26

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. März gegen 15:35Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-St.Johann und Ternitz-Mahrersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. In der Rohrbacherstraße kam es zu einem Zusammenstoß von zwei PKW. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte sofort Entwarnung gegeben werden, da es sich zum Glück nicht um eine Menschenrettung handelt. Beide Fahrzeuge waren so stark beschädigt, das eine PKW vom Wechselladefahrzeug mit Kran von der Feuerwehr...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
0:49

Schwerer Frontalcrash
Dramatischer Rettungseinsatz und Bergung

Dramatischer Einsatz auf der L103 im Bezirk Melk. Auf Schneefahrbahn kollidierten bei Zettelbach nahe Großaigen zwei Fahrzeuge frontal miteinander. Ein Großaufgebot an Rettungskräften eilte zur Unfallstelle. MELK. Ein Lenker musste mit schweren Verletzungen vom Bodengebundenen Notarztmittel sowie der Rettung stabilisiert werden und anschließend mit dem Notarzthubschrauber aus Krems ins Universitätsklinikum nach St.Pölten geflogen werden. Wie durch ein Wunder wurde der Lenker des zweiten PKWs...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden | Foto: Bfkdo Amstetten / Schulle
8

Feuerwehren im Einsatz
Schwerer Unfall auf A1 - Fahrzeuge kollidierten

In der Nacht auf den 05.01.2024 rückten die Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde und Krahof zu einem dramatischen Vorfall auf der Westautobahn Richtung Salzburg aus. AMSTETTEN. Nach der T2-Menschenrettung-Alarmierung um 0.42 Uhr präsentierte sich den Einsatzkräften ein erschütterndes Szenario: Zwei Fahrzeuge waren kollidiert und erlitten dabei schwerste Schäden. Glücklicherweise konnten sich alle verletzten Personen aus den völlig zerstörten Wracks selbstständig befreien. Das Rote Kreuz Ybbs und...

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurde die Feuerwehr zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Menschenrettung nach Verkehrsunfall
Fahrzeuglenkerin stürzt mit PKW ab

Am späten Nachmittag des 27. Dezember wurden die Feuerwehr Ybbsitz – die mit 30 Mitgliedern im Einsatz war - und Waidhofen-Stadt sowie das Rote Kreuz Waidhofen/Ybbs zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall in Ybbsitz alarmiert. AMSTETTEN. Eine Fahrzeuglenkerin kam auf einer Forstraße von der Straße ab und stürzte rund Meter in ein Waldstück, wo der PKW auf der Beifahrerseite zum Liegen kam. Der Unfall wurde vom naheliegenden Wohnhaus aus bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Menschenrettung in Tulln. | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehreinsatz
Derzeit läuft eine Menschenrettung im Bezirk Tulln

Die Freiwillige Feuerwehr Judenau und Tulln-Stadt sind derzeit mit einer Menschenrettung beschäftigt. TULLN. Ausgerückt sind derzeit vier Fahrzeuge der Feuerwehren unter anderem zwei Tankfahrzeuge. Die Alarmierung fand kurz nach 16:00 Uhr statt, nun läuft der Einsatz seit knapp 25 Minuten. Nähere Infos folgen in Kürze. Zum Weiterlesen: PKW gegen LKW fordert zwei Schwerverletzte im Bezirk Tulln Mehr Sicherheit für den Kreuzungsbereich Suchtmittelhandel im Bezirk Hollabrunn geklärt So schützt man...

  • Tulln
  • Tamara Pfannhauser
Foto: OBI Wolfgang Bader, FF Rohrbach
4

Unfall
Menschenrettung in Rohrbach: Mopedauto abgestürzt, Fahrer eingeklemmt

LILIENFELD. Die Freiwillige Feuerwehr Rohrbach wurde am 3. November wurde zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Mopedauto kam beim Abbiegen von der Straße ab, stürzte einige Meter in den steilen Straßengraben und kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Der Fahrer klemmte noch mit seinem Fuß zwischen Fahrertüre und Fahrersitz fest, so dass er nicht in der Lage war sich aus eigener Kraft zu befreien. Nach Eintreffen begannen sofort die Rettungsmaßnahmen, die...

  • Lilienfeld
  • Gabor Ovari
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Ein Mann musste aus seinem LKW gerettet werden, nachdem er aufgrund eines medizischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen ist. | Foto: DOKU NÖ
11

Amstetten Feuerwehreinsatz
Menschenrettung nach medizinischem Notfall

Sonntag Nachmittag wurden die Amstettner Feuerwehren zu einer Menschenrettung nach Samesbruck alarmiert. Ein LKW-Lenker kam vermutlich nach einen medizinischen Notfall mit seinen Sattelschlepper von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Graben. AMSTETTETN. Am 23. Juli rückten Feuerwehren um 16.45 Uhr zu einer LKW-Bergung mit Menschenrettung in Aschbach im Bezirk Amstetten aus. Der LKW mit Sattelzug war auf der Fahrt umgekippt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Aschbach, Aukental und...

  • Amstetten
  • Michelle Datzreiter
Der Familienhund wurde von der Feuerwehr befreit und versorgt, bis die Besitzer auch aus dem Auto gerettet wurden. | Foto: FF Schwechat
Aktion 5

Menschenrettung in Schwechat
Feuerwehr befreit Hund und drei Personen

Am heutigen Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossenen Personen im Schwechater Stadtgebiet. Die Florianis befreiten drei Personen und einen Hund. SCHWECHAT. Zu einem Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen wurden die Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf gegen 12:45 Uhr alarmiert. Aufgrund des Lagebildes, dass mehrere Personen im Unfallfahrzeug eingeklemmt sein sollen, befanden sich auch mehrere Rettungswägen des Roten Kreuz Schwechat, drei Polizeistreifen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ein PKW fuhr gegen eine Straßenlaterne. | Foto: Doku NÖ
5

Menschenrettung
PKW kollidierte mit Straßenlaterne bei Pischelsdorf

PISCHELSDORF. Zu einer Menschenrettung wurden die Einsatzkräfte heute auf die L112 gerufen. Eine Pkw Lenkerin fuhr aus noch unklarer Ursache auf eine Verkehrsinsel und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben werden. Die Dame konnte das Fahrzeug selbst verlassen und blieb unverletzt. Die Bergung des Unfallfahrzeuges führte ein Privates Abschleppunternehmen durch. Bei dem Unfall entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Fahrzeugkollision auf de A1 | Foto: DOKU NOE
3

Bezirk Melk
Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der A1

Zu einer Menschenrettung auf der A1 wurden heute die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei sowie die ASFINAG und ein Notarzthubschrauber alarmiert. NÖ. Vermutlich fuhr ein PKW auf einen Kleinbus auf woraufhin der Lenker des Kleinbusses die Kontrolle verlor, in eine Leitschiene prallte und daraufhin umkippte. Glücklicherweise wurde niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt. Eine Person musste vom Rettungsdienst ins Klinikum zur Kontrolle gebracht werde. Notarzthubschrauber nicht erforderlichDie...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Der schwer verletzte Taxi-Lenker wurde in dem Wrak eingeklemmt und von der Feuerwehr befreit. | Foto: FF Mannswörth
9

Verkehrsunfall
Menschenrettung nach Kollision zwischen Pkw und Taxi

Ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person fordert den Einsatz von drei Feuerwehren nähe Flughafen. Die Insassen wurden bei dem Unfall zum teil schwer verletzt. MANNSWÖRTH. Kurz vor acht Uhr morgens kam es zu dem verheerenden Unfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Mannswörth und dem Flughafen Wien-Schwechat. Dabei stießen ein 35-jähriger Taxi-Lenker aus dem Bezirk Mödling und ein 39-jähriger Lenker aus dem Bezirk Bruck/Leitha zusammen. Bei dem Unfall wurde der Mercedes-Bus so...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: FF Ebergassing
4

Einsatz in Ebergassing
Erneut Menschenrettung +++ Person in Zwangslage

Derzeit kommen die ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr Ebergassing und Umgebung nicht zur Ruhe. Heute morgen heulten erneut die Sirenen und alarmierten die Florianis zur Menschenrettung. EBERGASSING. Unglücklicher könnte ein Montag-Morgen für einen Mitarbeiter eines Ortsansässigen Betriebes nicht beginnen. Der Mann klemmte sich seinen Fuß bei einem Stapler ein. Da die eigenen Befreiungsversuche missglückten, wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Der bereits anwesende Rettung gelang es aber,...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: DOKU NÖ
11

Verkehrunfall
Menschenrettung bei Unfall mit Microcar in Haunoldstein

Nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Microcar aus unklarer Ursache von der Straße abgekommen ist, wurden mehrere Feuerwehren zu einer Menschenrettung alarmiert. HAUNOLDSTEIN/LOOSDORF. Dabei mussten die Kameraden den Lenker gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Fahrzeug befreien, da dieser durch die Beschädigung des Mopedautos eingeschlossen war. Dieser wurde danach mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum transportiert. Nach polizeilicher Freigabe konnte die Feuerwehr mit der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Ein größerer Einsatz ereignete sich. | Foto: FF Statzendorf
Aktion 2

Aus Bachbett gerettet
Spektakuläre Menschenrettung in Absdorf

Die Freiwilligen Feuerwehren Statzendorf, Kuffern und Hausheim-Noppendorf wurden Mittwochnacht zu einer Person in Notlage in Absdorf alarmiert. STATZENDORF. Der Einsatzort befand sich in der Nähe des Gemeindeamtes in der Bahnhofstraße. Offensichtlich stürzte eine Person in den Ambacher Graben. Ein zufällig vorbei fahrender Fahrzeuglenker bemerkte die Person im Bachbett und leistete sofort Erste Hilfe. ErstversorgungBeim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Mann bereits am Gehsteig anzufinden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Die Feuerwehr musste einen Pkw in Hinterleiten bergen. | Foto: Doku NÖ
6

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw stürzte in Lunz über eine Böschung

Zu einer Menschenrettung und Fahrzeugbergung kam es in Hinterleiten bei Lunz am See. LUNZ. In Hinterleiten bei Lunz am See war ein Pkw von der Straße abgekommen und stürzte im Anschluss über eine Böschung, wo das Fahrzeug schließlich in Seitenlage zum Stillstand kam. Fahrzeuginsassen blieben unverletzt Die alarmierten Feuerwehren rückten zur Menschenrettung aus, da sich beide Insassen noch im Fahrzeug befanden. Am Einsatzort wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde gesichert und die Insassen, die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Polizei hat bei einem Pkw auf der A2 232 km/h gemessen. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Polizei, Feuerwehr & Rettung
Gestürzter Senior konnte gerettet werden

Erste-Hilfe-Leistung in Oeynhausen, Wiesenfeldstraße. TRAISKIRCHEN. (Bericht Sebastian Lorenz) Am 12.Februar, 11.58 Uhr, erging eine Anzeige auf der Polizeiinspektion Traiskirchen von einem Angestellten von „Essen auf Rädern“, dass ein 96-jähriger Mann das Essen vom letzten Tag nicht geholt hätte und dieses noch vor der Türe stehe und er sich Sorgen um den Bewohner mache aufgrund des Alters. Die intervenierenden Beamten gingen auf das Grundstück und konnten durch Fenster erkennen, dass der Mann...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Feuerwehr Großweikersdorf war zu einer Menschenrettung ausgerückt. | Foto: FF Großweikersdorf
6

Großweikersdorf
Die Feuerwehr musste zur Menschenrettung ausrücken

GROßWEIKERSDORF (PA). Am 9. Februar 2023 um 15:24 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zur Menschenrettung von 1-2 eingeklemmten Personen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße 4 zwischen Großweikersdorf und Niederrußbach waren zwei PKW kollidiert, wobei ein Fahrzeug mit drei Insassen in eine Grünfläche geschleudert wurde und ein weiteres mit einem Insassen sich überschlug und auf dem Dach auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.